Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile
Peter Plaikner

@peterplaikner

Medien + Politik. Hier nicht mehr aktiv. Folgt mir auf Bluesky bsky.app/profile/peterp…, LinkedIn oder facebook.com/DerPlaikner!

ID: 572522454

calendar_today06-05-2012 08:42:33

15,15K Tweet

4,4K Followers

96 Following

Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile Photo

210:230? Der Eindruck täuscht. Es wird auf allen Ebenen ein Debakel für die Demokraten. Die Republikaner erobern auch die Mehrheit im Senat und werden sie im Repräsentantenhaus halten

210:230? Der Eindruck täuscht. Es wird auf allen Ebenen ein Debakel für die Demokraten. Die Republikaner erobern auch die Mehrheit im Senat und werden sie im Repräsentantenhaus halten
Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile Photo

Wenn die The New York Times damit Recht behält, wird das für Harris das exakt gleiche Wahlmänner-Ergebnis wie für Clinton 2016 und Trump 2020 - und für Trump eine Wiederholung von 2016. Doch erstmals mit nationaler Stimmenmehrheit. Nach 128 Millionen Stimmen steht es 51,2%:57,2% für ihn.

Wenn die <a href="/nytimes/">The New York Times</a> damit Recht behält, wird das für Harris das exakt gleiche Wahlmänner-Ergebnis wie für Clinton 2016 und Trump 2020 - und für Trump eine Wiederholung von 2016. Doch erstmals mit nationaler Stimmenmehrheit. Nach 128 Millionen Stimmen steht es 51,2%:57,2% für ihn.
Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile Photo

Nachtrag #5 (noch etwas ganz anderes): Rainer Nowak und Matthias Schrom können sich via Kronen Zeitung und Servus Nachrichten rehabilitieren, wenn sie das Beste ihrer alten Welten Die Presse und ORF in die neuen einbringen (NEWS, 31. 10.).

Nachtrag #5 (noch etwas ganz anderes): Rainer Nowak und Matthias Schrom können sich via <a href="/krone_at/">Kronen Zeitung</a> und <a href="/ServusTV_News/">Servus Nachrichten</a> rehabilitieren, wenn sie das Beste ihrer alten Welten <a href="/DiePressecom/">Die Presse</a> und <a href="/ORF/">ORF</a> in die neuen einbringen (<a href="/NEWS/">NEWS</a>, 31. 10.).
Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile Photo

Passt gut zu Vorarlberg und seiner neuen Landesregierung: Nicht nur Sondierungsgespräche zur Bundeskoalition, auch Medienverhältnisse vor Ort können Wahlen beeinflussen. Regional führenden Tageszeitungen gilt wie ORF-Zweigstellen zu wenig nationale Aufmerksamkeit (NEWS, 7. 11.).

Passt gut zu Vorarlberg und seiner neuen Landesregierung: Nicht nur Sondierungsgespräche zur Bundeskoalition, auch Medienverhältnisse vor Ort können Wahlen beeinflussen. Regional führenden Tageszeitungen gilt wie ORF-Zweigstellen zu wenig nationale Aufmerksamkeit (<a href="/NEWS/">NEWS</a>, 7. 11.).
waltraud langer (@wlanger) 's Twitter Profile Photo

Mit Dokus wie etwa über Annehmkinder, die Rauriser Literaturtage, „Das Kartoffelgeheimnis“ für ORFKids, Konzerte wie „Pixners Jam Session“, Veranstaltungen wie der „ORFSalzburg Stammtisch“ - wir sind breit aufgestellt. Danke fürs Interesse ⁦Peter Plaikner⁩ im ⁦NEWS⁩.

Mit Dokus wie etwa über Annehmkinder, die Rauriser Literaturtage, „Das Kartoffelgeheimnis“ für ORFKids, Konzerte wie „Pixners Jam Session“, Veranstaltungen wie der „ORFSalzburg Stammtisch“ - wir sind breit aufgestellt. Danke fürs Interesse ⁦<a href="/PeterPlaikner/">Peter Plaikner</a>⁩ im ⁦<a href="/NEWS/">NEWS</a>⁩.
Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile Photo

Auch waltraud langer - früher TV-Magazinchefin, heute Salzburger Landesdirektorin des ORF - hat ein ACHTERL für NEWS spendiert: Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage länger als 100) - das einstige Limit für Tweets.

Auch <a href="/wlanger/">waltraud langer</a> - früher TV-Magazinchefin, heute Salzburger Landesdirektorin des <a href="/ORF/">ORF</a> - hat ein ACHTERL für <a href="/NEWS/">NEWS</a> spendiert: Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage länger als 100) - das einstige Limit für Tweets.
Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile Photo

Klaus Herrmann, der geschäftsführende Chefredakteur der Kronen Zeitung Kronen Zeitung spendiert ein ACHTERL für NEWS: Dabei sollte keine Antwort länger als 140 Zeichen sein - das einstige Limit für Tweets. Er hat ein bisschen überzogen. Eine lässliche Sünde für Nicht-Twitterati.

Klaus Herrmann, der geschäftsführende Chefredakteur der Kronen Zeitung <a href="/krone_at/">Kronen Zeitung</a> spendiert ein ACHTERL für <a href="/NEWS/">NEWS</a>: Dabei sollte keine Antwort länger als 140 Zeichen sein - das einstige Limit für Tweets. Er hat ein bisschen überzogen. Eine lässliche Sünde für Nicht-Twitterati.
Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile Photo

60 Jahre nach dem Volksbegehren für unabhängigen Rundfunk sind Info-Sicherheit und -Versorgung in Gefahr. Als das veröffentlicht wurde, haben viele mild über meinen Text gelächelt. Doch nach dem Presseclub Concordia hat auch der The Guardian seinen X-Account stillgelegt (SN, 9.11.).

60 Jahre nach dem Volksbegehren für unabhängigen Rundfunk sind Info-Sicherheit und -Versorgung in Gefahr. Als das veröffentlicht wurde, haben viele mild über meinen Text gelächelt. Doch nach dem <a href="/PCConcordia/">Presseclub Concordia</a> hat auch der <a href="/guardian/">The Guardian</a> seinen <a href="/X/">X</a>-Account stillgelegt (SN, 9.11.).
Peter Plaikner (@peterplaikner) 's Twitter Profile Photo

Die Nadelstiche gegen den Musk-Wahn nehmen zu. Nach der Imster Firma, die all ihre Tesla-Dienstwagen verkauft und dem Rückzug des Presseclubs Concordia (Kleine Zeitung, 9. 11.) haben sich mittlerweile u. a. auch Stephen King und der The Guardian von X verabschiedet.

Die Nadelstiche gegen den Musk-Wahn nehmen zu.  Nach der Imster Firma, die all ihre <a href="/Tesla/">Tesla</a>-Dienstwagen verkauft und dem Rückzug des Presseclubs Concordia  (<a href="/kleinezeitung/">Kleine Zeitung</a>, 9. 11.) haben sich mittlerweile u. a. auch <a href="/StephenKing/">Stephen King</a> und der <a href="/guardian/">The Guardian</a> von <a href="/X/">X</a> verabschiedet.