Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile
Wohlfahrt Intern

@wohlfahrtintern

Die wichtigsten Nachrichten aus der und für die Sozialwirtschaft sowie Leseempfehlungen der Redaktion - Impressum: wohlfahrtintern.de/impressum/

ID: 1003853738

linkhttp://www.wohlfahrtintern.de calendar_today11-12-2012 11:36:25

4,4K Tweet

1,1K Takipçi

526 Takip Edilen

Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

"Wir müssen alles dafür tun, dass #Inklusion nicht nur ein Stichwort bleibt", sagt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf der #consozial2024. "Das ist eine große Aufgabe, an der wir nicht sparen dürfen."

"Wir müssen alles dafür tun, dass #Inklusion nicht nur ein Stichwort bleibt", sagt der bayerische Ministerpräsident <a href="/Markus_Soeder/">Markus Söder</a> auf der #consozial2024. "Das ist eine große Aufgabe, an der wir nicht sparen dürfen."
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Michael Groß, Präsident der BAGFW und AWO Bundesverband-Vorsitzender spricht viele Herausforderungen an: #Fachkräftemangel, #digitaleTeilhabe für alle, #sozioökologischeTransformation. "Wir brauchen finanziell starke Kommunen,weil wir dort ins Soziale investieren müssen." #consozial2024

Michael Groß, Präsident der <a href="/bagfw/">BAGFW</a> und <a href="/AWOBund/">AWO Bundesverband</a>-Vorsitzender spricht viele Herausforderungen an: #Fachkräftemangel, #digitaleTeilhabe für alle,  #sozioökologischeTransformation. "Wir brauchen finanziell starke Kommunen,weil wir dort ins Soziale investieren müssen." #consozial2024
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

#Solidarität können wir uns nur erhalten, wenn wir den #Wandel schaffen, sagt Alena Buyx, Professorin für Ethik in der Medizin an der TU München auf der #consozial2024. "Ein Schritt dafür ist die künstliche Intelligenz." #ki könne etwa in der Pflege dokumentieren.

#Solidarität können wir uns nur erhalten, wenn wir den #Wandel schaffen, sagt <a href="/alena_buyx/">Alena Buyx</a>, Professorin für Ethik in der Medizin an der TU München auf der #consozial2024. "Ein Schritt dafür ist die künstliche Intelligenz." #ki könne etwa in der Pflege dokumentieren.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Der #Devap präsentiert heute Abend sein neues Strategiepapier zur Zukunft der #Pflege. Der ev. Fachverband für Altenhilfe fordert grundlegende Reformen in der #Pflege, um die #Versorgungssicherheit zu sichern. Wir sind vor Ort und gespannt auf die Diskussion.

Der #Devap präsentiert heute Abend sein neues Strategiepapier zur Zukunft der #Pflege. Der ev. Fachverband für Altenhilfe fordert grundlegende Reformen in der #Pflege, um die #Versorgungssicherheit zu sichern. Wir sind vor Ort und gespannt auf die Diskussion.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Zwar gehen stationäre Pflegeeinrichtungen vom Markt, dafür entstehen aber immer mehr ambulante Dienste, sagt Martin Schölkopf, Abteilungsleiter Pflegeversicherung im Bundesgesundheitsministerium auf dem #Devap-Salongespräch. Das ist ein Trend in Richtung Ambulantisierung, den wir beobachten.

Zwar gehen stationäre Pflegeeinrichtungen vom Markt, dafür entstehen aber immer mehr ambulante Dienste, sagt Martin Schölkopf, Abteilungsleiter Pflegeversicherung im <a href="/BMG_Bund/">Bundesgesundheitsministerium</a> auf dem #Devap-Salongespräch. Das ist ein Trend in Richtung Ambulantisierung, den wir beobachten.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Das insolvente Diakoniewerk München-Maxvorstadt stellt bis Ende März 2025 seinen Betrieb ein. #Diakonie #Insolvenz wohlfahrtintern.de/newsdetails/ar…

Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Die #Agaplesion Diakonie Kliniken Kassel und das Evangelische Krankenhaus Gesundbrunnen Hofgeismar fusionieren. Vor allem die Altersmedizin steht dabei im Fokus. #Fusion #Diakonie wohlfahrtintern.de/newsdetails/ar…

Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Auch die vierte Verhandlungsrunde zwischen Ver.piss.di und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände VKA zur Bezahlung kommunal angestellter Ärztinnen und Ärzte blieb ohne Ergebnis. Vor allem bei den Regelungen zur Schichtarbeit hakt es. wohlfahrtintern.de/newsdetails/ar…

Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Das Sozialunternehmen Diakoneo verhandelt mit dem Landkreis und der SRH Holding den Verkauf seines Diak Klinikums. Die Übergabe soll schon bald stattfinden. wohlfahrtintern.de/newsdetails/ar…

Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Die Barmherzige Brüder Trier (BBT-Gruppe) gibt sich eine Holdingsstruktur und gründet fünf Tochtergesellschaften. Das soll Entscheidungen und Entwicklung beschleunigen. wohlfahrtintern.de/traeger-verbae…

Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Die Contilia geriet ins Visier der Essener Steuerfahndung - nach eigenen Angaben hat der #Klinik-Träger seine Schulden jedoch inzwischen beglichen. wohlfahrtintern.de/newsdetails/ar…

Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

"Die #Pflege kann mehr, als sie in Deutschland darf", sagt Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach auf dem Deutschen #Pflegetag 2024. Er sei überzeugt, dass das #Pflegekompetenzgesetz auch nach dem Aus der Ampelkoalition weiterverfolgt werde.

