(Jane Müller) (@mllerjane) 's Twitter Profile
(Jane Müller)

@mllerjane

stillgelegter Account. Sie finden mich hier: @[email protected]

ID: 1024944915350990849

calendar_today02-08-2018 09:08:05

42 Tweet

96 Takipçi

324 Takip Edilen

Claudia Lampert (@claudialampert) 's Twitter Profile Photo

Liebe Kolleg*innen, Ihre/Eure Expertise ist gefragt 🤓👇🏻. Welche medienpädagogischen Materialien sollten in dem CO:RE Education Tool Kit nicht fehlen 🤫? Gerne Teilen #medienbildung #materialien #coreh2020 DGPuK FG Medienpädagogik @medienpaed_dgfe GMK

Leibniz-Institut für Medienforschung (@bredowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Was mediale Entwicklungen und die zunehmende Mediennutzung in Familien, Peergroups usw. mit Akteurskonstellationen und kommunikative Praktiken machen, haben Rudolf Kammerl, Claudia Lampert und (Jane Müller) untersucht. Die Projektergebnisse gibt's #OpenAccess nomos-shop.de/nomos/titel/so…

Andreas Dertinger (@andertinger) 's Twitter Profile Photo

Ein sehr cooles Projekt (und das sage ich nicht nur als Projektmitarbeiter). Also gerne teilen, weiterleiten, darauf aufmerksam machen oder gleich selber mitmachen.

jff.de (@jff_de) 's Twitter Profile Photo

Attention! Die Anmeldephase für unsere fünf Online-Sessions läuft. Bei der #idt22 dreht sich alles um das souveräne Subjekt als Leitbild der Medienpädagogik. Sichert euch direkt einen Platz – first come, first serve: id-tagung.de. BLM Bayerisches Sozialministerium Ulrike Scharf

(Jane Müller) (@mllerjane) 's Twitter Profile Photo

Noch eine knappe Woche bis zur Deadline der Frühjahrstagung "Medienpädagogik und (Medien-)Sozialisation im Spiegel zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen des 21. Jahrhunderts". Wir freuen uns auf eure/Ihre Abstracts! leuphana.de/institute/ibiw…

(Jane Müller) (@mllerjane) 's Twitter Profile Photo

Ab sofort finden Sie/findet ihr hier das Programm der Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE conftool.com/mpaed2023f/ses… Wir freuen uns auf zahlreiche weitere Anmeldungen #mpaed2023f

(Jane Müller) (@mllerjane) 's Twitter Profile Photo

Noch 4 Wochen bis zur Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) in Lüneburg #mpaed2023f rund um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen für #Medienpädagogik und #Mediensozialisation. Jetzt noch schnell anmelden: bitly.ws/B35X

Oliver Winkler (@oliverwinkler_) 's Twitter Profile Photo

„Willkommen auf der Bildungsforschungstagung 2023, sie ist durch den Bildungsgipfel aufgepeppt worden“ 😅😅 #Bifo2023 #Bildungsgipfel

„Willkommen auf der Bildungsforschungstagung 2023, sie ist durch den Bildungsgipfel aufgepeppt worden“ 😅😅 #Bifo2023 #Bildungsgipfel
kaihugger (@kaihugger) 's Twitter Profile Photo

Stellenausschreibung an der Uni Köln: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Medienpädagogik (50%), Promotionsstelle, Bewerbungsfrist: 10.04.23: stellenwerk.de/koeln/jobboers…

(Jane Müller) (@mllerjane) 's Twitter Profile Photo

Leider muss die Keynote von Prof. Kannengießer am Freitag krankheitsbedingt ausfallen. Wir starten deshalb mit den Sessions 5 bis 7 jeweils 10.30 Uhr und haben vorher etwas mehr Zeit zum Austausch und Ankommen #mpaed2023f

Andreas Dertinger (@andertinger) 's Twitter Profile Photo

An der TU Dresden gibt es noch eine zweite Chance auf die PostDoc-Stelle an der Professur für Medienpädagogik. Bewerbungsfrist 30.09. Ich werde dann leider nicht mehr da sein, ist aber auch ohne mich spannend :) verw.tu-dresden.de/stellaus/downl…

