Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile
Hauke Pölert

@hpoelert

Lehrer (Spanisch & Geschichte) & Sek. II-Koordinator - Schulentwicklung - Fortbildung - Blog & Youtube - @hpoelert.bsky.social

ID: 1059038773642702850

linkhttps://unterrichten.digital calendar_today04-11-2018 11:04:54

2,2K Tweet

1,1K Followers

117 Following

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Heute #Fortbildung fürs Netzwerk "Beziehung und Lernen in Digitalität im Ganztag" in Hessen: Multiplikatorenprojekt mit jahrelanger Zusammenarbeit. Gute Runde! Impulsvortrag und Interessengruppen durch den Tag - mein Fokus: Status quo, Ausblick & Schulentwicklung #LernenmitKI.

Heute #Fortbildung fürs Netzwerk "Beziehung und Lernen in Digitalität im Ganztag" in Hessen:
Multiplikatorenprojekt mit jahrelanger Zusammenarbeit. Gute Runde!
Impulsvortrag und Interessengruppen durch den Tag - mein Fokus: Status quo, Ausblick & Schulentwicklung  #LernenmitKI.
Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Richtig guter Start der "KI Starter Sessions" mit Prof. Doris Weßels Doris Weßels zum Thema: "Einführung & Ethik der KI". Es folgt Hendrik Haverkamp zu #Feedback am 17.10., ich spreche am 28.10. zu "KI in Schule und Unterricht - kleiner Einblick in ein großes Thema". #twlz #LernenmitKI

Richtig guter Start der "KI Starter Sessions" mit Prof. Doris Weßels <a href="/dwkro/">Doris Weßels</a> zum Thema: "Einführung &amp; Ethik der KI".
Es folgt <a href="/hav_hendrik/">Hendrik Haverkamp</a> zu #Feedback am 17.10., ich spreche am 28.10. zu "KI in Schule und Unterricht - kleiner Einblick in ein großes Thema".
#twlz #LernenmitKI
Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

OpenAI bringt KI-Stimmen in Apps: Realtime API macht's möglich - jetzt natürlich die Frage: Werden die in den Schulen meistgenutzten Portale @fobizz und schulKI das auch integrieren (können)? Fände ich sehr spannend, gerade für den Sprachenunterricht...🚀 #twlz #LernenmitKI

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

9+1 KI-Paradoxien Im Blog zeigt @joschafalck 9 Paradoxien im Umgang mit KI/LLM im Bildungskontext auf und liefert damit gute Reflexionsansätze mit Blick auf Schul- & Unterrichtsentwicklung. Ich habe noch das Zielparadoxon für #LernenmitKI ergänzt.. ⬇️#twlz joschafalck.de/ki-paradoxien/

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Im Blog: Vom TPACK- zum DPACK-Modell ⚙ Welche Kompetenzen benötigen Lehrpersonen in einem von Digitalität geprägten Lernalltag? Mit dem DPACK-Modell lassen sich strukturiert & leicht konkretisierbar Anforderungen erläutern und diskutieren. #twlz unterrichten.digital/2024/10/07/dpa…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Habe spontan einen "kurzen" Kommentar (20 Min) zu den 9+1 KI-Paradoxien / Widersprüchen im Umgang mit LLM/KI aufgenommen, nachdem @joschafalck und ich über die Problematik, die uns in der Schulpraxis betrifft und beschäftigt, sprachen. ⬇️#twlz #LernenmitKI youtube.com/watch?v=kKzHEe…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Die heute von der KMK beschlossene "Handlungsempfehlung zum Umgang mit KI..." beinhaltet gute & konkret formulierte Ansatzpunkte. Liest sich vorerst wie eine Absichtserklärung - spannend wird die Umsetzung, vor allem die Finanzierung der Vorhaben... #twlz kmk.org/aktuelles/arti…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Stichwort Fahrtenplan: Wie ist bei Euch die Situation zur Finanzierung der Schulfahrten? In #Niedersachsen merken wir Auswirkungen der Sparpolitik deutlich. Bislang kaum (inflationsbedingte) Budget-Anpassungen, das führt zu Kürzungen... #twlz ⬇️Kontext⬇️ rbb24.de/panorama/beitr…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Wer sich die Antworten auf einfache Informationen von #DerApotheker 🥷 anschaut, lernt auf verschiedenen Ebenen sehr viel über den gesellschaftlichen status quo und die Online-Diskurskultur. ⬇️

