#hackerin, FZ Wien muss bleiben. eh (@ge_hackerin) 's Twitter Profile
#hackerin, FZ Wien muss bleiben. eh

@ge_hackerin

feministin. künstlerin. literaturaktivistin.

ID: 240189920

calendar_today19-01-2011 10:48:05

7,7K Tweet

417 Takipçi

1,1K Takip Edilen

igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

Jetzt mitmachen! Die ≠igfem erhebt im EU Projekt EPESEP – Equal Pay, Equal Show, Equal Pension die Situation von Autorinnen in Ö. Mit Deiner Teilnahme trägst Du zu mehr Gleichstellung im Literaturbetrieb bei. [forba-wien.limesurvey.net/713289?lang=de] Gerne weiterleiten! igfem.at

igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns sehr, dass Veronika Schuchter unser Expertinnengremium der Feministischen Leseliste verstärkt. Sie ist Literaturwissenschaftlerin an der Uni Innsbruck und forscht zu Gegenwartsliteratur, Literaturvermittlung und Geschlechterverhältnissen im Literaturbetrieb.

Wir freuen uns sehr, dass Veronika Schuchter unser Expertinnengremium der Feministischen Leseliste verstärkt. Sie ist Literaturwissenschaftlerin an der Uni Innsbruck und forscht zu Gegenwartsliteratur, Literaturvermittlung und Geschlechterverhältnissen im Literaturbetrieb.
igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

📢 Noch nicht mitgemacht? Die ≠igfem fragt im EU-Projekt #EPESEP: Wie steht es um Bezahlung, Sichtbarkeit & soziale Sicherheit für Autorinnen in Österreich? 🕐 10 Min. 🔒 Anonym 🎯 Je mehr teilnehmen, desto mehr Wirkung! 👉 Link in Bio – danke für deine Stimme!

📢 Noch nicht mitgemacht?
Die ≠igfem fragt im EU-Projekt #EPESEP:
Wie steht es um Bezahlung, Sichtbarkeit & soziale Sicherheit für Autorinnen in Österreich?
🕐 10 Min.
🔒 Anonym
🎯 Je mehr teilnehmen, desto mehr Wirkung!
👉 Link in Bio – danke für deine Stimme!
igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

In unserem nächsten feministischen Lesekreis am 03.06.2025 werden wir das Buch "Trauriger Tiger" Neigo Sinno besprechen und analysieren. Der feministische Lesekreis ist für ≠igfem-Mitglieder kostenfrei. Du möchtest dabei sein? Dann melde dich heute noch an über [email protected]

In unserem nächsten feministischen Lesekreis am 03.06.2025 werden wir das Buch "Trauriger Tiger" Neigo Sinno besprechen und analysieren.
Der feministische Lesekreis ist für ≠igfem-Mitglieder kostenfrei.
Du möchtest dabei sein? Dann melde dich heute noch an über support@igfem.at
igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

We proudly present our expert panel for the Feminist Reading List 📚✨ Meet the team: 🎬 Julia Pühringer – Film critic & journalist 📖 Beate Hausbichler – Author & editor at Der Standard 📚 Dr. Veronika Schuchter – Literary scholar, researching power & gender

We proudly present our expert panel for the Feminist Reading List 📚✨

Meet the team:
🎬 Julia Pühringer – Film critic & journalist
📖 Beate Hausbichler – Author & editor at Der Standard
📚 Dr. Veronika Schuchter – Literary scholar, researching power & gender
igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns, dass Rabea Kohnen Teil unseres Expertinnengremiums ist! Sie ist Mediävistin an der Uni Wien mit Fokus auf historische Narratologie, Materialphilologie & Intersektionalität. Aktuell forscht sie u.a. zu Maria von Nazareth & mittelalterlichem Self-fashioning.

Wir freuen uns, dass Rabea Kohnen Teil unseres Expertinnengremiums ist!
Sie ist Mediävistin an der Uni Wien mit Fokus auf historische Narratologie, Materialphilologie & Intersektionalität. Aktuell forscht sie u.a. zu Maria von Nazareth & mittelalterlichem Self-fashioning.
igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

📢 Noch nicht mitgemacht? Die ≠igfem hinterfragt im EU-Projekt #EPESEP die Behauptung, es gebe keine strukturelle Benachteiligung von Frauen im Literaturbetrieb. 🎯 Egal welches Alter oder wie viel Erfahrung – Dafür brauchen wir DICH! 👉 Link in Bio – danke für deine Stimme!

📢 Noch nicht mitgemacht? 
Die ≠igfem hinterfragt im EU-Projekt #EPESEP die Behauptung, es gebe keine strukturelle Benachteiligung von Frauen im Literaturbetrieb.  
🎯 Egal welches Alter oder wie viel Erfahrung – Dafür brauchen wir DICH! 
👉 Link in Bio – danke für deine Stimme!
igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

Sie war Kulturredakteurin beim Wochenmagazin NEWS (1993 – 2016) und leitete sechzehn Jahre lang das Literaturresort ebendort. Seit 2017 ist sie freie Mitarbeiterin des Magazins Buchkultur. Von 2011 bis 2020 war sie Mitglied des Literaturbeirats des Bundeskanzleramts Österreich.