Grimme_FoKo (@grimme_foko) 's Twitter Profile Photo

Habt ihr euch schon angemeldet für die Tagung "Streit um digitale Souveränität"? Am 20.10. an der Universität zu Köln erwarten euch vielseitige & spannende Vorträger zu Digitaler Souveränität & Technologie, Recht und Subjektivität. Schaut vorbei! Anmeldung: grimme-forschungskolleg.de/digsouv-tagung/

Habt ihr euch schon angemeldet für die Tagung "Streit um digitale Souveränität"? Am 20.10. an der <a href="/UniCologne/">Universität zu Köln</a> erwarten euch vielseitige &amp; spannende Vorträger zu Digitaler Souveränität &amp; Technologie, Recht und Subjektivität. Schaut vorbei! Anmeldung: grimme-forschungskolleg.de/digsouv-tagung/
Michaela Kramer (@mm_kramer) 's Twitter Profile Photo

Nicht mehr lange bis zu unserer Tagung „What’s the Story, Internet?“ an der Uni zu Köln. Ein paar Plätze haben wir noch frei. Also meldet euch gerne an: kunst.uni-koeln.de/intermedia/tag…

Nicht mehr lange bis zu unserer Tagung „What’s the Story, Internet?“ an der Uni zu Köln. Ein paar Plätze haben wir noch frei. Also meldet euch gerne an: kunst.uni-koeln.de/intermedia/tag…
Claudia Lampert (@claudialampert) 's Twitter Profile Photo

Im #SIKID-Projekt haben wir Jugendliche gefragt, welche negative Erfahrungen sie in Online-Interaktionskontexten machen und wie sie damit umgehen. Was sie als schlimm oder belastend empfinden, haben wir im JMS-Report 6/2023 dokumentiert. 🔗 bit.ly/jms-report Kira Thiel

Karsten D. Wolf (@kadewe) 's Twitter Profile Photo

JOB! Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienbildung und Medienerziehung im Kindes- und Jugendalter - Kennziffer: JP 931/24 - Ausschreibung W1 mit Tenure W2 an der Universität Bremen - Bewerbungsfrist 03.05.24! uni-bremen.de/universitaet/d… #Bremen #Job #Universität

JOB! Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienbildung und Medienerziehung im Kindes- und Jugendalter
- Kennziffer: JP 931/24 -
Ausschreibung  W1 mit Tenure W2 an der Universität Bremen - Bewerbungsfrist 03.05.24!
uni-bremen.de/universitaet/d… #Bremen #Job #Universität
Michaela Kramer (@mm_kramer) 's Twitter Profile Photo

# Stellenausschreibung Wer hat Lust ab 01.09. für drei Jahre mit mir an der Uni Köln zur Exzessivität digitaler Praktiken in der späten Jugendphase zu forschen? Ich freue mich auf Bewerbungen bis zum 08.06. jobportal.uni-koeln.de/ausschreibung/… DGPuK FG Medienpädagogik @medienpaed_dgfe

(Jane Müller) (@mllerjane) 's Twitter Profile Photo

# Come work with us Die Nachwuchsforschungsgruppe "Digitale Souveränität Jugendlicher (DiSoJu)" hat eine Qualifikationsstelle zu besetzen (65%, 2 Jahre). jobs.fau.de/jobs/wissensch… Ich freue mich über Bewerbungen bis 15.07.2024.

Oliver Winkler (@oliverwinkler_) 's Twitter Profile Photo

Die @BMBF_Bund Nachwuchsforschungsgruppen in der Emp. Bildungsforschung haben sich in Paderborn zum Statusseminar getroffen. EDIREG war auch dabei. Es war toll, alle wiederzutreffen und den beeindruckenden Output zu sehen! empirische-bildungsforschung-bmbf.de/de/Nachwuchsfo… DLR_de

Die @BMBF_Bund Nachwuchsforschungsgruppen in der Emp. Bildungsforschung haben sich in Paderborn zum Statusseminar getroffen. EDIREG war auch dabei. Es war toll, alle wiederzutreffen und den beeindruckenden Output zu sehen!  empirische-bildungsforschung-bmbf.de/de/Nachwuchsfo… <a href="/DLR_de/">DLR_de</a>