
Max Krahé
@maxkrahe
Co-founder & research director @DezernatZ. Democracy/capitalism, 1970s, now finding my way into geoeconomics/sovereignty. Previously @ifso_due, PhD @Yale.
ID: 3033091043
http://maxkrahe.com 12-02-2015 17:29:48
7,7K Tweet
6,6K Takipçi
2,2K Takip Edilen







🚨 #Bundesaushalt2025: Investitionen steigen, aber ab 2027 wird die Luft dünn! 📉 Florian Schuster-Johnson und Philippa Sigl-Glöckner analysieren, warum das Fiskalpaket den Kernhaushalt enger macht & warum wir eine grundlegende Reform brauchen. 👉 dezernatzukunft.org/bundeshaushalt… #Fiskalpolitik


Konjunkturboost ja, strukturelle Potenzialstärkung nur begrenzt. Unsere erste Einschätzung der Wachstumseffekte des Bundeshaushalt Maybe of interest to Shahin Vallée Sander Tordoir

Allen, die sich für Haushalts- und Makrofinanzpolitik interessieren, empfehle ich die aktuelle Folge des Podcasts "Die Geldfrage" von Philippa Sigl-Glöckner und Federico Schuster zum aktuellen Haushaltsentwurf. Es geht unter anderem um - 1 Milliarde Mehrausgaben bei Büromaschinen in der

Unser Growth Update zum #Bundeshaushalt2025 Sven von Wangenheim Florian Schuster-Johnson Wie viel Wachstum steckt im HH? Ergebnis: Konjunkturbooster: ja. Potenzialwachstumssteigerung: moderat. Warum? Arbeitsmarktmassnahmen fehlen. Mehr in einem 🧵 dezernatzukunft.org/booster-fuer-d…

The times of "one instrument, one goal" are well and truly over...#ECB #strategyassessment Jens van 't Klooster 🟦🟦🟦



What could a world after capitalism look like? This two-part article in the New Left Review is the result of five years of research. I’ll be turning it into a book later this year, so I’d love to hear your comments and critiques. newleftreview.org/issues/ii153/a…

Zusammen mit Oliver Weber habe ich eine Replik auf Mark Schiertz (Mark Schieritz) verfasst. Die Mitte darf sich auf »konventionelle Lösungen« nicht ausruhen, sie muss sich radikalisieren, wenn sie nicht untergehen will. Könnt ihr hier (Jacobin Magazin) lesen: jacobin.de/artikel/mark-s…



Fiskalregeln grenzen Mehrheiten ein -- wann und warum ist das gerechtfertigt? Michael W. Müller und ich haben Erkenntnisse und Fragen aus unserer Tagung zu diesem Thema im Verfassungsblog aufgeschrieben. Von Platon bis credible commitment ist alles dabei! verfassungsblog.de/democracy-fisc…