Bund deutscher Baumschulen e.V. (@bdb_ev) 's Twitter Profile
Bund deutscher Baumschulen e.V.

@bdb_ev

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist die berufsständische Vereinigung und Interessenvertretung der Baumschulen.#gruenistleben #baumschulenschaffenleben

ID: 1281153395475218432

linkhttp://gruen-ist-leben.de calendar_today09-07-2020 09:09:21

203 Tweet

155 Takipçi

384 Takip Edilen

Jill Gallard (@jillgallard) 's Twitter Profile Photo

Schönes Lunch in der Residenz für unsere Partner, die so viel dazu beigetragen haben, den Staatsbesuch von König Charles III. und Königin Camilla zu so einem überwältigenden Erfolg zu machen. Auch die Krönungsfeierlichkeiten haben die Menschen in 🇬🇧 & unsere 🇩🇪 Freunde verbunden.

Schönes Lunch in der Residenz für unsere Partner, die so viel dazu beigetragen haben, den Staatsbesuch von König Charles III. und Königin Camilla zu so einem überwältigenden Erfolg zu machen. Auch die Krönungsfeierlichkeiten haben die Menschen in 🇬🇧 & unsere 🇩🇪 Freunde verbunden.
Berliner Regenwasseragentur (@rwa_berlin) 's Twitter Profile Photo

Am Wochenende stellt @DarlaNickel1 unsere Arbeit auf dem Bundeskongress der grünen Fachverbände in Mannheim vor. Wir freuen uns auf den Austausch zur wasserbewussten Stadtentwicklung.

Am Wochenende stellt @DarlaNickel1 unsere Arbeit auf dem Bundeskongress der grünen Fachverbände in Mannheim vor. Wir freuen uns auf den Austausch zur wasserbewussten Stadtentwicklung.
Bezirksamt Mitte (@ba_mitte_berlin) 's Twitter Profile Photo

Die Baumgruppe vor dem Bundeskanzleramt ist wieder vollständig. Heute wurde ein Rotahorn gepflanzt - als Ersatz für den Baum, der am 21. Februar dort mutwillig zerstört worden war. Unser herzlicher Dank gilt dem Bund deutscher Baumschulen e.V., der den Baum gespendet hat.

Die Baumgruppe vor dem Bundeskanzleramt ist wieder vollständig. Heute wurde ein Rotahorn gepflanzt - als Ersatz für den Baum, der am 21. Februar dort mutwillig zerstört worden war. Unser herzlicher Dank gilt dem <a href="/BdB_eV/">Bund deutscher Baumschulen e.V.</a>, der den Baum gespendet hat.
BGL (@galabau_bgl) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsame Lösungsansätze: klimafit durch lebendiges Grün BGL, BdB und bdla treffen Abgeordnete: Planung, Produktion, Bau und Pflege von Grün im Fokus Fotografin: Sandra Wildemann #politik #klimawandel #galabau #handeln

Gemeinsame Lösungsansätze: klimafit durch lebendiges Grün

BGL, BdB und bdla treffen Abgeordnete: Planung, Produktion, Bau und Pflege von Grün im Fokus

Fotografin: Sandra Wildemann
#politik #klimawandel #galabau #handeln
Jill Gallard (@jillgallard) 's Twitter Profile Photo

Was für ein schöner Termin und welche Ehre, heute bei der Rhododendrontaufe des #Bundespräsident|en im Park von Schloss Bellevue dabei zu sein. Mit alten Freunden wie dem Bund 🇩🇪 Baumschulen Bund deutscher Baumschulen e.V., seit unserer gemeinsamen Baumpflanz-Initiative ein guter Pflanzungspartner.🌳🌿

Was für ein schöner Termin und welche Ehre, heute bei der Rhododendrontaufe des #Bundespräsident|en im Park von Schloss Bellevue dabei zu sein. Mit alten Freunden wie dem Bund 🇩🇪 Baumschulen <a href="/BdB_eV/">Bund deutscher Baumschulen e.V.</a>, seit unserer gemeinsamen Baumpflanz-Initiative ein guter Pflanzungspartner.🌳🌿
Jill Gallard (@jillgallard) 's Twitter Profile Photo

Und wunderbare Gelegenheit, noch einmal die schöne, vom Bund deutscher Baumschulen e.V. gestiftete Blumen-Esche anzusehen, die König Charles III. im März hier in Bellevue zusammen mit Bundespräsident #Steinmeier gepflanzt hat.

