Laura Cazés (@eslauritaa) 's Twitter Profile
Laura Cazés

@eslauritaa

Curious about the intersections where social issues and creativity meet. |📱 | ✏️ | 🎙 | 🎗️

ID: 2186364351

linkhttps://www.fischerverlage.de/buch/sicher-sind-wir-nicht-geblieben-9783103971781 calendar_today18-11-2013 19:10:02

2,2K Tweet

5,5K Takipçi

1,1K Takip Edilen

Jake Tapper 🦅 (@jaketapper) 's Twitter Profile Photo

In response to “horrific” scenes of antisemitic harassment at and around campus, the Orthodox Rabbi at Columbia/Barnard sent a WhatsApp message to more than 290+ Jewish students this morning recommending that they go home until it’s safe again for them on campus:

In response to “horrific” scenes of antisemitic harassment at and around campus, the Orthodox Rabbi at Columbia/Barnard sent a WhatsApp message to more than 290+ Jewish students this morning recommending that they go home until it’s safe again for them on campus:
Laura Cazés (@eslauritaa) 's Twitter Profile Photo

Texte wie das Interview mit Chernivsky und @RikeSinai sollten Grundlage für das Sprechen über die Situation von Jüdinnen:Juden sein. Keine pseudo-intellektuellen Debatten darüber, was #Antisemitismus nach dem Gefühl Nicht-Betroffener ist und was nicht. taz.de/Forscherinnen-…

Ahmed Fouad Alkhatib (@afalkhatib) 's Twitter Profile Photo

I went to the UCLA campus last night and spent a few hours there before the police dispersed the encampment. I wanted to see the pro-Palestine student protests for myself and get a sense of the atmosphere, energy, and students, as well as the movement's focus and the desired

I went to the UCLA campus last night and spent a few hours there before the police dispersed the encampment. I wanted to see the pro-Palestine student protests for myself and get a sense of the atmosphere, energy, and students, as well as the movement's focus and the desired
Düzen Tekkal (@duezentekkal) 's Twitter Profile Photo

„Mensch sein.“ Die Holocaust-Überlebende #MargotFriedländer hat diesen Satz nicht nur gesagt, sondern bewiesen und (vor) gelebt. WIR müssen diesen Satz beschützen, wenn es gefährlich wird, so wie jetzt. Was für eine Ehre,dass ich Dich mit #WimWenders begleiten durfte. @Filmpreis

Bini Guttmann (@bini_guttmann) 's Twitter Profile Photo

Ich war ein verlängertes Wochenende nicht auf social-media (Urlaub). Währenddessen kam es zu einer Explosion des Antisemitismus: - Das jüdische Viertel wird mit antisemitische Parolen vollgeschmiert - Bei der Befreiungsfeier des KZ Mauthausen wird gegen Israel demonstriert (1/2)

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Was Israel-Kritiker nicht alles dürfen: Sie dürfen sogar tagelang den Uni-Betrieb lahm legen. Das Gerede von der eingeschränkten Meinungsfreiheit in Deutschland geht krachend an der Realität vorbei. Kommentar von Ronen Steinke #SZPlus sz.de/1.7083762?utm_…

Ruben Gerczikow (@rubengerczi) 's Twitter Profile Photo

Unter dem Titel „Einsamkeit und Widerhall“ saß ich gestern auf einem Podium in der Evangelischen Akademie Frankfurt. Gemeinsam mit Laura Cazés, Sabena Donath, Benjamin Graumann und Esti Rubins diskutierten wir jüdische Perspektiven nach dem 7. Oktober 2023.

Unter dem Titel „Einsamkeit und Widerhall“ saß ich gestern auf einem Podium in der Evangelischen Akademie Frankfurt. Gemeinsam mit <a href="/eslauritaa/">Laura Cazés</a>, Sabena Donath, Benjamin Graumann und Esti Rubins diskutierten wir jüdische Perspektiven nach dem 7. Oktober 2023.
Laura Cazés (@eslauritaa) 's Twitter Profile Photo

Nachdem die #Lanz-Redaktion gestern wieder ganze Arbeit geleistet hat, lohnt es sich nochmal zu erwähnen, dass die Kritik an D.F. zwar nicht neu ist, aber irrelevant zu sein scheint oder als Meinungsverschiedenheit abgetan wird, wenn sie von jüdischen Personen kommt.

