Jan Kirchner (@jankirchner) 's Twitter Profile
Jan Kirchner

@jankirchner

Bringe datenbasierte Recruiting-Prozesse a.d. Straße. Programmatic Job Advertising, Personalmarketing, HR-Analytics, Arbeitsmarkt. GF @wollmilchsau 🇩🇪🇬🇧🇫🇷

ID: 15875478

linkhttp://www.wollmilchsau.de calendar_today16-08-2008 18:37:49

5,5K Tweet

3,3K Followers

1,1K Following

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) (@bib_bund) 's Twitter Profile Photo

Reduzierung des #GenderPayGap|s: Sind Abiturientinnen umfassend über die zukünftigen Gehaltsausichten versch. Fachrichtungen informiert, entscheiden sie sich häufiger für ein ertragreicheres Studienfach. Neue Studie dazu von #BiB & DZHW 👇 bib.bund.de/DE/Presse/Mitt…

Jan Kirchner (@jankirchner) 's Twitter Profile Photo

Sehr treffender Kommentar zur Notwendigkeit von Sozialstaats-Reformen. Werden wir den politschen Mut aufbringen oder schieben wir das Unvermeidliche mit Steuer-Milliarden weiter auf?

Jan-Martin Wiarda (@jmwiarda) 's Twitter Profile Photo

Mangelnde Fairness, volkswirtschaftliche Dummheit 200 zusätzliche Bundesmilliarden für die #Rente, aber keine mehr für den #Kita-Ausbau? Es sieht so aus, als hätte Alt gegen Jung den nächsten Punktsieg errungen. Ein Kommentar. Im Blog: jmwiarda.de/2024/03/20/man…

Mangelnde Fairness, volkswirtschaftliche Dummheit

200 zusätzliche Bundesmilliarden für die #Rente, aber keine mehr für den #Kita-Ausbau? Es sieht so aus, als hätte Alt gegen Jung den nächsten Punktsieg errungen. Ein Kommentar.

Im Blog: jmwiarda.de/2024/03/20/man…
meta HR GmbH (@metahr) 's Twitter Profile Photo

#Recruiting 50plus: Ist das der Joker gegen den Fachkräftemangel? Neuer Artikel und Video mit Experten geben Auskunft #HR blog.metahr.de/2024/05/29/rec…

meta HR GmbH (@metahr) 's Twitter Profile Photo

Warum Du das HR BarCamp 2024 in Berlin nicht verpassen darfst! Jetzt Ticketaktion! #HR #HRBC24 blog.metahr.de/2024/09/25/war…

Warum Du das HR BarCamp 2024 in Berlin nicht verpassen darfst! Jetzt Ticketaktion! #HR #HRBC24
blog.metahr.de/2024/09/25/war…
Axel Plünnecke (@a_pluennecke) 's Twitter Profile Photo

Der Wirtschaft fehlen mehr als 200.000 MINT-Experten Innovationskraft droht zu sinken, da große demografische Herausforderung besteht (wenige Jugendliche) und zugleich #MINT-Kompetenzen der Jugendlichen stark sinken. Erfolg der Transformation gefährdet. handelsblatt.com/100086334.html…

Peter M. Wald (@petermwald) 's Twitter Profile Photo

Endlich wieder - HR Innovation Day - Christmas Special am 3. Dezember 2024 ab 13:00 Uhr in Leipzig - Infos unter leipzig-hrm-blog.blogspot.com/2024/11/endlic… #HRInnoDay24 #HRTrends

Jan-Martin Wiarda (@jmwiarda) 's Twitter Profile Photo

TIMSS: Sieben Erkenntnisse aus dem Grundschulvergleich Deutschlands Viertklässler haben vergleichbare Kompetenzen in Mathematik und in den Naturwissenschaften wie ihre Altersgenossen vor vier Jahren. Aber was bedeutet das? Im Blog: jmwiarda.de/2024/12/04/tim…

TIMSS: Sieben Erkenntnisse aus dem Grundschulvergleich

Deutschlands Viertklässler haben vergleichbare Kompetenzen in Mathematik und in den Naturwissenschaften wie ihre Altersgenossen vor vier Jahren. Aber was bedeutet das?

