Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile
Luc Grare

@luc_grare

100% grüner #Wasserstoff - Offshore und an Land. @Lhyfe_DE.

ID: 1370397552068198405

linkhttps://lhyfe.com/de/ calendar_today12-03-2021 15:33:54

152 Tweet

67 Followers

287 Following

Lhyfe_DE (@lhyfe_de) 's Twitter Profile Photo

Unsere 200-MW-Anlage in Delfzijl soll ab 2026 über einen Zeitraum von 10 Jahren 2,2 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Das entspricht übrigens dem gesamten CO2-Ausstoß von rund 24.000 Niederländer*innen (Stand: 2016). #ChangeNow #GoGreen #Wasserstoff

Unsere 200-MW-Anlage in Delfzijl soll ab 2026 über einen Zeitraum von 10 Jahren 2,2 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Das entspricht übrigens dem gesamten CO2-Ausstoß von rund 24.000 Niederländer*innen (Stand: 2016).
#ChangeNow #GoGreen #Wasserstoff
Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

In seiner großen Rede zur #Energiepolitik fand Emmanuel Macron lobende Worte für unser Engagement um den Hochlauf der grünen #Wasserstoffwirtschaft. Merci, Monsieur le Président!

In seiner großen Rede zur #Energiepolitik fand Emmanuel Macron lobende Worte für unser Engagement um den Hochlauf der grünen #Wasserstoffwirtschaft. Merci, Monsieur le Président!
Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

30 Millionen Euro investiert das #BMBF ab 2023 in #Wasserstoffprojekte in Namibia. Solche Maßnahmen bilden neue Abhängigkeiten und gefährden Regionen, in denen Wasser ohnehin knapp ist. Zielführender ist die Investition in die großen Potenziale in Europa. bmbf.de/bmbf/shareddoc…

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

In den letzten 6 Monaten wurde in der #EU so viel #Ökostrom produziert wie noch nie. Diesen Trend gilt es fortzuführen und gleichzeitig Synergien zu schaffen: Mehr Ökostrom muss auch mehr grüner #Wasserstoff bedeuten. ember-climate.org/press-releases…

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Dänemark plant den Umbau #Bornholms zu einer Insel für #Wasserstoff und Strom. Die „Mission zum Mars“, wie das Projekt u.a. genannt wird, zeigt, wie viel mit ausreichend Entschlossenheit und Blick für Synergieeffekte möglich ist. ndr.de/nachrichten/me…

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Nichts ist mir lieber als der „Start ins Wasserstoff-Zeitalter“. Warum die #Wasserstoffimporte aus den Golfstaaten und anderen Regionen dafür jedoch nicht das richtige Signal sind, habe ich in diesem Beitrag ausführlich dargestellt: pv-magazine.de/2021/04/14/gan…

Nichts ist mir lieber als der „Start ins Wasserstoff-Zeitalter“. Warum die #Wasserstoffimporte aus den Golfstaaten und anderen Regionen dafür jedoch nicht das richtige Signal sind, habe ich in diesem Beitrag ausführlich dargestellt: pv-magazine.de/2021/04/14/gan…
Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Forscher des @likat_rostock haben eine Salzbatterie entwickelt, aus der in Versuchen 94% des gespeicherten Wasserstoffs wiedergewonnen werden konnten. Es ist diese Art von Innovation, die wir für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft brauchen. pubs.acs.org/doi/full/10.10…

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Je genauer wir über den Bedarf an grünem #Wasserstoff Bescheid wissen, desto besser lassen sich Maßnahmen zur Ausweitung der Kapazitäten planen, also gerne an der Abfrage der LEA Hessen teilnehmen: events.landesenergieagentur-hessen.de/Bedarfsabfrage… Simone Peter 🌍 #Erneuerbare @DWV_H2 BDEW

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Forschende entwickeln einen #Wasserstoff-Hybridmotor, welches CO2-Emissionen um 85,9 Prozent verringern könnte. Dieser Motor wird teilweise durch Diesel und #Wasserstoff angetrieben. Dadurch müssen Fahrzeuge nur umgerüstet werden. #GoGreen #Hydrogen basicthinking.de/blog/2022/10/3…

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Was die europäische #Wasserstoff-Branche alles mit sich bringt und welche Rolle wir von Lhyfe_DE darin spielen - alles im neuen Deep Dive Cleantech Podcast! #Hydrogen

