
Steinheim-Institut
@sti_ude
Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte @unidue. Mitglied @jrf_nrw.
ID: 1539120360
http://www.steinheim-institut.de 22-06-2013 17:23:48
107 Tweet
180 Followers
83 Following

Jüdisches Museum Berlin
@jmberlin
Hier twittert das Social Media-Team des #JMBerlin. Jüdisches Museum Berlin | Jewish Museum Berlin
Uni Duisburg-Essen @unidue.bsky.social
@unidue
Hier postet das Ressort Presse uni-due.online/links udue.de/impressum udue.de/datenschutzerk… udue.de/netiquette
Öst. Jüdisches Museum Eisenstadt
@jewishmuseumat
Oesterreichisches Juedisches Museum Eisenstadt / Austrian Jewish Museum Eisenstadt.
H-Soz-Kult
@hsozkult
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften. Servicemeldungen (Job, Stip, ZS) unter @hsozkultservice
mkw.nrw
@mkw_nrw
Hier twittert das Referat Presse und Kommunikation des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) NRW. Impressum: mkw.nrw/impressum
Leo Baeck Institute – New York | Berlin
@lbinyc
Library and archive at @cjewishhistory focused on history of German-speaking Jews. Curator of the Shared History Project and @1938projekt.
Jüdische Allgemeine
@juedischeonline
Die Jüdische Allgemeine ist Deutschlands einzige überregionale jüdische Wochenzeitung. Sie bietet mehr Wissen, mehr Meinung, mehr Menschen.
Sabine Bartsch
@sabinebartsch
Corpus and Computational Linguist | Digital Philologist | Digital Humanist | English Philologist | views are my own, what else?
Digitale Landesbibliothek Berlin | ZLB
@zlb_digital
Die Digitale Landesbibliothek Berlin der @zlb_Berlin #DigitaleLandesbibliothekBerlin
Jüdisches Museum Franken
@jmfranken
Micro-Blog des Jüdischen Museum Frankens rund um Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Franken
Eva Welskop-Deffaa
@nywelskop
Hier twittert Eva M. Welskop-Deffaa - Präsidentin der Dt.Caritas - persönlich und manchmal privat #UnsereGenerationUnserJob 🙃
Das ZIM der UDE
@zim_ude
Zentrum für Informations- und Mediendienste der Universität Duisburg Essen. uni-due.de/zim · Impressum: uni-due.de/de/impressum.s… ·
Daniela F Eisenstein
@thetotalpicture
Director, The Jewish Museum Franconia @JMfranken #JewishMuseum, #Fuerth, #Schnaittach, #Schwabach, #Franken, Jüdische Geschichte & Gegenwart, Jüdisches
Sylvia Löhrmann
@sylvialoehrmann
Staatsministerin a.D., langjährige Politikerin der Grünen; engagiert u.a. bei Heinrich-Böll-Stiftung, Yad Vashem DE, Zentrum verfolgte Künste, SG; hier privat!
Kalonymos Online
@kredaktion
Beiträge zur deutsch-jüdischen Geschichte aus dem Steinheim-Institut - Open Access seit 1998
N. Hüttenmeister
@nhuettenmeister
German Jewish History - Epigraphy - Jewish Cemeteries - Geneology
Anna Martin
@anneamartin

Michael Brocke
@michabrocke
Jewish Studies prof em Heinr Heine U in D, ex-dir. S. L. Steinheim-Institute German-Jewish History at U DUE, Hebrew Lit hist, medieval epigraph, epidat database
IGdJ
@igdjhh
Twitteraccount des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden (gegr. 1966). Forschung, Lehre und Bibliothek zu jüdischer Geschichte in Hamburg
Institut für Geschichte Darmstadt
@machtgeschichte
Dieser Account ist stillgelegt. Folgen Sie uns gerne auf anderen Plattformen: linktr.ee/institut_fuer_…
Landvermesser
@archivtier
eher inaktiv und nur noch zum Blocken hier... sonst @archivtier.bsky.social
Rivka Blue
@rivkablue
Politologin und Polit-Junkie; @[email protected] #Menschenrechte, #Demokratie, #Antisemitismus, #Rechtsextremismus #FreeGazafromHamas
CLARIN-D
@clarin_d
#Research #infrastructure for speech and language #resources in the HSS #DH #technology #CLARIN_D | 💻 Blog clarin-d.net/de/blog-clarin…
histocamp
@histocamp
INAKTIV | Das Barcamp von @OpenHistory_eV für alle, die Geschichte begeistert. #histocamp #allesdigital
JR Christophersen
@jrc_academics
postDoc @HumboldtUni Berlin. #MedievalHistory. Not a strictly private acc. ... but always my private opinion. retweet≠endorse. #mastodon: @[email protected]
Recherche-& Informationsstelle Antisemitismus RIAS
@report_antisem
RIAS baut ein bundesweites Meldesystem für antisemitische Vorfälle auf. Impressum: report-antisemitism.de/legal-notice
R. Toscano
@rbrtscn
🐘openbiblio.social/@rbrtscn🦣
GiusVeltri
@veltrigius