Jüdische Allgemeine (@juedischeonline) 's Twitter Profile Photo

Warum der Abend bei »Markus Lanz« mit Deborah Feldman und drei weiteren jüdischen Studiogästen eine Rückwärtsrolle im Diskurs war. juedische-allgemeine.de/meinung/feldma…

OFEK | אופק (@ofek_beratung) 's Twitter Profile Photo

Hinweis auf eine #Umfrage (kurz/15 Min., englischsprachig, anonym) für eine Masterarbeit: Gesucht werden insbes. jüdische Studierende, die bereit wären, ihre Erfahrungen/Wahrnehmungen seit #Oct7Massacre zu teilen. Direktlink in Antwort. #Hochschule #Antisemitismus #MentalHealth

Hinweis auf eine #Umfrage (kurz/15 Min., englischsprachig, anonym) für eine Masterarbeit: Gesucht werden insbes. jüdische Studierende, die bereit wären, ihre Erfahrungen/Wahrnehmungen seit #Oct7Massacre zu teilen. Direktlink in Antwort.

#Hochschule #Antisemitismus #MentalHealth
Laura Cazés (@eslauritaa) 's Twitter Profile Photo

#metoo unless you’re a jew? Hanna Veiler und ich haben für die Jüdische Allgemeine den selektiven Feminismus internationaler Frauenrechtsorganisationen und die Unsichtbarmachung jüdischer Frauen und queerer Personen in feministischen Milieus beschrieben. juedische-allgemeine.de/unsere-woche/d…

Amadeu Antonio Stiftung (@amadeuantonio) 's Twitter Profile Photo

Save the date: Terror gegen Juden. Gestern und Heute. Eröffnung der Aktionswochen gegen #Antisemitismus 📅08.10.2024 🕐 19:00 Uhr 🗨️Mit: Ronen Steinke, Laura Cazés, Benjamin Steinitz, Mischa Ushakov und nikolas lelle (offline). 👉Anmeldung: [email protected]

Save the date: Terror gegen Juden. Gestern und Heute. 

Eröffnung der Aktionswochen gegen #Antisemitismus

📅08.10.2024  
🕐 19:00 Uhr 
🗨️Mit: <a href="/RonenSteinke/">Ronen Steinke</a>, <a href="/eslauritaa/">Laura Cazés</a>, Benjamin Steinitz, Mischa Ushakov und <a href="/nikolaslelle/">nikolas lelle (offline)</a>. 
👉Anmeldung: aktionswochen@amadeu-antonio-stiftung.de
EUJS - European Union of Jewish Students (@eujs) 's Twitter Profile Photo

« On October 7th, antisemitism became the motive for the most serious sexualized and sexual crimes. » Former EUJS VP Laura Cazés and current VP Hanna Veiler have published a piece in English on selective feminism and sexual violence on October 7th. juedische-allgemeine.de/english/the-po…

Jüdische Allgemeine (@juedischeonline) 's Twitter Profile Photo

In Berlin-Schöneberg ist ein Mann von sieben Unbekannten angegriffen worden, weil er sie auf Hebräisch gegrüßt hatte. Das Opfer erlitt nach Angaben der Polizei Gesichts-, Arm- und Beinverletzungen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. juedische-allgemeine.de/politik/wegen-…

Ruben Gerczikow (@rubengerczi) 's Twitter Profile Photo

Kurz vor dem 5. Jahrestages des rechtsterroristischen Anschlags in Halle, am 9. Oktober, wird die Synagoge bei Google mit Kommentaren wie „Starke Tür, gefällt mir nicht“ negativ rezensiert. Ein Account hat sogar das Gesicht des Terroristen als Profilbild. mz.de/lokal/halle-sa…

Ruben Gerczikow (@rubengerczi) 's Twitter Profile Photo

Heute ist der 5. Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags in Halle und Wiedersdorf. Heute werden viele Accounts schweigen, weil der Attentäter rechtsextrem war. Wer sich seit einem Jahr als „antisemitismuskritisch“ inszeniert und heute nichts sagt, macht sich unglaubwürdig.