
Institut für Zeitgeschichte München−Berlin
@leibniz_ifz
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen.
Dieser Account ist inaktiv.
ID: 1427577630568636419
http://ifz-muenchen.de 17-08-2021 10:27:40
987 Tweet
2,2K Followers
220 Following

Frankfurter Allgemeine
@faznet
Die wichtigsten Nachrichten, die besten Artikel und Empfehlungen der Redaktion. Impressum: faz.net/impressum Datenschutz: faz.net/datenschutz
Jüdisches Museum Berlin
@jmberlin
Hier twittert das Social Media-Team des #JMBerlin. Jüdisches Museum Berlin | Jewish Museum Berlin
SZ München
@sz_muenchen
Hier twittert die München-Redaktion von SZ.de Impressum: sz.de/impressum
Heike Musculus
@hediso1
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
H-Soz-Kult
@hsozkult
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften. Servicemeldungen (Job, Stip, ZS) unter @hsozkultservice
Bayerischer Landtag
@landtag_bayern
Hier informiert das Social Media Team des #LTBY über aktuelle Infos & News aus dem Herzen der bayerischen Demokratie. Netiquette 👉 t1p.de/netiquette-ltby
L.I.S.A.
@portallisa
L.I.S.A. – Das Wissenschaftsportal nimmt mit seinem Akronym die zentralen Möglichkeiten des Portals auf: Lesen, Informieren, Schreiben und Austauschen.
Dr. Adrian Hänni
@eselskind
Political Historian. Tweets about transnational #PoliticalViolence #Intelligence #Propaganda #SecretDiplomacy. My latest book: bruno.adrianh.ch #BrunoBreguet
ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft)
@zzfpotsdam
Das ZZF erforscht die deutsche und europäische Zeitgeschichte und ist ein Institut der @LeibnizWGL. Es twittert das Team Öffentlichkeitsarbeit.
Deutsches Historisches Museum
@dhmberlin

De Gruyter Brill ➡️ @degruyterbrill.bsky.social
@degruyter_brill
This account is no longer active. Follow us on Bluesky instead! bsky.app/profile/degruy…
Aida Cerkez
@aidacerkez

Körber-Stiftung History & Politics
@koerberhistory
Körber-Stiftung, Department History & Politics. Bluesky: koerberhistory.bsky.social
Bundesministerium des Innern und für Heimat
@bmi_bund
Willkommen auf dem Twitter-Kanal des BMI. Datenschutz: bmi.bund.de/ds Netiquette: bmi.bund.de/netiquette
Jürgen Hotz
@juetzhd
Aufzeichner, Lektor, Ulmer
Juliane Seifert
@juliane_seifert
zwitschert hier privat. Beruflich: Staatssekretärin im @BMI_BUND
Sebastian Kubon (stillgelegter Account)
@sebastiankubon
Historiker (Mittelalter, Public History, Food History) - Wissenschaftspolitik - #IchBinHanna mit @amreibahr und @drkeichhorn ichbinhanna.wordpress.com
Thomas Radlmaier
@thomasradlmaier
Redaktionsleiter von @sz_dachau ➡️ bsky.app/profile/thomas…
Robert Saunders
@redhistorian
Author of "Yes to Europe! The 1975 Referendum & Seventies Britain". "A jaw-dislocating page turner"(Andrew Marr). Co-director @MileEndInst, Reader @QMHistory
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft
@evzfoundation
Hier twitterte das Kommunikations-Team der Stiftung EVZ. Folgt uns stattdessen auf Bluesky (@evzfoundation.bsky.social).
