
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈🇺🇦
@rasmusandresen
fighting for a fair and climate neutral economy, a Green New Deal, 🏳️🌈, budget coordinator @greensefa, MEP, he/him
ID: 16606874
http://rasmus-andresen.de/impressum 05-10-2008 23:01:57
31,31K Tweet
13,13K Takipçi
6,6K Takip Edilen

Wenn immer mehr Menschen sich immer weniger leisten können, ist das gefährlich. Isabella M Weber spricht deshalb von einer „antifaschistischen Wirtschaftspolitik“. Wie das aussehen könnte, beschreibe ich in meiner neuen Kolumne zu bezahlbarem Leben. focus.de/politik/meinun…






*Neue Folge Money Matters* Wir diskutieren mit Claudia Kemfert über die Energiewende, bessere Politik und eine soziale Ausgestaltung. open.spotify.com/episode/3iKc1i…


🇪🇺 Die beste Antwort auf das "America First" von Donald Trump ist: die Kräfte eines gemeinsamen Europas bündeln. Wir alle profitieren von einem geeinten, geschlossenen & entschlossenen Europa. Dafür sind wir Europagruppe GRÜNE 🇪🇺 jeden Tag für euch in Brüssel unterwegs. 💚



Pleased to hear Commissioner Piotr Serafin state during EoV w/ BUDG Committee Press that Commission is concerned about US admin's pause to foreign assistance. While EU alone can’t replace US support, stepping up where possible is critical to safeguard life-saving programs.


"Wir sollten als EU unseren eigenen Weg weitergehen", so Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈🇺🇦 Europagruppe GRÜNE 🇪🇺 zum Umgang mit KI. Standards dürften nicht abgesenkt werden. Neue Technologien müssten gefördert und ein Gründerkultur-Umfeld geschaffen werden. Auf europäischer Ebene sei zu wenig passiert.






Exklusiv: Der grüne Europaabgeordnete Rasmus Andresen (Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈🇺🇦) fordert eine Reform der EU-Schuldenregeln. Statt einer Ausnahme für das deutsche Sondervermögen plädiert er für eine umfassende Neuverhandlung. Investitionen in Sicherheit und Infrastruktur sollten


Hat die EU Kommission Geheimabsprachen mit Trump getroffen um die großen Tech Konzerne lascher zu kontrollieren? Alexandra Geese und ich wollen das genauer wissen. Wir fragen Ursula von der Leyen und die EU Kommission.