Im Blog: jmwiarda.de/2024/12/04/tim…
Hans von der Burchard (@vonderburchard) 's Twitter Profile Photo

It‘s happening! After 25 years of negotiations, the EU is about to sign its mega trade & political partnership deal with South America‘s Mercosur bloc. Contrary to what critics say, I‘d argue it‘s not only geopolitically crucial but also good for farmers & environment. Thread 1/

aktiv-online (@aktiv_online) 's Twitter Profile Photo

Der #Bildungserfolg hängt oft von der sozialen Herkunft ab. Das #Startchancen-Programm soll das eigentlich ändern. Doch: Frühkindliche Bildung ist der Schlüssel zu echter #Chancengleichheit, sagen Experten! Mehr dazu in unserem Podcast-Spezial: wonderl.ink/@aktiv-online-…

Der #Bildungserfolg hängt oft von der sozialen Herkunft ab. Das #Startchancen-Programm soll das eigentlich ändern. Doch: Frühkindliche Bildung ist der Schlüssel zu echter #Chancengleichheit, sagen Experten!
Mehr dazu in unserem Podcast-Spezial: wonderl.ink/@aktiv-online-…
Carl Benedikt Frey (@carlbfrey) 's Twitter Profile Photo

"The IMF estimates that Europe’s internal barriers are equivalent to a tariff of 45 per cent for manufacturing and 110 per cent for services. These effectively shrink the market in which European companies operate: trade across EU countries is less than half the level of trade

Holger Schäfer (@hschaeferiw) 's Twitter Profile Photo

Unfreiwillige Befristungen sind unter Beschäftigten in Deutschland ebenso wenig ein nennenswertes Problem wie unfreiwillige Teilzeit - ganz im Gegensatz zu südeuropäischen Ländern. Selbst in Schweden und Dänemark sind die Anteile höher.

Unfreiwillige Befristungen sind unter Beschäftigten in Deutschland ebenso wenig ein nennenswertes Problem wie unfreiwillige Teilzeit - ganz im Gegensatz zu südeuropäischen Ländern. Selbst in Schweden und Dänemark sind die Anteile höher.
meta HR GmbH (@metahr) 's Twitter Profile Photo

HR BarCamp 2026: Deine Stage für HR Trends, Experten-Dialog & Netzwerk - alles was du wissen musst! #hr #hrbc26 #hrevent #personalmanagement blog.metahr.de/2025/10/07/hr-…

HR BarCamp 2026: Deine Stage für HR Trends, Experten-Dialog & Netzwerk - alles was du wissen musst! #hr #hrbc26 #hrevent #personalmanagement
blog.metahr.de/2025/10/07/hr-…
Pascal Zamorski (@p_zamorski) 's Twitter Profile Photo

Steigende Neu-Mieten bremsen die Mobilität – und werden so zum Wachstumshemmnis für unsere Großstädte. Warum sich ein Umzug für einen neuen Job oft nicht mehr lohnt, zeigt unsere aktuelle #ifo-Studie 👇

Ludger Woessmann (@woessmann) 's Twitter Profile Photo

⚡9.-Klässler:innen 2024 vs. 2018: Mathe -24⬇️ Bio -24⬇️ Chemie -24⬇️ Physik -23⬇️ Die neuen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends. Ganz grob gesprochen: 9.-Klässler:innen liegen heute etwa auf Niveau der 8.-Klässler:innen noch vor 6 Jahren. 1/3

⚡9.-Klässler:innen 2024 vs. 2018:

Mathe -24⬇️
Bio -24⬇️
Chemie -24⬇️
Physik -23⬇️

Die neuen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends.

Ganz grob gesprochen: 9.-Klässler:innen liegen heute etwa auf Niveau der 8.-Klässler:innen noch vor 6 Jahren.
1/3