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Habe mir heute endlich NotebookLM anschauen können und zeige gleich mal, wie man aus diversen Materialien einen Podcast erstellt. Interessant zu sehen, was multimodales LLM kann - weniger aus didaktischer als technischer Perspektive zum status quo. ⬇️#twlz m.youtube.com/watch?v=E8g3tW…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Im neuen Blogbeitrag stelle ich relevante Studien rund um die Themen Lernbegleitung, Feedback & Ko-Kreation von Mensch und Maschine ("KI als Sparringspartner") vor. Wird laufend aktualisiert und um weitere interessante Studien ergänzt. ⬇️#twlz #LernenmitKI unterrichten.digital/2024/10/21/ki-…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Für das Deutsches Schulportal haben @joschafalck, Kristin van der Meer und ich einige Ideen zu "Wie ChatGPT bei der Unterrichtsvorbereitung helfen kann" zusammengetragen. Kurze Eindrücke aus der Schulpraxis für interessierte Lehrkräfte. ⬇️#twlz #LernenmitKI deutsches-schulportal.de/unterricht/wie…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: 11 Kommentare zur "Handlungsempfehlung KI" der KMK Gemeinsam mit u.a. Doris Weßels, Hendrik Haverkamp, Uta Hauck-Thum, @joschafalck, Regina Schulz, Susanne Lin-Klitzing, Manuel Flick erstes Gesamtbild: Motivation + teils erhebliche Skepsis.. #twlz fiete.ai/blog/kommentar…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

VK:KIWA + KM #MVEdu = kostenlose Fortbildungsreihe: "KI Starter Sessions (KISS)" für interessierte Lehrkräfte. 17-18 Uhr teile ich heute Eindrücke & Erfahrungen aus der Schulpraxis - "Kleine Einblicke in ein großes Thema". ⬇️#twlz #LernenmitK Anmeldung: bildung-mv.de/schule-digital…

VK:KIWA + KM #MVEdu = kostenlose Fortbildungsreihe: "KI Starter Sessions (KISS)" für interessierte Lehrkräfte.

17-18 Uhr teile ich heute Eindrücke &amp; Erfahrungen aus der Schulpraxis - "Kleine Einblicke in ein großes Thema".
⬇️#twlz #LernenmitK
Anmeldung: bildung-mv.de/schule-digital…
Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Wer sind wir - wer wollen wir wir sein? Kleine Typologie (mit einem😉, aber mit Blick auf Politik, Wirtschaft oder Social Media doch passend): Homo KImicus? Homo Sprachmodellensis? Homo sapiens! Abschluss meines Vortrags zu KI in Schule & Unterricht für #KISSMV Starter Sessions.

Wer sind wir - wer wollen wir wir sein?
Kleine Typologie (mit einem😉, aber mit Blick auf Politik, Wirtschaft oder Social Media doch passend):
Homo KImicus?
Homo Sprachmodellensis?
Homo sapiens!

Abschluss meines Vortrags zu KI in Schule &amp; Unterricht für #KISSMV Starter Sessions.
Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Wie man mit #NotebookLM aus Materialien (Text, Audio, Video) Podcasts erstellen kann und was mein Tutorium am Beispiel der Russischen Revolution 1917 davon hält... - das zeige ich im Blogbeitrag. Interesse & Erstaunen: ja Hype: nein ⬇️ #twlz #LernenmitKI unterrichten.digital/2024/11/26/not…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Reform der Oberstufe in #Niedersachsen - Transformation in Zeiten von Digitalität und KI: Erste Anmerkungen aus Sicht der Schulpraxis nach der Ankündigung einiger Eckpunkte. Kurz und knapp: Freue mich darauf und darüber, sehe aber einige kritische Punkte. unterrichten.digital/2024/12/07/tra…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Bei @FieteAi gab es ein großes Update: Endlich lassen sich Aufgaben als Vorlage im Kollegium teilen. Großartig, denn das war eine der häufigsten Nachfragen in Fortbildungen! Fachgruppen und Teams können jetzt wunderbar zusammenarbeiten - mehr im Video: youtube.com/watch?v=o8MSmD…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

🛑 Stoppt den Korrekturwahnsinn! oder: Warum wir spätestens 2025 unsere Korrekturpraxis überdenken sollten - mehr im Blogbeitrag zur De-Implementierung, der nach "Die Schule brennt" mit Nᴇᴛᴢʟᴇʜʀᴇʀ und Benedikt Wisniewski entstand. #Feedback #twlz unterrichten.digital/2025/01/06/kor…

Hauke Pölert (@hpoelert) 's Twitter Profile Photo

Im Blogbeitrag ausführlich zur Frage: ➡️Warum Schulen nicht in KI-Detektoren investieren sollten, ➡️ welche Illusionen diesem Wunsch & Problem auf allen Seiten zugrunde liegen, ➡️ warum "4A" zur Selbstverständlichkeit & schulischem Alltag werden sollten. unterrichten.digital/2025/05/27/ki-…