Hirschfeld-Stiftung
@mhstiftung
Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld tritt mit Bildung und Forschung der Diskriminierung von LSBTIQ*-Personen entgegen. Wissen schafft Akzeptanz. 🏳️🌈
VHD
@vhdtweets
Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) Der Account ist stillgelegt und wird aktuell nicht betreut.
mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen
@mitforschen
Die #CitizenScience-Plattform für Bürger*innen & Wissenschaftler*innen von @wissimdialog & @MfNBerlin. mitforschen.org/ueber-uns/neti…
FES history | @feshistory.bsky.social
@feshistory
Hier twittert das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Impressum: fes.de/lnk/impressum
berthoppe
@berthoppe
Historiker mit Schwerpunkt auf sowjetischer und deutscher Zeitgeschichte sowie Architekturgeschichte. Forsche (noch) zu „Kyjiw im Krieg. 1937-1947“
Franziska Davies (ACCOUNT INACTIVE)
@efdavies
Historian of East (Central) Europe, Präsidentin der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft (DUG) #StandWithUkraine Find me on Bluesky, Substack, Mastodon & Instagram
StasiUnterlagenArchiv
@stasiarchiv
Informationen vom Stasi-Unterlagen-Archiv im Bundesarchiv / Information from the Stasi Records Archive - Federal Archives Impressum: bit.ly/36EARn8
German Historical Institute London
@ghilondon
A research centre supporting and connecting history students and scholars from Britain and Germany. Part of @webertweets. Account will no longer be updated.
Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"
@leibniz_values
Dieser Account ist inaktiv. Verfolgen Sie unsere Arbeit weiter über: unseren Blog: valuepast.hypotheses.org und auf: valuepast.bsky.social
Die Junge Akademie
@junge_akademie
Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Profil ist nicht aktiv.
Malte Thießen @maltethiessen.bsky.social
@malte_thiessen
Historian at @lwlaktuell; account inactive; active at Instagram and Bluesky / pix (c) Felix Kleymann / Stephan Günther
Steffen Seibert
@gerambtlv
Ambassador of Germany to Israel. 2010-21 Spokesman of Chancellor Merkel and the German Federal Government. A TV journalist before that.
Sophie Lange
@sophielange20
Privates Laster, sonst @Leibniz_IfZ (AAPD) Außenpolitik, Umweltgeschichte, Kalter Krieg & DDR / @AKHF_V / @sophielange.bsky.social
FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
@fid_ost
Account wurde stillgelegt. Folgen Sie uns auf Bluesky bsky.app/profile/fid-os… & Mastodon openbiblio.social/@FID_Ost.
Freya von Moltke-Stiftung
@fvmstiftung
Gemeinnützige Bürgerstiftung für das Neue Kreisau. In Erinnerung an den Kreisauer Kreis und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Das Bundesarchiv
@bundesarchivd
Aktuelles und Wissenswertes, getwittert vom Social-Media-Team des Bundesarchivs - Impressum: bit.ly/2BtHpG0
Bundesstiftung Aufarbeitung
@baufarbeitung
Aktuelles und Hintergründiges zu unserer Arbeit. Impressum: bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/im…
Petra Terhoeven
@pterhoeven

Hannah Arendt Edition
@arendtedition
Hannah Arendt – Kritische Gesamtausgabe / Complete Works. Critical Edition hannah-arendt-edition.net & Research Center @FU_Berlin.
Tagesspiegel Wissenschaft
@tspwissenschaft
Hier twittert das Wissenschaftsressort des @tagesspiegel: Die ganze Welt der Wissenschaft im Blick
WissKon
@wisskon
Netzwerk und Konferenz des @NaWik 🤝 Austausch und #Netzwerk 💡 Ideen und #Tipps 🎉 Community und #Events
NFDI 4Memory (@[email protected])
@nfdi4memory
ACCOUNT STILL GELEGT - folgt uns auf Mastodon @[email protected] & LinkedIn linkedin.com/company/nfdi4m…
Departement Geschichte Universität Basel
@baselhistory
Aktuelles aus dem Departement Geschichte der Universität Basel
Dubnow-Institut
@dubnowinstitut
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Impressum: dubnow.de/impressum
Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht
@augustaschacht
Polizeigewalt und Zwangsarbeit in der NS-Zeit. Zwei Gedenkstätten - eine gemeinsame Geschichte.
