YIN IfA Deutschland (@yinifager) 's Twitter Profile
YIN IfA Deutschland

@yinifager

Young IfA Network Germany

ID: 824256166268178433

calendar_today25-01-2017 14:02:39

72 Tweet

74 Followers

43 Following

OECD Tax (@oecdtax) 's Twitter Profile Photo

📣OECD invites public input on the possible solutions to the #tax challenges of digitalisation 👉bit.ly/2TM7mYH ⏳Deadline for comments: 1 March 🗓️Public consultation meeting: 13-14 March #OECDhaveyoursay #digitaltax

📣OECD invites public input on the possible solutions to the #tax challenges of digitalisation  👉bit.ly/2TM7mYH 

⏳Deadline for comments: 1 March 
🗓️Public consultation meeting: 13-14 March

#OECDhaveyoursay #digitaltax
OECD Tax (@oecdtax) 's Twitter Profile Photo

📣 OECD invites public input on the possible solutions to the #tax challenges of digitalisation 👉bit.ly/2TM7mYH ⏳Deadline for comments: 6 March 🗓️Public consultation meeting: 13-14 March #OECDhaveyoursay #digitaltax

📣 OECD invites public input on the possible solutions to the #tax challenges of digitalisation  👉bit.ly/2TM7mYH  

⏳Deadline for comments: 6 March 
🗓️Public consultation meeting: 13-14 March

#OECDhaveyoursay #digitaltax
YIN IfA Deutschland (@yinifager) 's Twitter Profile Photo

Neues innovatives Format, mit welchem wir ins neue Jahr starten. Ein #Doktoranden-#Seminar zum #internationalen #Steuerrecht am #MPI für Steuerrecht und #öffentliche #Finanzen. linkedin.com/posts/christop…

YIN IfA Deutschland (@yinifager) 's Twitter Profile Photo

Save-the-Date: Am 28.05.2020 findet in der Ludwig-Maximilians Universität München unsere 4. #YIN-Jahrestagung statt. Das Programm dazu wird demnächst veröffentlicht.

YIN IfA Deutschland (@yinifager) 's Twitter Profile Photo

Trotz Sturmtiefs #Sabine waren am Montag mehr als 90 Gäste bei unserer Veranstaltung zur Reform der #Hinzurechnungsbesteuerung! Vielen Dank!!!

Trotz Sturmtiefs #Sabine waren am Montag mehr als 90 Gäste bei unserer Veranstaltung zur Reform der #Hinzurechnungsbesteuerung! Vielen Dank!!!
Chris Wicher (@chrisgwicher) 's Twitter Profile Photo

Inzwischen hat Bundesministerium der Finanzen auch einen Diskussionsentwurf des #BMF-Schreibens zur Anwendung der Vorschriften über die Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender #Steuergestaltungen veröffentlicht - bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Sta… - Stellungnahmen sind willkommen!

Chris Wicher (@chrisgwicher) 's Twitter Profile Photo

BREAKING: BZSt veröffentlicht Entwurf des BMF-Schreibens zu #DAC6. Der Entwurf ist noch nicht final abgestimmt. BZSt wird im Hinblick auf die Auslegung der §§ 138dff. AO nach dem BMF-Schreiben verfahren: bzst.de/DE/Unternehmen… Deutscher Steuerberaterverband BStBK

YIN IfA Deutschland (@yinifager) 's Twitter Profile Photo

YIN Berlin-Brandenburg macht nächste Woche eine spannende Veranstaltung zu #DAC7! Tune in #taxtwitter linkedin.com/posts/young-if…

YIN IfA Deutschland (@yinifager) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Veranstaltung: Am 9. Dezember beschäftigen wir uns mit der österreichischen ökosozialen Steuerreform und gucken was wir daraus für die Steuerpolitik der neuen Regierung lernen können. ifa-deutschland.de/app/download/1…

Hanno Kube (@hannokube) 's Twitter Profile Photo

Dominika Langenmayr Rudi Bachmann Stand-alone-Steuern sind gleichheitsrechtlich immer schwer zu rechtfertigen. Umso mehr, wenn es in der Sache um ESt geht, die bereits ausgestaltet ist. Anknüpfungspunkt für eine ÜG-Steuer müsste wohl qualitativ bes. wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sein. M. E. problematisch.

Ekkehart Reimer (@ekkehart_reimer) 's Twitter Profile Photo

Dominika Langenmayr Jens Südekum Hanno Kube IT, UK tun sich leichter, weil Parlament dort keiner wirksamen verfassungsrechtlichen Begrenzung unterliegt. In DE sind branchenspezifische Steuern rechtfertigungsbedürftig - und die Rechtfertigung scheitert zumeist (wie, aus anderem Grund, zuletzt bei Kernbrennstoffsteuer). 1/3

Ekkehart Reimer (@ekkehart_reimer) 's Twitter Profile Photo

Dominika Langenmayr Jens Südekum Hanno Kube Der erhöhte Finanzbedarf des Fiskus ist als Argument für Ungleichheiten anerkannt untauglich. Denn für Steuererhöhungen gilt nichts anderes als für jede Steuerlast: Sie muss gleichmäßig verteilt werden. Progression geht, Sonderopfer nicht. Steffen Hoffmann 2/3

YIN IfA Deutschland (@yinifager) 's Twitter Profile Photo

Spannende Debatte zum Richtlinienvorschlag der EU Tax & Customs 🇪🇺 zu #DEBRA - den steuerlichen Abzug einer fiktiven Eigenkapitalverzinsung - mit Mareike Drexler-Röckendorf von DIE FAMILIENUNTERNEHMER Marco Dietrich von KPMG in Deutschland und Jan Rieck vom Bundesministerium der Finanzen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und die Diskussion.