UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile
UNESCOJungfrauAletsch

@ualetsch

Einzigartig - vielseitig – inspirierend
Das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch ist eine der spektakulärsten Berglandschaften der Alpen.

ID: 1174193785582080001

linkhttps://www.jungfraualetsch.ch calendar_today18-09-2019 05:30:10

502 Tweet

90 Takipçi

46 Takip Edilen

UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Umweltbildung, Landschaftspflege, aber auch Forschung und Monitoring - so vielfältig ist unser Aufgabengebiet. Deines vielleicht auch bald? jungfraualetsch.ch/wir-suchen-dic…

Umweltbildung, Landschaftspflege, aber auch Forschung und Monitoring - so vielfältig ist unser Aufgabengebiet. Deines vielleicht auch bald?

jungfraualetsch.ch/wir-suchen-dic…
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Wir lernen Welterbe ... ... unser neuer Lernfilm ist bereit für seinen Einsatz in den Klassenzimmern! youtu.be/RTgMc5CNp4U?si…

Wir lernen Welterbe ...

... unser neuer Lernfilm ist bereit für seinen Einsatz in den Klassenzimmern!

youtu.be/RTgMc5CNp4U?si…
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Das Welterbe-Team will Radio BeO Champion werden. Dafür müssen wir möglichst viele Fragen richtig beantworten und deine Stimme bekommen. Danke dass du uns dabei hilfst! radiobeo.ch/gewinns.../beo…

Das Welterbe-Team will Radio BeO Champion werden. Dafür müssen wir möglichst viele Fragen richtig beantworten und deine Stimme bekommen. Danke dass du uns dabei hilfst!
radiobeo.ch/gewinns.../beo…
WorldNatureForum (@forumnature) 's Twitter Profile Photo

Die Sonderausstellung «Traditionelle Bewässerung», die dank der Unterstützung des Musée des Bisses derzeit im WNF angeboten wird, bietet spannende Einblicke in die traditionellen europäischen Bewässerungstechniken und deren gemeinschaftliche Organisationsformen.

Die Sonderausstellung «Traditionelle Bewässerung», die dank der Unterstützung des Musée des Bisses derzeit im WNF angeboten wird, bietet spannende Einblicke in die traditionellen europäischen Bewässerungstechniken und deren gemeinschaftliche Organisationsformen.
Matthias Huss (@matthias_huss) 's Twitter Profile Photo

Swiss #glaciers are having a good time this winter! Despite high temperatures + very little snow at low elevation, snow on glaciers is abundant at the moment. (GLAMOS VAW Glaciology real-time automated observations) Better data soon with the onset of our late-winter surveys

Swiss #glaciers are having a good time this winter! Despite high temperatures + very little snow at low elevation, snow on glaciers is abundant at the moment.
(<a href="/glamos_ch/">GLAMOS</a> <a href="/VAW_glaciology/">VAW Glaciology</a> real-time automated observations)
Better data soon with the onset of our late-winter surveys
WorldNatureForum (@forumnature) 's Twitter Profile Photo

Falls ihr den TV-Beitrag über unsere neue Sonderausstellung verpasst habt ... hier ist er: canal9.ch/de/modedesigne… Die Sonderausstellung über das neue immaterielle Weltkulturerbe der Traditionellen Bewässerung ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Falls ihr den TV-Beitrag über unsere neue Sonderausstellung verpasst habt ... hier ist er:
canal9.ch/de/modedesigne…

Die Sonderausstellung über das neue immaterielle Weltkulturerbe der Traditionellen Bewässerung ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Unwissenheit und Unverständnis rund um fremde und invasive Pflanzen sind noch immer weit verbreitet, daher laden wir zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung «Invasive Neophyten» ein. jungfraualetsch.ch/infoanlass-neo…

Unwissenheit und Unverständnis rund um fremde und invasive Pflanzen sind noch immer weit verbreitet, daher laden wir zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung «Invasive Neophyten» ein. 

jungfraualetsch.ch/infoanlass-neo…
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Das Festival der Natur beginnt schon bald und auch dieses Jahr bieten wir eine spannende Exkursion an. jungfraualetsch.ch/exkursion-trad… Jetzt anmelden, dabei sein und einen spannenden Nachmittag im Zeichen der Biodiversität erleben!

Das Festival der Natur beginnt schon bald und auch dieses Jahr bieten wir eine spannende Exkursion an.
jungfraualetsch.ch/exkursion-trad…
Jetzt anmelden, dabei sein und einen spannenden Nachmittag im Zeichen der Biodiversität erleben!
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Weiterbildung für Lehrpersonen ist unserer Stiftung ein grosses Anliegen. Hier ist das vielfältige Kursangebot 2024 zu finden: jungfraualetsch.ch/bildung/aus-un…

Weiterbildung für Lehrpersonen ist unserer Stiftung ein grosses Anliegen. Hier ist das vielfältige Kursangebot 2024 zu finden:

jungfraualetsch.ch/bildung/aus-un…
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Die neueste Ausgabe der wissenschaftlichen Publikationsreihe «Einblicke – Ausblicke» beleuchtet das Thema rund um das Besuchermanagement im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. jungfraualetsch.ch/wp-content/upl…

Die neueste Ausgabe der wissenschaftlichen Publikationsreihe «Einblicke – Ausblicke» beleuchtet das Thema rund um das Besuchermanagement im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.

jungfraualetsch.ch/wp-content/upl…
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Wir wollen Kindern und Jugendlichen, den Entscheidungsträgern von morgen, unser Welterbe hautnah vermitteln. Für die Tour vom 20. Juli haben wir noch freie Plätze! jungfraualetsch.ch/jugend-auf-dem…

WorldNatureForum (@forumnature) 's Twitter Profile Photo

Jetzt kannst du in unserer Ausstellung trockenen Fusses in die spannende Welt der Quell-Lebensräume eintauchen. wnf.ch/quellen

Jetzt kannst du in unserer Ausstellung trockenen Fusses in die spannende Welt der Quell-Lebensräume eintauchen. wnf.ch/quellen
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Unser Erbe ist unser Stolz - aber auch unsere Verantwortung ... unser #swisstainable Good-Practice-Beispiel 💚 stv-fst.ch/nachhaltigkeit…

Unser Erbe ist unser Stolz - aber auch unsere Verantwortung ... unser #swisstainable Good-Practice-Beispiel 💚

stv-fst.ch/nachhaltigkeit…
WorldNatureForum (@forumnature) 's Twitter Profile Photo

Der KulturTräff vom 18. September 2024 ist ein Netzwerkanlass für die Walliser Kulturschaffenden), doch auch alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen! Der KulturTräff 2024 legt sein Augenmerk auf das Thema der „Kreativwirtschaft“ ! 📷📷📷 bit.ly/KulturTräff24

Der KulturTräff vom 18. September 2024 ist ein Netzwerkanlass für die Walliser Kulturschaffenden), doch auch alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen! Der KulturTräff 2024 legt sein Augenmerk auf das Thema der „Kreativwirtschaft“ ! 📷📷📷
bit.ly/KulturTräff24
UNESCOJungfrauAletsch (@ualetsch) 's Twitter Profile Photo

Unsere Gedanken sind in unserer Welterbe-Gemeinde Blatten im Lötschental. Postkonto 80‑66‑8, Bergsturz Blatten, IBAN CH32 0900 0000 8000 0066 8, Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, Zürich Tausend Dank für eure Unterstützung! #BetterTogether