
(Jane Müller)
@mllerjane
stillgelegter Account. Sie finden mich hier: @[email protected]
ID: 1024944915350990849
02-08-2018 09:08:05
42 Tweet
96 Takipçi
324 Takip Edilen


Was mediale Entwicklungen und die zunehmende Mediennutzung in Familien, Peergroups usw. mit Akteurskonstellationen und kommunikative Praktiken machen, haben Rudolf Kammerl, Claudia Lampert und (Jane Müller) untersucht. Die Projektergebnisse gibt's #OpenAccess nomos-shop.de/nomos/titel/so…


Attention! Die Anmeldephase für unsere fünf Online-Sessions läuft. Bei der #idt22 dreht sich alles um das souveräne Subjekt als Leitbild der Medienpädagogik. Sichert euch direkt einen Platz – first come, first serve: id-tagung.de. BLM Bayerisches Sozialministerium Ulrike Scharf








Habt ihr euch schon angemeldet für die Tagung "Streit um digitale Souveränität"? Am 20.10. an der Universität zu Köln erwarten euch vielseitige & spannende Vorträger zu Digitaler Souveränität & Technologie, Recht und Subjektivität. Schaut vorbei! Anmeldung: grimme-forschungskolleg.de/digsouv-tagung/



Jane Müller (Jane Müller) Johannes Münster WiSoFakultät_UniKöln Stephan Packard Stephan Packard (gone) Universität zu Köln Karl-Nikolaus Peifer Institut für Medienrecht der Universität zu Köln Enrico Peuker Universität Würzburg #UniWürzburg Ronald Staples rochos FAU Erlangen-Nbg Miguel Zulaica y Mugica TU Dortmund


Im #SIKID-Projekt haben wir Jugendliche gefragt, welche negative Erfahrungen sie in Online-Interaktionskontexten machen und wie sie damit umgehen. Was sie als schlimm oder belastend empfinden, haben wir im JMS-Report 6/2023 dokumentiert. 🔗 bit.ly/jms-report Kira Thiel


# Stellenausschreibung Wer hat Lust ab 01.09. für drei Jahre mit mir an der Uni Köln zur Exzessivität digitaler Praktiken in der späten Jugendphase zu forschen? Ich freue mich auf Bewerbungen bis zum 08.06. jobportal.uni-koeln.de/ausschreibung/… DGPuK FG Medienpädagogik @medienpaed_dgfe

