
Thomas Klinger
@klinger_thomas
researcher @ILS_forschung with a project on traffic signals | mobility cultures | transport governance | mobility biographies | own views
ID: 1591774280
https://www.ils-forschung.de 13-07-2013 20:24:58
129 Tweet
301 Followers
1,1K Following

Für Kurzentschlossene: Unsere Stellenausschreibung für eine/n WMA im Projekt NaMoLi II zu autoreduzierter Quartiersentwicklung endet morgen! #Quartier #Verkehrswende #Nachhaltigkeit Gemeinsam mit Stadt Darmstadt und Mobilitätsforschung Goethe-Universität Frankfurt


It was a delight to supervise Kai's thesis, which is inspired by work from scholars such as Ole B. Jensen and David Bissell and benefited a lot from exchange with Urban Cycling Institute 🚲 , looking forward to work further on social interactions in public space with Kai and Marco

Über das Konzept von #Mobilitätskultur schreiben unsere Kolleg*innen Thomas Klinger im Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung: isoe-publikationen.de/publikationen/… #Nachhaltigkeitstransformation #Gestaltungsinstrument

Martin Lanzendorf von Mobilitätsforschung Goethe-Universität Frankfurt und ich freuen uns auf die von uns moderierte Doppelsitzung zu "Nahmobilität und autoreduzierter Quartiersentwicklung" auf der #GeoWoche2021 am 6.10., 10:00 und 14:30 Uhr, Details zum Programm unter tinyurl.com/he7hxu4x (S.252-255)



Wie nachhaltige #Mobilitätskonzepte in Neubaugebieten aussehen und umgesetzt werden können - das untersucht das Projekt NaMoLi in der #LincolnSiedlung in Stadt Darmstadt zusammen mit Mobilitätsforschung Goethe-Universität Frankfurt und @ILS_forschung im Zuge der #MobilitätsWerkStadt2025. 👉zukunft-nachhaltige-mobilitaet.de/nachhaltige-mo…




Abschlussveranstaltung des Projekts #MOST Regio Köln "Der Beitrag von #Mobilstationen für eine regionale #Verkehrswende 🗓️14. März 2023 in Köln 👥 @ILS_forschung Bergische Universität Wuppertal tippingpoints Ökomobil Mobilität NRW Marissa Reiserer & Wuppertal Institut 📍Jetzt anmelden wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/80…



Volles Haus bei der Abschlussveranstaltung von #MostRegioKöln. Begrüßung und Einführung zum Forschungsprojekt rund um das Potential von #Mobilstationen in der Stadtregion #Köln durch Prof. Ulrike Reutter Bergische Universität Wuppertal



auf dem Weg zum DKG '23: Planetary Futures, freue mich auf das Panel "Wie kommt die Mobilitäts- und Energiewende in die Region?" heute um 14:30 in SH 1.104, tinyurl.com/ymtum644 und auf unsere Sessions zur Transformation urbaner Mobilität: tinyurl.com/mtaszdvn, morgen ganztags in HZ 7


💡Der Call for Papers für den AK MoVe 2024 läuft bis zum 31.03💡 Unter dem Motto "Umbrüche, Übergänge, Interventionen: Mobilität & Verkehr im Wandel" wird u.a. die Abschlusskonferenz unseres Nachhaltigkeitsforschung gestalten geförderten Projekts #NaMoLi2 stattfinden. Mehr Infos: ils-forschung.de/wp-content/upl…