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Sachsen-Anhalt investiert rund 149 Millionen Euro in den Ausbau der #Wasserstoffwirtschaft. Vorwiegend soll das Geld für Pipeline- und Speicherprojekte genutzt werden. sueddeutsche.de/wirtschaft/ene…

Tagesspiegel Background Energie & Klima (@tspbackgroundek) 's Twitter Profile Photo

Derzeit werden Weichen in der deutschen #Energiepolitik gestellt – nicht jedoch für die #Wasserstoffwirtschaft, meint Luc Grare vom französischen H2-Unternehmen Lhyfe_DE. Er fordert eine Wasserstoffstrategie 2.0. Jetzt lesen👉bit.ly/3AE9fOL

Derzeit werden Weichen in der deutschen #Energiepolitik gestellt – nicht jedoch für die #Wasserstoffwirtschaft, meint <a href="/luc_grare/">Luc Grare</a> vom französischen H2-Unternehmen <a href="/lhyfe_de/">Lhyfe_DE</a>. Er fordert eine Wasserstoffstrategie 2.0.
Jetzt lesen👉bit.ly/3AE9fOL
Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

550 Millionen Euro für grünen #Wasserstoff ! Man darf gespannt sein, wieviel davon in den notwendigen Ausbau der europäischen Wasserstoffkapazitäten fließen werden. tagesschau.de/wirtschaft/tec…

Lhyfe_DE (@lhyfe_de) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit dem viertgrößten Seehafen in FR Nantes-St.Nazaire, planen wir die Offshore-Produktion von grünem #Wasserstoff. Dafür untersuchen wir die Hafenökosysteme für künftige #Offshore-Wasserstoffanlagen zur Erschließung neuer Energiequellen. #ChangeNow #GoGreen Luc Grare

Gemeinsam mit dem viertgrößten Seehafen in FR Nantes-St.Nazaire, planen wir die Offshore-Produktion von grünem #Wasserstoff. Dafür untersuchen wir die Hafenökosysteme für künftige #Offshore-Wasserstoffanlagen zur Erschließung neuer Energiequellen. 
#ChangeNow #GoGreen <a href="/luc_grare/">Luc Grare</a>
Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin reist heute nach Schottland, um sich über grünen #Wasserstoff zu informieren. Da kann man nur auf konstruktive Gespräche hoffen, die den europäischen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft vorantreiben. sueddeutsche.de/wirtschaft/ene…

Lhyfe (@lhyfe_hydrogen) 's Twitter Profile Photo

Retrouvez Ghislain ROBERT, Directeur commercial France chez Lhyfe au 5ème recontre Energie Ecotech. Il interviendra à 14h20 lors de la conférence « Biogaz et hydrogène décarboné ». Il présentera les solutions d'#hydrogènevert et renouvelable proposées par Lhyfe .

Retrouvez <a href="/G_ROBERT_Lhyfe/">Ghislain ROBERT</a>, Directeur commercial France chez Lhyfe au 5ème recontre Energie Ecotech. Il  interviendra à 14h20 lors de la conférence « Biogaz et hydrogène décarboné ».  Il présentera les solutions d'#hydrogènevert et renouvelable proposées par <a href="/Lhyfe_hydrogen/">Lhyfe</a> .
Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Künftig soll Wasserstoff aus Norwegen nach Deutschland geliefert werden. @RWE und Equinor haben eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. faz.net/aktuell/wirtsc…

Lhyfe_DE (@lhyfe_de) 's Twitter Profile Photo

Grüner und erneuerbarer Wasserstoff ist heute Realität. Wir möchten gemeinsam mit unseren öffentlichen und privaten Partnern zur Entwicklung eines industriellen Wasserstoffsektors im Morbihan und in der Bretagne beitragen.  #hydrogen #changenow #GoGreen windkraft-journal.de/2023/02/16/lhy…

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Der Pionier Lidl France zeigt mit seinem Logistikzentrum in Carquefou, dass grüner #Wasserstoff Lieferengpässen vorbeugt und gleichzeitig Klimaschutzstandards gewährleistet. @Lhyfe beliefert Lidl mit grünem Wasserstoff.  #changenow #hydrogennow h2-view.com/story/hydrogen…

Luc Grare (@luc_grare) 's Twitter Profile Photo

Bis Ende 2025 planen wir den Aufbau von fünf bis sieben Anlagen mit Größen von 10 bis 20 MW, mit denen wir Kunden im gesamten Bundesgebiet mit #Wasserstoff beliefern können! Danke an Rouben Bathke für das spannende Interview! energate messenger+ energate-messenger.de/news/232464/gr…