Und wunderbare Gelegenheit, noch einmal die schöne, vom <a href="/BdB_eV/">Bund deutscher Baumschulen e.V.</a> gestiftete Blumen-Esche anzusehen, die König Charles III. im März hier in Bellevue zusammen mit Bundespräsident #Steinmeier gepflanzt hat.
Tobias Brügmann (@tobiology_de) 's Twitter Profile Photo

Heute mal ein bekannterer #Zukunftsbaum: Platanus acerifolia. Die ahornblättrige Platane kann man schon jetzt häufig in deutschen Städten sehen. Die Baumart gilt als frosthart und stadtklimafest. Auffälliges Merkmal ist die abblätternde Borke.

Heute mal ein bekannterer #Zukunftsbaum: Platanus acerifolia. Die ahornblättrige Platane kann man schon jetzt häufig in deutschen Städten sehen. Die Baumart gilt als frosthart und stadtklimafest. Auffälliges Merkmal ist die abblätternde Borke.
Grün in die Stadt (@gruenindiestadt) 's Twitter Profile Photo

Heute ist #Sommeranfang! Ohne ausreichend Grünflächen im urbanen Raum können die kommenden Sommermonate heiß werden. #Stadtbäume leisten durch Verdunstung und Verschattung wichtige Beiträge zur Vorbeugung extremer #Hitze. gruen-in-die-stadt.de/hitzepraeventi…

VGL Bayern e. V. (@vglbayern) 's Twitter Profile Photo

Vorgestern trafen sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Vertreter des VGL Bayern, des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes und des Bund deutscher Baumschulen e.V. Landesverband Bayern. Dabei standen u. a. Aspekte der Wasserversorgung und der Fachkräftemangel auf dem Programm. Fotos: StMELF

Vorgestern trafen sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Vertreter des VGL Bayern, des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes und des <a href="/BdB_eV/">Bund deutscher Baumschulen e.V.</a> Landesverband Bayern. Dabei standen u. a. Aspekte der Wasserversorgung und der Fachkräftemangel auf dem Programm. Fotos: StMELF
Grün in die Stadt (@gruenindiestadt) 's Twitter Profile Photo

Die Leipzig-Charta von 2020 als strategischer Rahmen für #Stadtentwicklung beschreibt drei Dimensionen europäischer Städte. Eine davon ist die grüne Stadt. Dafür werden Stakeholder zusammengebracht, die eine grün-blaue Infrastruktur im Blick haben. fcld.ly/6931v2o

Die Leipzig-Charta von 2020 als strategischer Rahmen für #Stadtentwicklung beschreibt drei Dimensionen europäischer Städte. Eine davon ist die grüne Stadt. Dafür werden Stakeholder zusammengebracht, die eine grün-blaue Infrastruktur im Blick haben. fcld.ly/6931v2o
Grün in die Stadt (@gruenindiestadt) 's Twitter Profile Photo

Städtische Grünflächen und Plätze in der Nähe von Wasser sind im Sommer hochfrequentierte und gern besuchte Orte, da sie etwas Abkühlung bieten. Welcher ist dein Grund für mehr #urbanesGrün oder Blau? fcld.ly/gt8l9vr

Städtische Grünflächen und Plätze in der Nähe von Wasser sind im Sommer hochfrequentierte und gern besuchte Orte, da sie etwas Abkühlung bieten. Welcher ist dein Grund für mehr #urbanesGrün oder Blau? fcld.ly/gt8l9vr
Mehr grüne Städte für Europa (@greencitiesde) 's Twitter Profile Photo

Jetzt anmelden: Am 11. & 12.11.23 laden wir Sie nach Köln zum Kongress mit Exkursion "STADT.BAUM.DACH" ein. Wir diskutieren mit Expert:innen und Ihnen die Themen Stadtbaum, Klimaanpassung, Hitzeminderung im urbanen Raum. gruen-ist-leben.de/stadtbaumdach/ #EUAgriPromo #greencities #europe

Jetzt anmelden: Am 11. &amp; 12.11.23 laden wir Sie nach Köln zum Kongress mit Exkursion "STADT.BAUM.DACH" ein. Wir diskutieren mit Expert:innen und Ihnen die Themen Stadtbaum, Klimaanpassung, Hitzeminderung im urbanen Raum. gruen-ist-leben.de/stadtbaumdach/
#EUAgriPromo #greencities #europe
Mehr grüne Städte für Europa (@greencitiesde) 's Twitter Profile Photo

Das deutsche Projekt für den #Green #Cities #Europe Award steht fest: Die herausragende Dachbegrünung des Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie designt von Lanschaftsarchitektur+ in Hamburg nimmt für Deutschland teil. #EUAgriPromo #greencities #europe #award

Das deutsche Projekt für den #Green #Cities #Europe Award steht fest: Die herausragende Dachbegrünung des Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie designt von Lanschaftsarchitektur+ in Hamburg nimmt für Deutschland teil.
#EUAgriPromo #greencities #europe #award