Timo Lommatzsch (@tlom) 's Twitter Profile
Timo Lommatzsch

@tlom

Kommunikationsarchitekt, Problemlöser, Digitaler Berater, Stratege, Sparringspartner und Coach - für Unternehmenskommunikation & Marketing.

ID: 15466347

linkhttps://segmenta-futurista.de calendar_today17-07-2008 10:33:16

6,6K Tweet

2,2K Takipçi

1,1K Takip Edilen

SeTh (@economicethics) 's Twitter Profile Photo

Langer, aber sehr informativer, sachlicher & wichtiger Text teresa bücker zur Elterngeld-Debatte.⬇️ Sehr lesenswert! sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale…

Alexander (@medienpfau) 's Twitter Profile Photo

"Managerinnen haften für schwere Fehler, Architekten und Hebammen ebenso, Twitterer fast nie, Journalisten häufiger. [...] Wer nicht haftet, ist der vermutlich schlechteste und fast sicher teuerste Minister seit 1945: Andreas Scheuer." Lesenswert! sueddeutsche.de/kultur/andreas…

Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

Marianne Cohn, geboren 1922, floh vor den Nazis nach Frankreich und arbeitete als Kinderfürsorgerin. 1944 will sie mit 32 jüdischen Kindern in die Schweiz fliehen. Die Gruppe wird festgenommen. Cohn erhält das Angebot, alleine zu fliehen – doch sie bleibt bei den Kindern. 1/2

Marianne Cohn, geboren 1922, floh vor den Nazis nach Frankreich und arbeitete als Kinderfürsorgerin. 1944 will sie mit 32 jüdischen Kindern in die Schweiz fliehen. Die Gruppe wird festgenommen. Cohn erhält das Angebot, alleine zu fliehen – doch sie bleibt bei den Kindern. 1/2
Kontraste (@ardkontraste) 's Twitter Profile Photo

Massive Drohungen gegen eine Lehrerin und einen Lehrer aus #Burg im Spreewald: Sie hatten eine Vielzahl rechtsextremer Vorfälle an ihrer Schule öffentlich gemacht, darüber haben wir kürzlich berichtet. Jetzt wird im Ort gegen sie gehetzt. (1/5) #Brandenburg

Massive Drohungen gegen eine Lehrerin und einen Lehrer aus #Burg im Spreewald: Sie hatten eine Vielzahl rechtsextremer Vorfälle an ihrer Schule öffentlich gemacht, darüber haben wir kürzlich berichtet. Jetzt wird im Ort gegen sie gehetzt. (1/5) #Brandenburg
Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) 's Twitter Profile Photo

1887: Die Schweizerin Emilie Kempin-Spyri darf nicht als Anwältin arbeiten, da sie als Frau nicht d Aktivbürgerrecht besitzt. Sie klagt, aber ihr Argument, dass der Begriff Schweizer in der Verfassung Männer UND Frauen meint, wird abgewiesen. Diese Sicht sei "ebenso neu als kühn"

1887: Die Schweizerin Emilie Kempin-Spyri darf nicht als Anwältin arbeiten, da sie als Frau nicht d Aktivbürgerrecht besitzt. Sie klagt, aber ihr Argument, dass der Begriff Schweizer in der Verfassung Männer UND Frauen meint, wird abgewiesen. Diese Sicht sei "ebenso neu als kühn"
Dietmar Neuerer (@dneuerer) 's Twitter Profile Photo

In mehreren ostdeutschen Bundesländern sind im laufenden Schuljahr einem Bericht zufolge deutlich mehr rechtsextreme Vorfälle an Schulen gemeldet worden als in den Vorjahren. #Rechtsextremismus #afd deutschlandfunk.de/mehr-rechtsext…

Georg Waldmensch 🌳 (@gwaldmensch) 's Twitter Profile Photo

Bitte, bitte überwinden wir doch blöde ideologischen Diskussionen und machen Klimaschutz. Gemeinsam. Über alle Gesinnungen hinweg. Es ist Schutz der Heimat, Schutz der Wirtschaft. Schutz für unsere Natur. Unserer Lebensgrundlage. Ich zumindest habe Angst um mein zu Hause. 6/6

Andreas Püttmann (@puettmann_bonn) 's Twitter Profile Photo

Wenn nicht alles so abstoßend, ja gruselig wäre, würde ich sagen: Zumindest kann ich mir die Milieus und Typen, die den #Nationalsozialismus getragen haben, jetzt plastischer vorstellen. Nicht mehr nur von TV-Dokus und Erzählungen der Großeltern, sondern live und in Farbe.

Johannes Vogel (@johannesvogel) 's Twitter Profile Photo

Der 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung oder Tag der Niederlage? In der Debatte hier geht viel durcheinander und die Erinnerung an und das Verstehen einer zentralen erinnerungspolitischen Rede drohen, verschüttet zu werden. Zeit, zu sortieren! Ein Thread:

Ruprecht Polenz 95%Reichweitenreduziert wg ElMu (@polenz_r) 's Twitter Profile Photo

„Deutschlands Lebensgefühl, dass alles gut wird, beruht ja auf drei Annahmen: günstigem russischem Gas, China als Exportmarkt und Amerika passt auf uns auf, militärisch. Alle drei Annahmen sind mindestens erschüttert.“ - Da hat Habeck Recht. welt.de/wirtschaft/art…