
Neuengamme
@gedenkstaetteng
KZ-Gedenkstätte Neuengamme /Neuengamme Concentration Camp Memorial - Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen
ID: 2813784183
https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media 07-10-2014 12:51:47
9,9K Tweet
5,5K Followers
1,1K Following

DW News
@dwnews
We really know Germany. Follow us for trustworthy news and analysis from our reporters around the world, also on WhatsApp: tinyurl.com/3w935pc7
NS-Dokumentationszentrum Köln
@nsdok
Der X-Account des NS-DOK ist derzeit inaktiv. Wir informieren Euch weiterhin auf unserem Instagram- & Facebook-Kanal über unsere Aktivitäten & Veranstaltungen.
Amadeu Antonio Stiftung
@amadeuantonio
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus - mit Deiner Unterstützung?
Belltower.News
@belltower_news
Aktiv sind wir auf: bsky.app/profile/bellto… @amadeuantonio. Themen: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus.
[email protected]
@holgerartus

Philipp Peyman Engel
@philipppeyman
Journalist, Chefredakteur @JuedischeOnline. Mail: [email protected]
Designskolen Kolding
@designskolenkd
Kolding School of Design educates designers at Bachelor, Master and PhD levels. The day-to-day teaching emphasises collaboration with industry.
Jüdische Allgemeine
@juedischeonline
Die Jüdische Allgemeine ist Deutschlands einzige überregionale jüdische Wochenzeitung. Sie bietet mehr Wissen, mehr Meinung, mehr Menschen.
AnwohnerIniSchanze 🧶
@schanzenini
AIS steht für unsere AnwohnerInitiative Schanzenviertel - kein Ballermann in der Schanze! #StreetArt 📸 #Photography
Fred van Lieburg
@fredvanlieburg
Historicus | hoogleraar religiegeschiedenis Vrije Universiteit | professor of religious history | director HDC Centre for Religious History hdcvu.nl
Dany Neudt
@danyneudt
Historian. Founder #heldenvanhetverzet #heroesoftheresistance. Chair at @VUBrussel on the extraordinary resistance of ordinary people against the Nazi occupier.
Clara Mansfeld
@claraimmerwahr
Museen & Gedenkstätten | Historikerin | interessiert sich für #DigitaleKommunikation #DigsMem #Teilhabe 🛸🎶
Dr Kate Marrison
@_kate9412
Research Fellow, Landecker Digital Memory Lab @sussexUniMAH @centre_GJS
Cowboy Tcherno Bill
@rudigeerts
Democracy, rationality, environment, history, science, real news, minorities & underdogs 🇪🇺
K
@histk

