
Geschichte Europas
@geschichte_s0fm
Feed: geschichteeuropas.podigee.io/feed/mp3
Podcast unterstützen: steadyhq.com/geschichte-eur…
Mastodon: [email protected]
ID: 3092457136
http://geschichteeuropas.podigee.io 16-03-2015 14:37:59
708 Tweet
384 Followers
156 Following

Stefan Stahlberg
@tjolp
#Zeitgeschichte | Contemporary #History & #PublicHistory @KASOnline, ex @SWPBerlin / hier privat
Campus Verlag
@campusverlag
Verlag für Wirtschaft und Gesellschaft
Deutscher Historikertag
@historikertag
Deutscher Historikertag Der Account ist stillgelegt und wird aktuell nicht betreut.
Museumsverband Rheinland-Pfalz
@museen_rlp
Interessenverband von und Beratung für #Museen in #RLP. Museumsportal Rheinland-Pfalz. Q17578655. Jetzt auf LinkedIn.
Bettina Leuchtenberg 🚴🏽
@t_schnittstelle
Bettina Leuchtenberg schreibt Texte. Über Architektur, Kunst & Kultur.
J. Preiser-Kapeller
@byzanzforscher
Byzantinist/medievalist doing global and environmental history, complexity studies, network analysis. Farmer's son.
Corina Erk
@drcorinaerk
Postdoc | Literatur-, Film-, Kultur- und Medienwissenschaft @uni_bamberg_of #FirstGenAcademic | #arbeiterkind #breiterkanon @[email protected]
Trier Center for Digital Humanities @tcdh@fedihum
@cdhtrier
Trier Center for Digital Humanities | Trier University | Wir sprechen fließend D and H. @[email protected]
Reichstagsbrand 1933
@reichstagsbrand

Verrückte Geschichte
@drguidoknapp
Joachim Telgenbüscher (Historiker, Journalist, Blogger, Radfahrer, Nerd). Ich bin auch beim Urelefanten und auf Insta.
Frank Goldammer
@goldammerautor
Schreibt Bücher, hat Kinder und mindestens eine Exfrau. Writes books, has kids, well divorced. Pic:©Ja+onia
Tamara Scheer
@scheertamara
Ottakringerin & Historian of late Habsburg Monarchy&First World War, Adjunct Professor University of Vienna & Senior Researcher at University of Innsbruck
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-BdA eV
@vvn_bda
Die VVN-BdA ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, Widerstandskämpfer*nnen und Antifas aller Generationen.
Franziska Davies (ACCOUNT INACTIVE)
@efdavies
Historian of East (Central) Europe, Präsidentin der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft (DUG) #StandWithUkraine Find me on Bluesky, Substack, Mastodon & Instagram
Joëlle Weis (@[email protected])
@jojoweis
Head of research area Digital Literary and Cultural Studies @CDHTrier /co-chair of @CE_DARIAH /Early Modern History/Collection Studies/sometimes missing @hab_wf
Merle Ingenfeld
@merleingenfeld
Research Coordinator @bachlab_cog & @InVirtuoNetwork | PhD in History from @UniCologne & @Carleton_U| interested in psychiatry's future & past | she/her | AOMO
HISTOdigitaLE
@histodigitale
Anja Neubert I Geschichtsdidaktik I Team @UniLeipzig I I AR App: zeitfenster.uni-leipzig.de I oer.uni-leipzig.de
Sven Jaros 🇺🇦
@svenek_jarosz
Historian @UniHalle, Eastern Europe Enthusiast and Scholar, Wannabee Facilitator and Change Agent, Social Democrat
Malte Thießen @maltethiessen.bsky.social
@malte_thiessen
Historian at @lwlaktuell; account inactive; active at Instagram and Bluesky / pix (c) Felix Kleymann / Stephan Günther
Martin Knoll PLUS
@knollplus

FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
@fid_ost
Account wurde stillgelegt. Folgen Sie uns auf Bluesky bsky.app/profile/fid-os… & Mastodon openbiblio.social/@FID_Ost.
Das Bundesarchiv
@bundesarchivd
Aktuelles und Wissenswertes, getwittert vom Social-Media-Team des Bundesarchivs - Impressum: bit.ly/2BtHpG0
Tabea | Historikerin (sie/she, ihr/her)
@klios_spiegel
#DigitalHumanities #PublicHistory #Wisskomm Account ist stillgelegt. Ihr findet mich auf diversen anderen Plattformen: linktr.ee/klios_spiegel
katja makhotina
@kmakhotina
Osteuropahistorikerin an der Universität Bonn
Robert Scholz
@scholztwistory

