Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile
Manuel Oberhuber

@manu_oberhuber

Meteorologe beim @ORF in Wien | In der Südtiroler Heimat noch bei der Feuerwehr Milland

ID: 267397522

calendar_today16-03-2011 21:55:28

13,13K Tweet

10,10K Followers

490 Following

Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Schnee-Update für die kommenden 24 Stunden: Besonders im Bergland schneit es bis morgen Mittag immer wieder. Bregenz, Salzburg, Klagenfurt und Graz liegen nur am Rand, Innsbruck dürfte hingegen weiß werden. In höheren Lagen kommen noch einmal 10 bis 20cm Fluffschnee dazu.

Schnee-Update für die kommenden 24 Stunden:
Besonders im Bergland schneit es bis morgen Mittag immer wieder. Bregenz, Salzburg, Klagenfurt und Graz liegen nur am Rand, Innsbruck dürfte hingegen weiß werden. In höheren Lagen kommen noch einmal 10 bis 20cm Fluffschnee dazu.
wetterblog.at (@wetterblogat) 's Twitter Profile Photo

Gestern war bereits so manche Landeshauptstadt angezuckert, heute Früh melden die ersten auch eine (offizielle) Schneedecke - unter anderem Innsbruck mit 2 cm ☃️ Damit liegt Innsbruck so ziemlich genau im langjährigen Durchschnitt. #ErsterSchnee

Gestern war bereits so manche Landeshauptstadt angezuckert, heute Früh melden die ersten auch eine (offizielle) Schneedecke - unter anderem Innsbruck mit 2 cm ☃️
Damit liegt Innsbruck so ziemlich genau im langjährigen Durchschnitt. #ErsterSchnee
Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Die Wetterlage über Mittel- und Südeuropa hat sich inzwischen komplett umgestellt. In vielen Gebieten liegen die Temperaturen 5 bis 10° unter dem langjährigen Mittel. Die Kaltluft reicht weit in den Süden, bis in die Sahara, wo es in den nächsten Tagen auch frostig wird.

Die Wetterlage über Mittel- und Südeuropa hat sich inzwischen komplett umgestellt. In vielen Gebieten liegen die Temperaturen 5 bis 10° unter dem langjährigen Mittel. Die Kaltluft reicht weit in den Süden, bis in die Sahara, wo es in den nächsten Tagen auch frostig wird.
Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Schön winterlich jetzt in vielen Landesteilen, hier ein paar Schneehöhen [cm] 38 Schröcken/V 27 Tannheim/T 19 Krimml/S 18 Bad Bleiberg/K 18 Schoppernau/V 16 Mariazell/ST 14 Kernhof/NÖ 12 Alpbach/T 12 Kornat/K 11 Sillian/T 9 Ramsau/ST 8 Radstadt/S 6 Windischgarsten/OÖ 5 Kufstein/T

Schön winterlich jetzt in vielen Landesteilen, hier ein paar Schneehöhen [cm]
38 Schröcken/V
27 Tannheim/T
19 Krimml/S
18 Bad Bleiberg/K
18 Schoppernau/V
16 Mariazell/ST
14 Kernhof/NÖ
12 Alpbach/T
12 Kornat/K
11 Sillian/T
9 Ramsau/ST
8 Radstadt/S
6 Windischgarsten/OÖ
5 Kufstein/T
Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Heute streifen uns besonders im Südosten die Wolken eines Tiefs, Richtung Westen gibt es viel Sonnenschein, z.B. auch beim Skiweltcup in Gurgl. Was das Tief in der kommenden Nacht genau macht, könnte noch spannend werden. Stichwort Schneeflocken im Osten, mehr dazu später.

Heute streifen uns besonders im Südosten die Wolken eines Tiefs, Richtung Westen gibt es viel Sonnenschein, z.B. auch beim Skiweltcup in Gurgl.
Was das Tief in der kommenden Nacht genau macht, könnte noch spannend werden. Stichwort Schneeflocken im Osten, mehr dazu später.
Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Für den Osten Österreichs wird es heute Nacht spannend! ❄️ Diesmal kommt das Tief näher, aber trotz der kurzen Vorhersagezeit gibt es noch große Unsicherheiten bei den Modellen. Die Extremlösungen (beide im Bild) liegen zwischen 0 und 8cm Neuschnee. Schneefans: 🤞🤞

Für den Osten Österreichs wird es heute Nacht spannend! ❄️
Diesmal kommt das Tief näher, aber trotz der kurzen Vorhersagezeit gibt es noch große Unsicherheiten bei den Modellen.
Die Extremlösungen (beide im Bild) liegen zwischen 0 und 8cm Neuschnee.
Schneefans: 🤞🤞
Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Geht ja - zumindest im Norden von Wien und Umgebung hat sich die stärkere Schneevariante der Wettermodelle durchgesetzt. 🥰 Um 10cm liegen jetzt vom Wienerwald (im 2. Foto Gablitz) über Neustift am Walde bis Stammersdorf. 📸 JL

Geht ja - zumindest im Norden von Wien und Umgebung hat sich die stärkere Schneevariante der Wettermodelle durchgesetzt. 🥰
Um 10cm liegen jetzt vom Wienerwald (im 2. Foto Gablitz) über Neustift am Walde bis Stammersdorf.
📸 JL
Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Seltene November-Kälte derzeit. Und gleich mal den Tiefstwert aus dem vergangenen Winter in ganz Österreich unterboten (-19,9° in Lech am 13. Jänner 2025).

Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Heute Nacht nähert sich der nächste Niederschlag, zugleich in der Höhe aber mildere Luft. Da es am Boden noch kalt ist, kommt es stellenweise zu Glatteis. Hier die Gebiete, wo es morgen Früh rutschig sein kann. Vom Inn- bis zum Weinviertel sind ein paar Millimeter Eis möglich. ⚠️

Heute Nacht nähert sich der nächste Niederschlag, zugleich in der Höhe aber mildere Luft. Da es am Boden noch kalt ist, kommt es stellenweise zu Glatteis.
Hier die Gebiete, wo es morgen Früh rutschig sein kann. Vom Inn- bis zum Weinviertel sind ein paar Millimeter Eis möglich. ⚠️
Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Vorsicht: Stellenweise gibt es bis Mittag Glatteis durch gefrierenden Regen, besonders in Teilen Ober- und Niederösterreichs. Oben ist es nämlich milder geworden, während unten noch die kalte Luft liegt. z.B. +2° gerade am Jauerling (955m), zugleich -4° in Melk (300m).

Vorsicht: Stellenweise gibt es bis Mittag Glatteis durch gefrierenden Regen, besonders in Teilen Ober- und Niederösterreichs.
Oben ist es nämlich milder geworden, während unten noch die kalte Luft liegt.
z.B. +2° gerade am Jauerling (955m), zugleich -4° in Melk (300m).
Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) 's Twitter Profile Photo

Bis morgen gibt es wieder einen Schub Winterwetter: - Glatteis durch gefrierenden Regen speziell in Teilen Ober- und Niederösterreichs, evtl. auch in Wien - Neuschnee in den Alpen, teilweise aber auch im Flach- und Hügelland ❄️❄️

Bis morgen gibt es wieder einen Schub Winterwetter:
- Glatteis durch gefrierenden Regen speziell in Teilen Ober- und Niederösterreichs, evtl. auch in Wien
- Neuschnee in den Alpen, teilweise aber auch im Flach- und Hügelland
❄️❄️