Jan Dörner
@jan_doerner
Chefreporter Politik @FunkeBerlin. 
morgenpost.de/autoren/jan-do…
ID: 24684708
16-03-2009 12:43:44
1,1K Tweet
855 Followers
783 Following
        Flucht vor Putins Krieg: Russen haben kaum Chancen auf #Asyl. Seit Beginn des Angriffskrieges gewährte Deutschland nur knapp 350 Männern im wehrfähigen Alter Schutz. Die Linke Clara Anne Bünger findet das beschämend. #Migration #Russland #Putin morgenpost.de/politik/articl…
        
        ‚Weniger hyperventilieren’, rät Vizekanzler Lars Klingbeil 🇪🇺 im großen FUNKE-Interview der Union. Was bedeutet das für die Koalition? Jan Dörner und ich freuen uns auf Euer Feedback! morgenpost.de/politik/articl…
        
        In der Woche von #Bullshit Debatte und demonstrativer Harmonie beim #Koalitionsausschuss haben Julia Emmrich und ich uns die Zeit genommen, um über Merkels Ironie, Scholz‘ Duzen und über Merz‘ Körpereinsatz beim Treffen mit anderen Staatschef geplaudert: morgenpost.de/podcast/articl…
        Nach den heftigsten russischen Luftangriffen auf die #Ukraine seit Kriegsbeginn erinnert Marie-Agnes Strack-Zimmermann Kanzler #Merz an sein #Taurus Versprechen: morgenpost.de/politik/articl…
        
        Jens #Spahn kritisiert bei #Illner die #Vermögensverteilung. SPD-Fraktion im Bundestag Vize #Esdar: "Wir freuen uns, dass auch Jens Spahn die ungleiche und massiv ungerechte Vermögensverteilung in unserem Land als Problem ansieht." Nun geht es um die #Erbschaftssteuer morgenpost.de/politik/articl…
        
        Drohnen über #Dänemark: Wie sicher sind Deutschlands Flughäfen? Nach einem Cyberangriff stören #Drohnen Europas Flugverkehr. Experten kritisieren: Deutschland fehlt ein Abwehrplan gegen Putins Drohnen (u.a. mit Konstantin v. Notz Marc Henrichmann) #Russland morgenpost.de/politik/articl…
        Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will Abgeordneten die Vereinbarkeit "von Mandat und Baby" erleichtern. Ihre Vorschläge u.a.: Entzerrte Sitzungswochen, keine Debatten im Deutscher Bundestag in der Nacht, hybride Ausschusssitzungen: morgenpost.de/politik/articl…