Stiftung Forum Recht
@dasforumrecht
#LetsTalkAboutRecht Ist Recht immer gerecht? Wir informieren und diskutieren über Recht und Rechtsstaat! stiftung-forum-recht.de/auf-einen-blick
Ilko-Sascha Kowalczuk
@ilkokowalczuk
Wollte immer Historiker werden, ich arbeite weiter dran. - Seltsam, im Nebel zu wandern!/Leben ist Einsamsein./Kein Mensch kennt den andern,/Jeder ist allein.
Philipp Lenhard
@philipplenhard
Professor of Jewish History and Culture @LMU_Muenchen | Private account | DE/EN
Stadtgeschichten
@stadthist
Blog zur Stadtgeschichte, Forschungs- und Ausstellungsprojekte Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung
Albrecht Ritschl
@albrechtritschl
Economic Historian, LSE - my personal views only -
Kultur München
@kultur_muenchen
#KulturreferatMuenchen, #LandeshauptstadtMuenchen
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern
@stmwk_bayern
Wir gestalten Bayerns Hochschulen 🎓 Kunst 🎨 und Kultur 🎭. Markus Blume vertritt das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. stmwk.bayern.de
Conflicts.Meanings.Transitions
@conf_mean_trans
"Deutungskämpfe im Übergang" - Center for Peace and Conflict Research in Bavaria | comprising @unibt @uni__augsburg @UniFAU @Leibniz_IfZ | funded by @BMBF_Bund
KFG Universalism and Particularism
@kfguniversalism
"Universalism and Particularism in European Contemporary History", School of History, @LMU_Muenchen, a project funded by the @DFG_public - Kanal stillgelegt
Aufarbeitung Olympia-Geiselnahme 1972
@aufarbeitung72
Informationen zur #HisKomOlympia72 und zur #Aufarbeitung der #OlympiaGeiselnahme72
Geschichte der Neuzeit an der RWTH
@neuzeitrwth
Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) an der RWTH Aachen University, Impressum: nz.histinst.rwth-aachen.de/cms/HISTINST-N…
#metoohistory
@metoohistory
Initiative gegen Machtmissbrauch in den Geschichtswissenschaften. @efdavies @janinefunke @herzberg_julia @marie_huber @ClaudiaRoeschDC [email protected]
Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung
@wi__rex
Wi-REX bringt Wissen über Rechtsextremismus aus Forschung, Praxis und Zivilgesellschaft in Austausch. Gefördert vom @BMBF_Bund.
Geschichte statt Mythen
@stattmythen
Gegen Geschichtsrevisionismus | Fakten statt Verzerrung 🔍 bsky.app/profile/stattm… instagram.com/geschichte_sta…
DFG public | @[email protected]
@dfg_public
Hier postet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Impressum: dfg.de/impressum
Haus der Geschichte
@hdgbw
DIESER ACCOUNT IST INAKTIV. Datenschutz: hdgbw.de/datenschutzerk… Impressum: hdgbw.de/impressum/
YadVashemDE
@yadvashemde
Das weltweit größte Zentrum für Holocaustforschung, Dokumentation, Erziehung und Gedenken
Hedwig Richter
@richterhedwig
Dieser Account ist stillgestellt. Weiter geht es auf Bluesky.
Arolsen Archives
@arolsenarchives
The Arolsen Archives are the international center on Nazi persecution with the world's most comprehensive archive on the victims and survivors. #everynamecounts
Modern European History at Cambridge
@mehcambridge
The Modern European History subject group at @Cambridge_Uni, home to the MEH Seminar and MEH Postgraduate Workshop. Follow for events, news, CfPs, and more!
LeibnizGWZO
@leibnizgwzo
Hier twittert das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, GWZO. Impressum: bit.ly/2rGXrtV Datenschutz: bit.ly/2t3OKbq