"Die #Pflege kann mehr, als sie in Deutschland darf", sagt Bundesgesundheitsminister <a href="/Karl_Lauterbach/">Prof. Karl Lauterbach</a> auf dem Deutschen #Pflegetag 2024. Er sei überzeugt, dass das #Pflegekompetenzgesetz auch nach dem Aus der Ampelkoalition weiterverfolgt werde.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

„Der Koalitionsbruch der #Ampel ist für die #Pflege eine Katastrophe“, sagt Christine #Vogler, Präsidentin des Deutscher Pflegerat auf dem Deutschen #Pflegetag 2024. Wichtige Gesetzesvorhaben wie das #Pflegekompetenzgesetz seien nun gefährdet.

„Der Koalitionsbruch der #Ampel ist für die #Pflege eine Katastrophe“, sagt Christine #Vogler, Präsidentin des <a href="/DPflegerat/">Deutscher Pflegerat</a> auf dem Deutschen #Pflegetag 2024. Wichtige Gesetzesvorhaben wie das #Pflegekompetenzgesetz seien nun gefährdet.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Wir berichten heute aus dem Berliner Change Hub vom #LebensWert-Treff der Evangelischen Bank. Thema: Finanzierung der #Transformation – Perspektiven für die Gesundheits- und #Sozialwirtschaft. Wir sind gespannt auf die Verträge und Diskussionen.

Wir berichten heute aus dem Berliner Change Hub vom #LebensWert-Treff der Evangelischen Bank. Thema: Finanzierung der #Transformation – Perspektiven für die Gesundheits- und #Sozialwirtschaft. Wir sind gespannt auf die Verträge und Diskussionen.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Wir brauchen keine Aufnahme von #Nachhaltigkeit ins #Sozialrecht, sagt Karen Walken­horst, Vorständin Die Techniker auf dem #LebensWert-Treff der Evangelischen Bank. Das gesellschaftliche Ziel nachhaltiger zu sein, reiche aus, um Kostenträger auf Investitionen zu verpflichten.

Wir brauchen keine Aufnahme von #Nachhaltigkeit ins #Sozialrecht, sagt Karen Walken­horst, Vorständin <a href="/DieTechniker/">Die Techniker</a> auf dem #LebensWert-Treff der Evangelischen Bank. Das gesellschaftliche Ziel nachhaltiger zu sein, reiche aus, um Kostenträger auf Investitionen zu verpflichten.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

Sozialroboter #Navel entpuppt sich auf dem #Contecforum als echter PR-Profi. Erstmal wirbt er für sich selbst, bevor er die Frage von Moderatorin Eva Lettenmeier beantwortet 😀

Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

"Der Sozialstaat ruht auf den Strukturen der Wohlfahrtspflege. Es ist wichtig, dass der Staat weiß, dass er sich darauf nicht ausruhen darf", sagt Familienministerin Lisa Paus, MdB auf dem #DRKWohlfahrtskongress.

"Der Sozialstaat ruht auf den Strukturen der Wohlfahrtspflege. Es ist wichtig, dass der Staat weiß, dass er sich darauf nicht ausruhen darf", sagt Familienministerin <a href="/lisapaus/">Lisa Paus, MdB</a> auf dem #DRKWohlfahrtskongress.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

DRK-Generalsekretär Christian Reuter dankt auf dem #DRKWohlfahrtskongress den Grünen, dass auch Zivil- und Bevölkerungsschutz von der Schuldenregel ausgenommen sind.

DRK-Generalsekretär Christian Reuter dankt auf dem #DRKWohlfahrtskongress den Grünen, dass auch Zivil- und Bevölkerungsschutz von der Schuldenregel ausgenommen sind.
Wohlfahrt Intern (@wohlfahrtintern) 's Twitter Profile Photo

"Aufgaben der sozialen Daseinsvorsorge werden als Projekte verstanden, die ihre Notwendigkeit immer wieder beweisen müssen. Das muss sich ändern." Professorin für Verwaltungswissenschaft Tanja Klenk auf dem #DRKWohlfahrtskongress.

"Aufgaben der sozialen Daseinsvorsorge werden als Projekte verstanden, die ihre Notwendigkeit immer wieder beweisen müssen. Das muss sich ändern." Professorin für Verwaltungswissenschaft <a href="/KlenkTanja/">Tanja Klenk</a> auf dem #DRKWohlfahrtskongress.