Hansestadt Anklam
@lilienthalstadt
Offizieller Account der Hanse- und Lilienthalstadt Anklam. | Impressum: bio.site/Anklam
Kristina Meyer
@kristinameyer78
Historian @BWBStiftung
Maike Schmidt
@schmidtm_trier
Early modernist | histoire de France | région sarro-lorraine (XVIIe-XVIIIe) | Leipzig, enfin. #borderhistory #espacesfrontaliers
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
@dgo_berlin
Neues aus der DGO | Wissen zu Osteuropa | Veranstaltungen, Publikationen, Jobs | linktr.ee/dgo_berlin | Headerbild: Claudia Höhne
Archiv der deutschen Frauenbewegung
@addf_kassel
Sammlung - Forschung - Publikation zu Geschichte von Frauen und Frauenbewegungen 1800 bis in die 1960er Jahre. Impressum: bit.ly/35qpX4V
Kerstin Wolff
@kerstinwolff8
frauenbewegte Historikerin
Norman Domeier
@normandomeier
Historian
MMZ Potsdam
@mmzpotsdam
Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien an der Uni Potsdam, mmz-potsdam.de, auch👉@JuedischKompakt & @JGO_Portal, [email protected]
Martina Winkler
@martinawinkle14
Historikerin im Norden, aber mit Blick nach Osten, unverbesserlicher Bahnfan (trotz allem) @martinawinkle14.bsky.social
Ilko-Sascha Kowalczuk
@ilkokowalczuk
Wollte immer Historiker werden, ich arbeite weiter dran. - Seltsam, im Nebel zu wandern!/Leben ist Einsamsein./Kein Mensch kennt den andern,/Jeder ist allein.
Katharina Reuther
@kathi040501
History, English and Theology Student @WWU Münster
Historische Kommission für Westfalen
@lwl_hiko
++ Account inactive until further notice! ++ Seit 1896 erforscht, fördert, veröffentlicht die Historische Kommission für Westfalen (HiKo) zur Landesgeschichte
Institut für Zeitgeschichte München−Berlin
@leibniz_ifz
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen. Dieser Account ist inaktiv.
ævum heu medium
@aehm_hsg
• Hochschulgruppe seit Juli 2021 • studentischer Austausch zur Mediävistik • #WWU Münster
David Irion
@david_irion24
Historian | 19th & 20th Century | European History | PhD Candidate @LMU_Muenchen | Researcher @PHE_Munich
Martin Göllnitz
@mgoellnitz82
Contemporary & Public Historian @uni_mr @sfb_138 | Security Studies | History of violence, terrorism & science | Cultural Studies | Northern Europe | he/him
Adam Sitarek
@sitarek_adam
Historian / PhD in Holocaust Studies / Assistant Professor & Head of the Center for Jewish Studies at @unilodz / Historical Atlas of the Łódź Ghetto Project
Michel Abesser
@abessermichel
Historian @unifreiburg @FRIAS_UFreiburg - Soviet/Socialist Culture after 1953, Multiethnicity and Economy of the Russian Empire, Photography #standwithukraine
Bautzen-Komitee e. V.
@bautzenkomitee
Das Bautzen-Komitee "tweetet" zu Veranstaltungen, Schicksalen & zur Geschichte der polit. Verfolgung ... und manchmal auch zu Politik, Geist & Schönheit.
Posting Paulskirche
@ppaulskirche
Die Frankfurter Nationalversammlung aus Sicht der Abgeordneten und ihrer Briefpartner:innen. Zum historischen Live-Blog ➡ posting-paulskirche.de
KFG Universalism and Particularism
@kfguniversalism
"Universalism and Particularism in European Contemporary History", School of History, @LMU_Muenchen, a project funded by the @DFG_public - Kanal stillgelegt
FSR Geschichte
@fsr_geschichte

Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
@gswg_tweets
Die GSWG organisiert alle zwei Jahre den Kongress für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und vertritt die Interessen des Fachs in der Öffentlichkeit.
Anselm Hager
@anselmhager
Professor @HumboldtUni. PhD @Columbia.
Lucas Haasis
@lhaasis
Postdoc | Research Coordinator @Prize_Papers Lecturer | Early Modern History & Games @UniOldenburg Please follow me on Bluesky: lhaasis.bsky.social
Hedwig Richter
@richterhedwig
Dieser Account ist stillgestellt. Weiter geht es auf Bluesky.
SachsenhausenMemorial
@gmsachsenhausen
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des KZ Sachsenhausen (1936-45), des sowjetischen Speziallagers (1945-50) sowie an die Nachgeschichte.
Thomas Leurs 🇺🇦
@thomasleurs1
Osteuropa-Enthusiast, Blogger, Podcaster, @RusslandWatcher, studierter Slawist (M.A.). Vielleser. Mein Blog: literatur-osteuropa.blog
Tom-Aaron Aschke
@aschketo
PL CZ D | Ostmitteleuropa | Geschichte
NNG Augsburg
@nngaugsburg
Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Dietmar Süß) forscht und lehrt zur deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Matthäus Wehowski
@mattheuswehowsk
Historiker (Ph.D) Schwerpunkt Osteuropa und Wirtschaftsgeschichte im 20. Jhd., Geschichte des Nationalsozialismus, bei firmenhistoriker.de
ach
@das_ach
Wenn „das ist ja interessant“ wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Dann hört ihr Ach? – das Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung.
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
@bwbstiftung
Dieser Account ist geschlossen / This account is closed. Visit us on willy-brandt.de to stay connected.
Mahnmal St. Nikolai
@mahnmalnikolai
Erinnerungsort für die Zeit der Bombardierungen Hamburgs im Juli und August 1943 im Kontext des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges.
Manuel Kamenzin (@[email protected])
@3mka1
Medievalist. Works on prophecy and politics. Has worked (and continues to work) on death and dying. Projects here: @dailymedievald1 und @dailymedievalc1.