ZIB (@zibjournal) 's Twitter Profile
ZIB

@zibjournal

Die ZIB wird herausgegeben i.A. der @dvpw IB-Sektion. Sie veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge zu allen Bereichen der IB und ihren Theorien und Methoden.

ID: 3730016116

linkhttps://www.zib.nomos.de/ calendar_today21-09-2015 16:34:05

232 Tweet

889 Followers

101 Following

Nils Stockmann (@nilsstockmann) 's Twitter Profile Photo

Diese Woche ist online bei der ZIB unser Forum das Forum zur (neuen) Relevanz von #Normdynamiken in den IB erschienen, das ich gemeinsam mit Antonia Graf, Bastian Loges und Holger Niemann herausgeben durfte! nomos-elibrary.de/10.5771/0946-7… 1/4

ZIB (@zibjournal) 's Twitter Profile Photo

Noch auf der Suche nach dem passenden Journal für ein Manuskript? Hier sind 5 Gründe für eine Einreichung bei der ZIB! Mehr Infos unter: nomos.de/zeitschriften/…

Noch auf der Suche nach dem passenden Journal für ein Manuskript? Hier sind 5 Gründe für eine Einreichung bei der ZIB! Mehr Infos unter: nomos.de/zeitschriften/…
ZIB (@zibjournal) 's Twitter Profile Photo

Die deadline für unseren call for editors rückt immer näher: noch bis zum 30. April 2024 werden Einsendungen von Interessensbekundungen an [email protected] entgegengenommen. Weitere Infos: nomos.de/zeitschriften/…

ZIB (@zibjournal) 's Twitter Profile Photo

Anlässlich des 85. Geburtstags von Lothar Brock beleuchtet das Forum der #zib 1/24 Friedenstheorien im Kontext immer neuer Kriege. Mit Beiträgen von Mathias Albert/Hendrik Simon, Sabine Jaberg, Beate Jahn, Christoph Weller, Thorsten Bonacker/Mariam Salehi und Lothar Brock.

Anlässlich des 85. Geburtstags von Lothar Brock beleuchtet das Forum der #zib 1/24 Friedenstheorien im Kontext immer neuer Kriege. Mit Beiträgen von Mathias Albert/<a href="/HendrikPSimon/">Hendrik Simon</a>, Sabine Jaberg, Beate Jahn, Christoph Weller, Thorsten Bonacker/<a href="/MariamSalehi/">Mariam Salehi</a> und Lothar Brock.
ZIB (@zibjournal) 's Twitter Profile Photo

Unter welchen Bedingungen haben soziale Medien eine transformative Wirkung auf #Peacebuilding? Diese Frage untersuchen Anna Reuß und Stephan Stetter in der #zib 1/24 anhand ihrer Feldforschung im #Libanon.

Unter welchen Bedingungen haben soziale Medien eine transformative Wirkung auf #Peacebuilding? Diese Frage untersuchen <a href="/anna_reuss/">Anna Reuß</a> und Stephan Stetter in der #zib 1/24 anhand ihrer Feldforschung im #Libanon.
ZIB (@zibjournal) 's Twitter Profile Photo

„Von Legitimitätslücken und Legitimationsprozessen“: Laura von Allwörden analysiert in der #zib 1/24 das Verhältnis von #Kontestation und (De-)Legitimation und zeigt dabei konzeptuelle Überlagerungen in der Normen- und Legitimitätsforschung auf.

„Von Legitimitätslücken und Legitimationsprozessen“: Laura von Allwörden analysiert in der #zib 1/24 das Verhältnis von #Kontestation und (De-)Legitimation und zeigt dabei konzeptuelle Überlagerungen in der Normen- und Legitimitätsforschung auf.
Carlo "Realism, Gedankenfetzen and Rants" Masala (@carlomasala1) 's Twitter Profile Photo

Es freut mich sehr, dass der von Anna Geis, ⁦Nicole Deitelhoff⁩ und mir herausgegebene Sonderband des ⁦ZIB⁩ zum Thema Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Internationalen Beziehungen nunmehr online verfügbar ist ZIB nomos-elibrary.de/10.5771/0946-7…

MarenHofius (@hofiusmaren) 's Twitter Profile Photo

💥 ZIB Sonderheft "Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Internationalen Beziehungen" ist raus💥 - mein Beitrag problematisiert die #PolitikDerExpertise und #Hierarchien in der IB #Wissensproduktion. Fatales Ergebnis: lässt die 🇺🇦 als Betroffene außen vor

ZIB (@zibjournal) 's Twitter Profile Photo

Wie wirkt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine auf die Internationalen Beziehungen aus? Darüber spricht Thomas Sommerer mit Elvira Rosert und @tdiez_tuebingen im Interview zur Sonderausgabe der #zib. Jetzt online verfügbar: youtube.com/watch?v=jDISrL…