Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile
Marcus

@marcus_burk

KI-Experte & Creator | Praktisches KI-Wissen für echte Resultate

ID: 1020332286

linkhttp://marcusburk.de calendar_today18-12-2012 18:10:37

766 Tweet

386 Followers

803 Following

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

War skeptisch bei Deep Research, dachte erst "noch ein Buzzword" - aber nach 240€ Test bin ich völlig geflasht! Mit O1 Pro hab ich aus 3 Prompts eine 90-seitige Marktanalyse bekommen. Das ist next level. Meine Erkenntnisse hier: buff.ly/4hGpr5l

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

KI verändert gerade die komplette Wissensarbeit. Was früher ein Team von Analysten über Wochen gemacht hat, schafft Deep Research in Minuten. Consulting & Marketing Preise werden definitiv fallen - spannende Zukunft! Mehr dazu hier: buff.ly/4hGpr5l

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Krass: Macron haut 109 Mrd € für KI raus - davon 50 Mrd aus den VAE. Frankreich nutzt Atomstrom für Rechenzentren als Standortvorteil. Clever oder riskant? Die Abhängigkeit von ausländischen Investoren macht mich nachdenklich.

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Krass: Die EU plant 4 KI-Gigafactories mit je 100.000 Hochleistungs-Chips - quasi ein "CERN für KI". 200 Mrd € sollen's werden. Vernünftig investiert könnte das echt was bewegen. Aber bitte nicht wieder ein Gaia-X-Debakel draus machen...

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Spannend: Frankreich setzt voll auf Atomstrom für KI-Rechenzentren. Google & Microsoft ziehen mit. In Deutschland undenkbar, aber ehrlich - für energiehungrige KI-Modelle brauchen wir stabile, günstige Energie. Pragmatismus vs. Ideologie?

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Spannend: Mistral AI zeigt, wie Europa bei KI aufholt - 100 Mio € Risikokapital, eigenes Rechenzentrum & mit "Le Chat" eine echte ChatGPT-Alternative. Open Source statt geschlossenes System - das ist der richtige Weg für europäische Tech-Souveränität.

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Spannend: Die EU-Kommission schafft mit InvestAI ein 200-Mrd-Programm für KI-Forschung, während Deutschland Bürokratie abbaut. Europa wacht auf! Aber Sascha Lobo hat Recht - Geld allein reicht nicht. Wir brauchen mutige Visionen und kluge Regulierung.

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Interessante Dynamik: 50 Mrd € aus VAE-Fonds für Frankreichs KI-Offensive. Während wir über EU-Unabhängigkeit reden, holen wir uns Abhängigkeiten von außen ins Boot. Macrons Pragmatismus oder riskantes Spiel? Die Diskussion läuft.

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Deep Research vs ChatGPT? Kein Vergleich! Mit O1 Pro hab ich neulich eine 90-seitige Marktanalyse mit nur 3 Prompts erstellt - auf McKinsey-Niveau. Krass, wie das klassische Recherche revolutioniert. Meine Erkenntnisse im Video: buff.ly/4hGpr5l

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Kleine Warnung zu Deep Research: Auch wenn die KI beeindruckend ist - Quellen und Fakten müssen immer manuell geprüft werden. Hab schon kreative "Zitate" gefunden. Trotzdem ein Game-Changer für schnelle Recherche. Mehr dazu: buff.ly/4hGpr5l

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Krass: Deep Research mit O1 Pro kostet 240€ für 200 Anfragen - klingt erstmal heftig. ABER: Damit hab ich ne 90-seitige Marktanalyse mit nur 3 Prompts erstellt. Das ersetzt ein ganzes Analystenteam! Meine Erfahrungen hier: buff.ly/4hGpr5l

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Deep Research ist der absolute Gamechanger für Programmierung und Content. Mit nur 3 Prompts hab ich eine 90-seitige Marktanalyse erstellt - auf Beratungsniveau! Meine Erfahrungen und eine günstige Alternative zeige ich hier: buff.ly/4hGpr5l

Marcus (@marcus_burk) 's Twitter Profile Photo

Krass: Mit nur 3 Prompts eine 90-seitige Marktanalyse erstellt - auf dem Niveau großer Beratungshäuser. Deep Research ist der absolute Wahnsinn für Recherche. Die KI schreibt sogar in meiner Tonalität. Mehr dazu: buff.ly/4hGpr5l

Mckay Wrigley (@mckaywrigley) 's Twitter Profile Photo

Claude 3.7 Sonnet is… - a 10x dev - with incredible taste - that’s smarter than you - but infinitely patient - and delightful to work with Literally the perfect teammate. I honestly can’t believe we have a day-to-day coding model that’s this good - it’s unbelievable.

🍓🍓🍓 (@iruletheworldmo) 's Twitter Profile Photo

4.5: If you’re not closely watching what’s unfolding in AI right now—especially OpenAI’s Deep Research agent and the blisteringly fast rollout of their O-series models—you’re standing on the edge of history, about to get blindsided. We aren’t talking incremental steps or modest

Javi Lopez ⛩️ (@javilopen) 's Twitter Profile Photo

It's game over. All those criticizing Vibecoding for creating code that will supposedly be impossible to maintain don’t realize that in less than a couple of years, just by asking, AI will be able to refactor projects with 100k+ lines, along with their libraries, and optimize

signüll (@signulll) 's Twitter Profile Photo

we crossed the turing test & no one gave a shit. no parades. no front page headlines. just… a casual shrug. like “oh yeah, the machines are smart enough to fool us now. anyway, what’s for lunch?” that silence tells you everything about the pace we’re moving at. back in my cs

DAN KOE (@thedankoe) 's Twitter Profile Photo

One most important task in life is to experiment until you find that one thing that feels like play but is worth paying for, because most of life's stress comes from the feeling of work for minimal reward, and that drastically dampens your health, relationships, and mind.