
Hauke Pölert
@hpoelert
Lehrer (Spanisch & Geschichte) & Sek. II-Koordinator - Schulentwicklung - Fortbildung - Blog & Youtube - @hpoelert.bsky.social
ID: 1059038773642702850
https://unterrichten.digital 04-11-2018 11:04:54
2,2K Tweet
1,1K Followers
117 Following


Richtig guter Start der "KI Starter Sessions" mit Prof. Doris Weßels Doris Weßels zum Thema: "Einführung & Ethik der KI". Es folgt Hendrik Haverkamp zu #Feedback am 17.10., ich spreche am 28.10. zu "KI in Schule und Unterricht - kleiner Einblick in ein großes Thema". #twlz #LernenmitKI








Wer sich die Antworten auf einfache Informationen von #DerApotheker 🥷 anschaut, lernt auf verschiedenen Ebenen sehr viel über den gesellschaftlichen status quo und die Online-Diskurskultur. ⬇️


Im neuen Blogbeitrag stelle ich relevante Studien rund um die Themen Lernbegleitung, Feedback & Ko-Kreation von Mensch und Maschine ("KI als Sparringspartner") vor. Wird laufend aktualisiert und um weitere interessante Studien ergänzt. ⬇️#twlz #LernenmitKI unterrichten.digital/2024/10/21/ki-…

Für das Deutsches Schulportal haben @joschafalck, Kristin van der Meer und ich einige Ideen zu "Wie ChatGPT bei der Unterrichtsvorbereitung helfen kann" zusammengetragen. Kurze Eindrücke aus der Schulpraxis für interessierte Lehrkräfte. ⬇️#twlz #LernenmitKI deutsches-schulportal.de/unterricht/wie…

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: 11 Kommentare zur "Handlungsempfehlung KI" der KMK Gemeinsam mit u.a. Doris Weßels, Hendrik Haverkamp, Uta Hauck-Thum, @joschafalck, Regina Schulz, Susanne Lin-Klitzing, Manuel Flick erstes Gesamtbild: Motivation + teils erhebliche Skepsis.. #twlz fiete.ai/blog/kommentar…



Wie man mit #NotebookLM aus Materialien (Text, Audio, Video) Podcasts erstellen kann und was mein Tutorium am Beispiel der Russischen Revolution 1917 davon hält... - das zeige ich im Blogbeitrag. Interesse & Erstaunen: ja Hype: nein ⬇️ #twlz #LernenmitKI unterrichten.digital/2024/11/26/not…

Reform der Oberstufe in #Niedersachsen - Transformation in Zeiten von Digitalität und KI: Erste Anmerkungen aus Sicht der Schulpraxis nach der Ankündigung einiger Eckpunkte. Kurz und knapp: Freue mich darauf und darüber, sehe aber einige kritische Punkte. unterrichten.digital/2024/12/07/tra…


🛑 Stoppt den Korrekturwahnsinn! oder: Warum wir spätestens 2025 unsere Korrekturpraxis überdenken sollten - mehr im Blogbeitrag zur De-Implementierung, der nach "Die Schule brennt" mit Nᴇᴛᴢʟᴇʜʀᴇʀ und Benedikt Wisniewski entstand. #Feedback #twlz unterrichten.digital/2025/01/06/kor…

Im Blogbeitrag ausführlich zur Frage: ➡️Warum Schulen nicht in KI-Detektoren investieren sollten, ➡️ welche Illusionen diesem Wunsch & Problem auf allen Seiten zugrunde liegen, ➡️ warum "4A" zur Selbstverständlichkeit & schulischem Alltag werden sollten. unterrichten.digital/2025/05/27/ki-…