Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile
Landtag RLP

@ltrlp

📣Hier twitterte die Verwaltung des #ltrlp

Impressum: s.rlp.de/ImpressumLTRLP
Datenschutz: s.rlp.de/DatenschutzLTR…
Netiquette: s.rlp.de/NetiquetteLTRLP

ID: 872786791174111233

linkhttp://www.landtag.rlp.de calendar_today08-06-2017 12:06:01

4,4K Tweet

2,2K Followers

163 Following

Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

📁📄 OPAL, das "Offene Parlamentarische Auskunftsystem des Landtags" ist die Parlamentsdatenbank eures #ltrlp. Über 130.000 Dokumente sind über opal.rlp.de durchsuchbar und einsehbar.

Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

🔎 Der #ltrlp sucht: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich #Archiv und #Lektorat 🌐 Alle Informationen zur Stelle gibt es hier: s.rlp.de/stellen #Job #Jobs #Stellenangebot #Landtag #RLP #RheinlandPfalz

🔎 Der #ltrlp sucht: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich #Archiv und #Lektorat

🌐 Alle Informationen zur Stelle gibt es hier: s.rlp.de/stellen

#Job #Jobs #Stellenangebot #Landtag #RLP #RheinlandPfalz
Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

🔎 Der #ltrlp sucht: IT-Referentin/IT-Referent (m/w/d) im Referat Z 7 Informationstechnik 🌐 Alle Informationen zur Stelle gibt es hier: s.rlp.de/3z0VC #Job #Jobs #Stellenangebot #RLP #RheinlandPfalz #IT #EDV

🔎 Der #ltrlp sucht: IT-Referentin/IT-Referent (m/w/d) im Referat Z 7 Informationstechnik 

🌐 Alle Informationen zur Stelle gibt es hier: s.rlp.de/3z0VC

#Job #Jobs #Stellenangebot #RLP #RheinlandPfalz #IT #EDV
Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

🇮🇱 Der #ltrlp würdigt das 75-jährige Bestehen des Staates #Israel und lädt zur Abendveranstaltung am 21.08.2023 um 18 Uhr ein. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es hier⤵ landtag.rlp.de/de/aktuelles/d…

Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

🎤 Auch 2023 fanden die @swraktuellrp Sommerinterviews im Restaurant des #ltrlp statt. 🗨 Alle Interviews gibt es hier: s.rlp.de/DkHTR 🌐 Unseren Bericht hier: s.rlp.de/BmDcq

Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

🏳‍🌈 Auch 2023 weht anlässlich des Christopher Street Days in #Mainz die Regenbogenfahne auf dem Dach des #ltrlp. 🌈 #CSD #ChristopherStreetDay #Mainz #RLP #RheinlandPfalz #Landtag #Parlament #CSDMainz #csdmainz2022 #pride

🏳‍🌈 Auch 2023 weht anlässlich des Christopher Street Days in #Mainz die Regenbogenfahne auf dem Dach des #ltrlp. 🌈

#CSD #ChristopherStreetDay #Mainz #RLP #RheinlandPfalz #Landtag #Parlament #CSDMainz #csdmainz2022 #pride
Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

Der #ltrlp lässt die Auseinandersetzung mit dem #Nationalsozialismus in einheimischen & migrantischen Familien in #RLP erforschen. Erste Zwischenergebnisse liegen nun vor. Projektdurchführung: Universität Koblenz in Kooperation mit @hskoblenz & Touro Berlin. landtag.rlp.de/de/aktuelles/d…

Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

Falls ihr schon immer einmal wissen wolltet, wie die Abgeordneten des #ltrlp während der Plenarwochen wohnen, hat Frankfurter Allgemeine das in einem Artikel zusammengetragen⤵ zeitung.faz.net/faz/politik/20…

Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Im Forschungsprojekt „BEFEM“ liegen erste Forschungsergebnisse vor. Das Projekt strebt eine Bürgerwissenschaftliche Erforschung der Familiengeschichte von Einheimischen & MigrantInnen sowie ihrem Verhältnis zur NS-Geschichte an. uni-koblenz.de/de/newsroom/fo… #weitergedenken Landtag RLP

Im Forschungsprojekt „BEFEM“ liegen erste Forschungsergebnisse vor. Das Projekt strebt eine Bürgerwissenschaftliche Erforschung der Familiengeschichte von Einheimischen & MigrantInnen sowie ihrem Verhältnis zur NS-Geschichte an. 

uni-koblenz.de/de/newsroom/fo…

#weitergedenken <a href="/ltrlp/">Landtag RLP</a>
Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

🥳 Der Präsident des #ltrlp, Hendrik Hering, gratuliert seinem Vor-Vorgänger im Amt, Christoph Grimm, herzlich zu dessen heutigen 80. Geburtstag. Christoph Grimm war von 1991 bis 2006 Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz. landtag.rlp.de/de/aktuelles/d…

LSV-RLP (@lsvrlp) 's Twitter Profile Photo

Bis 3.9. (Ende der Sommerferien) können sich ehrenamtlich engagierte Jugendliche aus RLP zu unserer Veranstaltung in Kooperation mit dem Landtag RLP: "Fake News – Gefahr für unsere Demokratie?" am Freitag, 08.09.2023 im Mainzer Landtag anmelden: lsvrlp.de/de/article/419…

Bis 3.9. (Ende der Sommerferien) können sich ehrenamtlich engagierte Jugendliche aus RLP zu unserer Veranstaltung in Kooperation mit dem <a href="/ltrlp/">Landtag RLP</a>: "Fake News – Gefahr für unsere Demokratie?" am Freitag, 08.09.2023 im Mainzer Landtag anmelden: lsvrlp.de/de/article/419…
Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

🎧 Ihr habt alle eure Mixtapes schon durchgehört? ▶ Vielleicht sind dann ja die #Podcast|s des #ltrlp etwas für euch? ➡ Die Folgen findet ihr hier: s.rlp.de/MMUGI ➡ Oder auch hier: s.rlp.de/podcastsltrlp 🌐 Und natürlich überall sonst, wo es Podcasts gibt.

🎧 Ihr habt alle eure Mixtapes schon durchgehört? 

▶ Vielleicht sind dann ja die #Podcast|s des #ltrlp etwas für euch?

➡ Die Folgen findet ihr hier: s.rlp.de/MMUGI

➡ Oder auch hier: s.rlp.de/podcastsltrlp

🌐 Und natürlich überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Landtag RLP (@ltrlp) 's Twitter Profile Photo

Der #ltrlp hat das 75jährige Bestehen #Israel|s in einer Feierstunde gewürdigt. Im Fokus der Veranstaltung mit Tom Franz , Generalkonsulin @carmelashamir, Hendrik Hering & Bildungsministerin Stefanie Hubig @bildung_rlp stand der gesellschaftl. Austausch. landtag.rlp.de/de/aktuelles/d…

mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen (@mitforschen) 's Twitter Profile Photo

Mit #weitergedenken - BEFEM erforscht die Universität Koblenz partizipativ die Familiengeschichte von Menschen aus #RheinlandPfalz sowie ihre Verbindung zur NS-Geschichte. Ein elementarer Teil der Forschung besteht im Zusammentragen von Erinnerungsgegenständen: buergerschaffenwissen.de/projekt/weiter…

Mit #weitergedenken - BEFEM erforscht die <a href="/unikoblenzde/">Universität Koblenz</a> partizipativ die Familiengeschichte von Menschen aus #RheinlandPfalz sowie ihre Verbindung zur NS-Geschichte. Ein elementarer Teil der Forschung besteht im Zusammentragen von Erinnerungsgegenständen: buergerschaffenwissen.de/projekt/weiter…