
SPIEGEL Politik
@spiegel_politik
Beiträge von SPIEGEL Politik
ID: 17875848
https://www.spiegel.de/politik/ 04-12-2008 19:32:28
145,145K Tweet
168,168K Followers
446 Following

Zum Jahresbeginn hat mir Nicole Diekmann geholfen, mit ein paar ermüdenden Scheindebatten aus 2021 aufzuräumen. Unser politisches Katerfrühstück im Podcast DER SPIEGEL: spiegel.de/politik/deutsc… #Stimmenfang


Extrem niedrige Preise beim Discounter bringen Landwirte in Existenznot und belasten das Klima, so Cem Özdemir. Wir haben u.a. Aldi Nord damit konfrontiert – und sind auf ein System von Schuldzuweisungen gestoßen. Mit Rebekka Wiese DER SPIEGEL: spiegel.de/politik/deutsc…

Wenig Geld, Angst vor Sanktionen: #HartzIV hat einen schlechten Ruf und soll reformiert werden. Aber wie? Im neuen Stimmenfang-Podcast DER SPIEGEL sprechen zwei Betroffene über ihre Erfahrungen mit dem System: spiegel.de/politik/deutsc… #Bürgergeld

Wann wart ihr zuletzt (unbesorgt) im Restaurant? spiegel.de/politik/deutsc… DER SPIEGEL

Heute war michaelroth.bluesky.social 🇪🇺🇺🇦🇮🇱🇬🇪 zu Gast im Studio DER SPIEGEL; wir haben über die Ukraine, Russland und die Rolle der Bundesregierung gesprochen. Zum Schluss gab es noch eine Frage zu Gerhard Schröder (⏯️). Mehr von dem Gespräch gibt es Donnerstagfrüh im #Stimmenfang: spiegel.de/thema/podcast_…

Kann sich die #Ukraine angesichts russischer Aggression auf 🇩🇪 verlassen? Darüber habe ich mit michaelroth.bluesky.social 🇪🇺🇺🇦🇮🇱🇬🇪 gesprochen. Und mit Ukrainerinnen in Berlin. Neben Militär & Diplomatie spielt die Zivilgesellschaft eine entscheidende Rolle. DER SPIEGEL #Stimmenfang spiegel.de/politik/deutsc…

Die Kirchen profitieren von uralten Vereinbarungen mit dem deutschen Staat. Gleichzeitig verlieren sie Ansehen und Mitglieder. Ist die Zeit zur Trennung gekommen? Der neue #Stimmenfang-Podcast DER SPIEGEL mit Franziska Brandmann und Felix Bohr: spiegel.de/politik/deutsc…

Demos sind Letzte Generation nicht genug – sie verschaffen sich Aufmerksamkeit mit Straßenblockaden. Aber was bewirken sie politisch? Ich habe ihre Aktionen beobachtet und mit Kathrin Henneberger & Protestforscher Dieter Rucht gesprochen. Das Ergebnis DER SPIEGEL: spiegel.de/politik/deutsc…

Heute dominiert ein anderes Thema, aber diese Recherche ist mir wichtig: Für den Stimmenfang DER SPIEGEL haben mir #Schattenfamilien erzählt, warum sie zurückgezogen leben und eine "Durchseuchung" fürchten. Von der Politik fühlen sie sich übergangen. spiegel.de/politik/deutsc…

Die deutsche Russlandpolitik war bis zuletzt auf Dialog ausgerichtet – und ist gescheitert. War man zu naiv? Und warum bremst die Bundesregierung jetzt bei Sanktionen? Eine Sonderfolge des Stimmenfang-Podcasts DER SPIEGEL mit Martin Knobbe – zu Putins Krieg in der #Ukraine.

Aus der Ukraine berichten derzeit diese fünf Reporter:innen für DER SPIEGEL: Moskwitsch, @aRojki, Alexander Sarovic, Walter Mayr und Christoph Reuter

Kanzler Scholz reagiert auf den #Ukrainekrieg mit einem Milliardenpaket für die #Bundeswehr. Wohin könnte das Geld fließen – und wie kommt die deutsche Aufrüstung im Rest Europas an? Eine neue Sonderfolge #Stimmenfang DER SPIEGEL: spiegel.de/politik/deutsc…



Heute um 12 Uhr auf Instagram: Angela Gruber spricht mit Investigativjournalist Frederik Obermaier über die Recherche zu den #XinjiangPoliceFiles. instagram.com/p/CeBAXOlOnJZ/



Offener Brief von »New York Times«, »Guardian«, »Le Monde«, SPIEGEL und »El País«: Journalismus ist kein Verbrechen spiegel.de/ausland/offene… via DER SPIEGEL #Assange

Schweden gehört zu den reichsten Ländern der EU. Doch immer mehr Menschen leben in relativer Armut. »Schweden hat ein Armutsproblem«, sagt Johan Rindevall, Leiter der Sozialsupermärkte Matmissionen, dem SPIEGEL. Das Thema sei jedoch ein Tabu. spiegel.de/ausland/sozial…