Hermann🥦 the real (@hermannthereal) 's Twitter Profile
Hermann🥦 the real

@hermannthereal

#Weedmob ✌️
#NieWiederKriminell , gegen Ungerechtigkeit und für Glück und Liebe❤

ID: 1227563768143581184

calendar_today12-02-2020 12:03:18

12,12K Tweet

1,1K Takipçi

1,1K Takip Edilen

Jugendrichter Müller (@richter_mueller) 's Twitter Profile Photo

Schock-News für Cannabis Prohibitionisten . Diese Auswirkungen hat legales Cannabis auf die Psyche. Stu... youtu.be/Jqpw6Z6BevM?si… via YouTube

Georg Wurth (@wurthgeorg) 's Twitter Profile Photo

Nix los im Kreis Offenbach - trotz CanG! 😳 Mehr Jugendliche mit Cannabisproblemen? Nein. Beschwerden über Geruchsbelästigungen oder andere Probleme? Nein. Mehr Arbeit bei den Ordnungskräften der Stadt? "0,0 Prozent". op-online.de/region/rodgau/…

Sloe🥦🐰#CanGBleibt (@sloetree) 's Twitter Profile Photo

Hallo Frau Kathrin Michel, Danke für Ihren Beitrag. Bitte weisen Sie die SPD-Fraktion im Bundestag/SPD Parteivorstand 🇪🇺 darauf hin, dass #Cannabis ein Wirtschafsfaktor ist. Vor allem aber: 5 Millionen Menschen in Deutschland dürfen nicht wieder bestraft werden für den Gebrauch einer Heilpflanze! #CanGBleibt

Hallo Frau <a href="/Kthrn_Mchl_SPD/">Kathrin Michel</a>,
Danke für Ihren Beitrag.

Bitte weisen Sie die <a href="/spdbt/">SPD-Fraktion im Bundestag</a>/<a href="/spdde/">SPD Parteivorstand 🇪🇺</a> darauf hin, dass #Cannabis ein Wirtschafsfaktor ist. 

Vor allem aber: 5 Millionen Menschen in Deutschland dürfen nicht wieder bestraft werden für den Gebrauch einer Heilpflanze!
#CanGBleibt
Hermann🥦 the real (@hermannthereal) 's Twitter Profile Photo

Immer wieder dran erinnern. Wir haben das Gesetz für uns erkämpft. Nicht für die Polizei, nicht für die Politik, nicht für die Pharma. Für uns ✊💚 #Cannabis #Hanf

LuckyBoxxi (@luckyboxxi) 's Twitter Profile Photo

Suchtforscher und Kriminologe in der Süddeutsche Zeitung zu #Cannabis: „Von einer „Re-Kriminalisierung“ raten wir kategorisch ab. Empirische Daten zeigen, dass sich Kriminalisierung auf das Ausmaß von Cannabiskonsum nur weitgehend gering od. nicht auswirkt." #Weedmob

Dr. brok. Oli MultiTalentFrey🥦 (@multitalentfrey) 's Twitter Profile Photo

Vor wenigen Tagen hat #Thomasius doch die steile These aufgestellt, die #Cannabis-Legalisierung hätte zu einem Christiane F. Revival geführt. Belege hat er keine genannt. Dafür erntet er jetzt Widerspruch aus Fachkreisen. 🥦 #Einstiegsdroge #Heroin #Kinder #BahnhofZoo #SchulBus

Vor wenigen Tagen hat #Thomasius doch die steile These aufgestellt, die #Cannabis-Legalisierung hätte zu einem Christiane F. Revival geführt. Belege hat er keine genannt. Dafür erntet er jetzt Widerspruch aus Fachkreisen.
🥦
#Einstiegsdroge #Heroin #Kinder #BahnhofZoo #SchulBus
SDBY & HARDISS (@goldrauschents) 's Twitter Profile Photo

#NEWS Experten sehen keine Hinweise für Heroinwelle bei Jugendlichen | Kritik an Thomasius Darstellung kommt auch von anderen Fachleuten. Der Suchtforscher & Drogenforscher Theo Baumgärtner widerspricht den Aussagen deutlich. ndr.de/nachrichten/ha… NDR.de #Weedmob #Mmemberville

Florian der Blumenfreund (@flori_blum) 's Twitter Profile Photo

Prohibitionisten greifen häufig zu fragwürdigen Behauptungen – unangenehm, wenn diese überprüft und widerlegt werden. Herr Thomasius wäre gut beraten, sich allmählich zur Ruhe zu setzen. Alles Gute!

Hanfverband (@hanfverband) 's Twitter Profile Photo

❓️ Der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Thomasius vom UKE Hamburg äußerte die These, dass die Entkriminalisierung von Cannabis zu einem Anstieg des Heroinkonsum gegeben habe, wie er ihn seit 30 Jahren nicht gesehen habe, und zieht Parallelen zu "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”.

❓️ Der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Thomasius vom UKE Hamburg äußerte die These, dass die Entkriminalisierung von Cannabis zu einem Anstieg des Heroinkonsum gegeben habe, wie er ihn seit 30 Jahren nicht gesehen habe, und zieht Parallelen zu "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”.
Katja R. (@rosenblumen0) 's Twitter Profile Photo

🚨Achtung🚨 NIH-Studie zum Substitutionseffekt von medizinischem #Cannabis • 76,7 % weniger Opioidkonsum • 71,8% weniger Medikamente gegen Angstzustände • 66,7% weniger Migränemedikamente • 65,2% weniger Schlafmittel • 42% weniger Alkohol • 37,6% weniger Antidepressiva