Jakob Migenda (@jmigenda) 's Twitter Profile
Jakob Migenda

@jmigenda

Landesvorsitzender @DIELINKEHESSEN | Arbeiter im Weinberg des Sozialismus

ID: 1327199216

calendar_today04-04-2013 15:34:50

2,2K Tweet

958 Followers

483 Following

junge Welt (@jungewelt) 's Twitter Profile Photo

»Einiges lässt sich nicht ohne Staat machen.« Hessen: Auch sechs Jahre nach Neonazimord an Walter Lübcke zieht die Regierung keine Konsequenzen. Ein Gespräch mit dem Linke-Landesvorsitzenden Jakob Migenda. Jakob Migenda jungewelt.de/artikel/501502…

Daniela Sepehri (she/her) (@daniela_sepehri) 's Twitter Profile Photo

Im bayerischen Abschiebeknast sitzt gerade eine 67-jährige alleinstehende Frau, die am Mittwoch nach Iran abgeschoben werden soll - in die Hände ihres gewalttätigen Mannes, der ihr auch schon neue Todesdrohungen zukommen lassen hat. CSU , ihr habt doch den Schuss nicht gehört!

E L   H O T Z O (@elhotzo) 's Twitter Profile Photo

wenn ich verhindern wollen würde, dass Aktivistinnen öffentlichkeitswirksam Essen in die Region bringen, die ich gerade aushungern lasse, würde ich einfach keine Region aushungern lassen

Jakob Migenda (@jmigenda) 's Twitter Profile Photo

Recht hat er der Jan van Aken. Bei uns haben Generationen vor mir zum ordentlich arbeiten im Sommer eine Klimaanlage erstritten. In den Räumen ohne sie, kann man dann fast nicht arbeiten. Wir brauchen #Hitzefrei bei unmenschlichen Temperaturen taz.de/Hitze-am-Arbei…

Jakob Migenda (@jmigenda) 's Twitter Profile Photo

Das, was gerade in Kalifornien passiert kann sehr gut der entscheidende Schritt zur Errichtung der autoritären Diktatur sein. Die Etablierung des dauerhaften Ausnahmezustandes ist geradezu das klassische Playbook um autoritäre Herrschaft zu formieren.

Janis Ehling (@ehlingjanis) 's Twitter Profile Photo

Guten Morgen. Schön, dass sich jetzt auch bei der SPD etwas regt gegen die irre Hochrüstung. Wir brauchen Sicherheit und das Geld für den Erhalt der Industrie, unsere Schulen und unsere ganze Infrastruktur. Danke u.a. an Ralf Stegner und Rolf Mützenich.

Guten Morgen. Schön, dass sich jetzt auch bei der SPD etwas regt gegen die irre Hochrüstung. Wir brauchen Sicherheit und das Geld für den Erhalt der Industrie, unsere Schulen und unsere ganze Infrastruktur. Danke u.a. an Ralf Stegner und Rolf Mützenich.
Jakob Migenda (@jmigenda) 's Twitter Profile Photo

Schon irre, was für eine Schnappatmung es auslöst, wenn ein paar Menschen in der SPD richtig konstatieren, dass ein Rüstungswettlauf irrational ist, keine Sicherheit bringt und uns nebenbei alle ärmer macht und wir stattdessen Perspektiven für Abrüstung und Entspannung brauchen.

Jakob Migenda (@jmigenda) 's Twitter Profile Photo

Das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders. Egal ob Bildung, Schwimmbäder, Arbeitslosengeld oder Brücken. Überall fehlt Geld, aber das ist kein Naturgesetz. Aufrüstung ist eine bewusste Entscheidung und sie macht uns alle ärmer.

Das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders.

Egal ob Bildung, Schwimmbäder, Arbeitslosengeld oder Brücken. Überall fehlt Geld, aber das ist kein Naturgesetz. Aufrüstung ist eine bewusste Entscheidung und sie macht uns alle ärmer.
Michael Lühmann 🇺🇦 (@herrluehmann) 's Twitter Profile Photo

Warum Dobrindt lieber über die (seeehr vage, wenig fundierte) Kategorie Personenpotential spricht, statt über Straftaten. Aber seht selbst. Und danke Deutschlandfunk für diesen deutlichen Hinweis.

Warum Dobrindt lieber über die (seeehr vage, wenig fundierte) Kategorie Personenpotential spricht, statt über Straftaten. Aber seht selbst. Und danke <a href="/DLF/">Deutschlandfunk</a> für diesen deutlichen Hinweis.
Clara Anne Bünger (@c_ab_) 's Twitter Profile Photo

Statt klarzustellen, dass rechtswidrige Zurückweisungen sofort beendet werden müssen, bittet die Justizministerin um eine Begründung? Wer so agiert, stellt sich nicht auf die Seite des Rechtsstaats, sondern biedert sich einem autoritären Kurs an.

Statt klarzustellen, dass rechtswidrige Zurückweisungen sofort beendet werden müssen, bittet die Justizministerin um eine Begründung? Wer so agiert, stellt sich nicht auf die Seite des Rechtsstaats, sondern biedert sich einem autoritären Kurs an.