Dubnow-Institut
@dubnowinstitut
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Impressum: dubnow.de/impressum
MMZ Potsdam
@mmzpotsdam
Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien an der Uni Potsdam, mmz-potsdam.de, auch👉@JuedischKompakt & @JGO_Portal, [email protected]
Jüdische Studien
@juedstudien
Fachinformationsdienst Jüdische Studien – Specialized Information Service for Jewish Studies @goetheuni | BSky: @[email protected]
MiQua
@museum_miqua
Neues vom MiQua! Hier twittert das Team des LVR. #MiQua🙂 Impressum: miqua.blog/impressum-twit…
Israelitische Töchterschule
@toechterschule
Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule (VHS) - es twittert Dr. Anna v. Villiez
medievalJewishStudiesNow!
@me_jewstud_now
medievalJewishStudiesNow! is a news blog dedicated to providing current information on the developing state of medieval Jewish studies research.
Felix Gräfenberg
@f_graefenberg
Historiker | Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation @VHDtweets | Lehrauftrag @Uni_Muenster | #175JahreRevolution1848 @LWL_HiKo | er/ihm
Chernivsky
@chernivsky
psychologist, behavioural scientist, head @komp_zentrum, founder & director @ofek_beratung, educational advisor, co-editor jalta
Zusammen1
@zusammen1md
💯 Haltung zeigen gegen Diskriminierung! ⚽️ Ein Bildungsprojekt zur Antisemitismusprävention im Sport von MAKKABI Deutschland e.V.
Gründungsjahr 1972
@ghduisburgessen
Hier twittert das Universitätsarchiv Duisburg-Essen das Gründungsjahr der Gesamthochschulen Duisburg & Essen, welche vor 50 Jahren eröffnet wurden. 🎓
Net Olam
@net_olam
Net Olam: Jüdische Friedhöfe im Fokus von Antisemitismus und Prävention -- BMBF-Förderlinie: Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus
Fabian Schulz
@fabianschulz_ms
Co-Vorsitzender bei der SPD in Münster und ne Dauerkarte beim VfL in Bochum.
WollLust Thiemann
@thiemann_heike
@JRF_nrw ♥️#campervan♥️ Komme was Wolle instagram.com/wolllust.Thiem…
NFDI - @[email protected]
@nfdi_de
German National Research Data Infrastructure. For a FAIR data future.
Andrei Kovacs 🎗
@andreikovacs_
🇪🇺🇩🇪🇮🇱🇺🇦 | (Social) Entrepreneur | CEO 'Jewish Life in Europe' @JEWLIF | mazaldo | personal account.
DHd2024
@dhdkonferenz
10.Jahrestagung des Verbands »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum« in Passau. Es twittert @philaut_
Anja2017
@a_anja2017

Jonas Leipziger
@jonasleipziger
Wissenschaft & Politik | Referent der Mitgliedergruppe Universitäten @HRK_aktuell | früher u.a. @UniHeidelberg, @SFB933 & @HADW_BW | hier privat
epidat
@_epidat
tweets on epidat by @kol_t twittert zu epidit und epidat
Benjamin Scheller
@benjaminschel10
Historian, Late Medieval Period; uni-due.de/forschungsgrup…; knows what‘s good and what trash is, private account
Zedaka | Digitale Plattform
@zedakanet
Zedaka | Digitale Plattform zur Geschichte der jüdischen Wohlfahrt und Sozialpolitik. Steinheim-Institut / Arbeitskreis jüdische Wohlfahrt
Kerstin von der Krone
@kerstinvdkrone
Head of Judaica Division University Library Frankfurt & @JuedStudien | scholar of modern Jewish history & culture | same handle bsky.social & hcommons.social
Text+ Forschungsdateninfrastruktur
@textplus_nfdi

Zentralrat der Juden in Deutschland
@zentralratjuden
Central Council of Jews in Germany - #BringThemHome 🎗️
Religion und Politik
@religionpolitik
Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der @uni_muenster | Wissenschaftskommunikation für Geistes- und Sozialwissenschaften | go.wwu.de/ol9qt
GKFI e.V.
@gkfi_ev
Hier twittert der Verein Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsinfrastrukturen e.V.
ZBT - The Hydrogen and Fuel Cell Center
@zbtgmbh
Wir sind das ZBT aus #Duisburg: #Forschung #Research #Development #Brennstoffzellen #Wasserstoff #Elektrolyse #hydrogen #fuelcells #electrolysis
ZWST
@zwst_official
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. | Soziales Dach der jüdischen Gemeinden in Deutschland | Welfare
AK JüdischeWohlfahrt
@ak_gjwd
2002 gegründeter Arbeitskreis zur Erforschung der Geschichte der jüdischen Wohlfahrt in Deutschland