Sie war Kulturredakteurin beim Wochenmagazin NEWS (1993 – 2016) und leitete sechzehn Jahre lang das Literaturresort ebendort. Seit 2017 ist sie freie Mitarbeiterin des Magazins Buchkultur. Von 2011 bis 2020 war sie Mitglied des Literaturbeirats des Bundeskanzleramts Österreich.
Almut 📚💜🌷 (@tartannoir) 's Twitter Profile Photo

Bitte lasst #IStandWithGertraudKlemm trenden. Diese mutige Schriftstellerin, die sich immer für Frauen eingesetzt hat, hat unsere Solidarität verdient. Ihre beiden Texte aus 2022 und 2023, wegen deren sie nun gecancelt wurde, sind aktueller denn je. diepresse.com/19772132/aufru…

Almut 📚💜🌷 (@tartannoir) 's Twitter Profile Photo

Bei aller berechtigten Kritik an #Leykam sollten wir die stabile Haltung von #Haymon nicht vergessen, die sich als kleiner Verlag in den Wind und hinter #GertraudKlemm gestellt haben 👏 (Screenshot: Auszug aus ihrem Statement auf IG) #IStandWithGertraudKlemm

Bei aller berechtigten Kritik an #Leykam sollten wir die stabile Haltung von #Haymon nicht vergessen, die sich als kleiner Verlag in den Wind und hinter #GertraudKlemm gestellt haben 👏
(Screenshot: Auszug aus ihrem Statement auf IG)
#IStandWithGertraudKlemm
Dr. Isabel Rohner (@rohnerin) 's Twitter Profile Photo

Ich glaube, dass sich der Leykam Verlag auf ganzer Linie verschätzt: 1. Ggf. gibts ein juristisches Nachspiel wegen öffentlicher Rufschädigung 2. Klemm wäre für viele überhaupt der Grund gewesen, das Buch zu kaufen. #IStandWithGertraudKlemm derstandard.at/story/30000002…

Elfriede Hammerl (@elfriedehammerl) 's Twitter Profile Photo

Ad Gertraud Klemm (sorry, war bis jetzt in Schockstarre): Sie ist eine der klügsten Autorinnen, die wir haben, und stilistisch brillant. Jede ihrer bestechend präzisen Analysen ein Lesevergnügen. Und dann haben ein paar sektiererische Pseudofeministinnen nix Besseres zu tun, 1/2

igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

We proudly welcome Rabea Kohnen, Dagmar Kaindl and Claudia Sackl to our expert panel for the Feminist Reading List. Their expertise spans medieval studies, literary journalism and intersectional research in literature – from postcolonial theory to Afro-diasporic narratives.

We proudly welcome Rabea Kohnen, Dagmar Kaindl and Claudia Sackl to our expert panel for the Feminist Reading List.
Their expertise spans medieval studies, literary journalism and intersectional research in literature – from postcolonial theory to Afro-diasporic narratives.
Almut 📚💜🌷 (@tartannoir) 's Twitter Profile Photo

"Vorauseilender und nacheilender Gehorsam ist das Schlimmste für das Fortkommen in diesen Zeiten der bedrohten Demokratie." Lydia Mischkulnigs Appell an 'ihren' Verlag #Leykam betr. #GertraudKlemm via Die Presse #IStandWithGertraudKlemm

"Vorauseilender und nacheilender Gehorsam ist das Schlimmste für das Fortkommen in diesen Zeiten der bedrohten Demokratie."

Lydia Mischkulnigs Appell an 'ihren' Verlag #Leykam  betr. #GertraudKlemm via <a href="/DiePressecom/">Die Presse</a> 

#IStandWithGertraudKlemm
Faika El-Nagashi (@el_nagashi) 's Twitter Profile Photo

Nach über zehn Jahren bei den Grünen bin ich diese Woche ausgetreten. Für Cicero Online habe ich aufgeschrieben, warum. Über Grünen Kursverlust und den Preis der Gesinnungsdogmatik. cicero.de/aussenpolitik/…

igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns, dass Gertraud Klemm Teil unseres Expertinnengremiums der Feministischen Leseliste ist! Geb. 1971 in Wien, seit 2006 freie Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Niederösterreich und schreibt Theaterstücke, Gastkommentare, Essays und Romane.

Wir freuen uns, dass Gertraud Klemm Teil unseres Expertinnengremiums der Feministischen Leseliste ist!
Geb. 1971 in Wien, seit 2006 freie Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Niederösterreich und schreibt Theaterstücke, Gastkommentare, Essays und Romane.
Klaudia Frieben (@klaudia_frieben) 's Twitter Profile Photo

Das Pensionssystem orientiert sich am vollzeitbeschäftigten Mann. So lange sich das nicht ändert, werden Frauen mit ihren typischen Erwerbsbiographien, ihrer unbezahlten Carearbeit und der schädlichen Lebensdurchrechnung armutsgefährdet bleiben. Aktueller denn je 😏

igfem (@igfemat) 's Twitter Profile Photo

ILSE ROLLETT, geb. 1961, langjährige feministische Aktivistin und Tätigkeit in der feministischen Erwachsenenbildung (Kommunikation, Politische Bildung; Mädchen- und Frauenbildung); Mitgründung des Frauenbildungszentrums Frauenhetz in Wien.

ILSE ROLLETT, geb. 1961,
langjährige feministische Aktivistin und Tätigkeit in der feministischen Erwachsenenbildung (Kommunikation, Politische Bildung; Mädchen- und Frauenbildung); Mitgründung des Frauenbildungszentrums Frauenhetz in Wien.