Henning Flaskamp
@henningflaskamp
Kommunikationsleitung bei @StiftungGEGM Gesellschafter bei @agenturw21k. Was Menschen gemacht haben, können Menschen auch verändern.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-BdA eV
@vvn_bda
Die VVN-BdA ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, Widerstandskämpfer*nnen und Antifas aller Generationen.
Leo Baeck Institute London
@lbi_london
The Leo Baeck Institute London is a research institute dedicated to the study of German-Jewish history and culture
KeinVergessen @[email protected]
@opfernazigewalt
Ein Gedenkaccount für die Todesopfer rechter Gewalt. Sorgfältig recherchiert, aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Kurator: @billstein
Fabian Vögtle
@freiburgfabiano
Fahrradfahrer und Fan des @scfreiburg | Pressereferent @dznsza | Ex-Redakteur @BadischeZeitung | gelernt @gabonn, @unifreiburg, @UniJena, @usal
Antira Info Hamburg
@antira_infohh
Monitoring zu (extrem) rechten Mobilisierungen & Angriffen in Hamburg #NoNazisHH #CoronaWatchHH #KeinSchlussstrich
Recherche-& Informationsstelle Antisemitismus RIAS
@report_antisem
RIAS baut ein bundesweites Meldesystem für antisemitische Vorfälle auf. Impressum: report-antisemitism.de/legal-notice
Jüdisches Forum (JFDA e.V.)
@jfda_ev
Hier twittert das Team des @JFDA_eV / Pressekontakt: Levi Salomon, Sprecher und Koordinator des Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Die Nachrichten
@dlfnachrichten
Dieser Account ist inaktiv. Sie erreichen uns unter [email protected].
Jens-Christian Wagner
@jenschristianw1
Historiker. Stiftung @buchenwald_dora und Lehrstuhl @GeschichteMOe an @UniJena. Hier privat, persönliche Meinung. Bluesky: @jcwagner.bsky.social
Berghof Foundation
@berghoffnd
We believe violent conflict is not inevitable. We’re an independent, non-profit organisation creating space for #peace around the world.
Wissenschaftsrat
@wissrat
#Wissenschaftsrat * German Science and Humanities Council * #WissRatSitzungen * wissenschaftsrat.de/impressum * Podcast: 9te-etage.podigee.io/4-
Das Bundesarchiv
@bundesarchivd
Aktuelles und Wissenswertes, getwittert vom Social-Media-Team des Bundesarchivs - Impressum: bit.ly/2BtHpG0
nikolas lelle (offline)
@nikolaslelle
findet mich auf Bluesky! | works @amadeuantonio | das Politische hier ist aber privat |
Bezirksamt Altona
@ba_altona
Offizieller X-Kanal des Bezirksamtes Altona; Moderation: Mo bis Fr 9-16 Uhr; #GernPerDu; Homepage: hamburg.de/altona
Rabbiner Shlomo Bistritzky
@rabbinerb
Landesrabbiner der Freien und Hansestadt Hamburg. Rabbiner der Jüdischen Gemeinde in Hamburg KdöR und Vorsitzender von Chabad Lubawitsch Hamburg e.V.
LAG Fanprojekte NRW
@fanprojektenrw
Fanprojekte NRW - Fachstelle - SGBVIII - Soziale Arbeit mit Fußballfans - Bildung, Begegnung, (Fan-)Kultur, Erinnerung, Qualifizierung, Wissenstransfer & MeDiF
WirFürVielfalt.de 🔴🟠🟡🟢🟣
@wirfuervielfalt
Kostenfreie bundesweite Plattform mit über 150 außerschul. Angeboten von NGOs für Schulen für #Vielfalt-lernen-Projekte. Zu allen 7 Vielfalts-Dimensionen! #twlz
DigAMus Award
@digamusaward
Award für die besten Digital-Projekte der Museen 🏆 Preisverleihung am 9.5.2023 #DigAMusAward
HolocaustReferenz
@holocaustref
Überzeugter Grundgesetzfreund mit Argumenten gegen rechte Geschichtsfälscher. jlangowski.bsky.social / @[email protected]
Natalia Wollny
@nataliawollny
Historikerin & Gedenkstättenpädagogin | #firstgen
Jüdische Geschichte Kompakt - Ein Podcastkanal
@juedischkompakt
Jeden 1. Freitag im Monat in wechselnden Staffeln - #Podcast Jüdische #Geschichte zum Hören. Eine Kooperation @igdjHH & @mmzpotsdam Mitglied bei @wisspod
gestern ist jetzt
@gesternistjetzt
Ein Podcast über Familiengeschichte im Nationalsozialismus. Es twittert für Euch @m_longerich
Curatours
@curatoursapp
A portal for Arts & Culture, starting with the Museum of Plastic 2121. Brought to you by @coopinnovations. #MoP2121 #metaverse #ue4 #ue5 #vr #ar
Stiftg. Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora
@buchenwald_dora
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur
Immersive Networks
@immersivenet
We’re a collective of artists, scientists and technologists dedicated to transforming complex information into engaging immersive and mixed reality experiences.
Daniel Schuch
@danielschuch6
Historian (he/him), PostDoc @GeschichteMOe @UniJena | Holocaust Studies | Memory Culture | Curating & Exhibitions
@[email protected] ⠠⠝⠊⠉⠕⠇⠑ Nicole
@die_fortuna
Private Mum. Historikerin. Diss: wirkt digi-Bildung in KZ-Gedenkstätten? Bildung-Digital-Native. Game. AR. XR. Aber: hier ist alles meine eigene Meinung...
BornplatzSynagoge
@bornplatzhh
Offizielle Präsenz der Stiftung Bornplatzsynagoge. 1938 geplündert. zerstört und enteignet. Jetzt wird die Bornplatzsynagoge wiederaufgebaut.
CeMAS
@cemas_io
Dieser Account ist inaktiv. Folgt uns gerne auf bsky.app/profile/cemas.… & instagram.com/cemas_io/. Impressum: cemas.io/impressum/
#SocialMediaHistory
@socmedhistory
Hier twittert das BMBF-Verbundprojekt "SocialMediaHistory - Geschichte auf Instagram und TikTok" von @PublicHistoryHH und @publicHistoryBO
Markus Bassermann
@prokrustesbett
History, coding and the stuff in between. Keeping busy @ genossenschafts-museum.hamburg. Editor @hhgeschichten. Active in @AK_GWDS.
Strassen-Verlauf
@verlaufstrassen
Lea L. Fink Doktorandin der Philosophie & Historische Stadtführerin [email protected] ✉️
UkraineHH
@ukrainehh
Dies ist der offizielle Kanal der Stadt Hamburg für alle Informationen rund um #UkraineHH. Mehr Infos: hamburg.de/ukraine. Unsere Netiquette: t.hh.de/106904
Bezirksamt Bergedorf
@ba_bergedorf
Offizieller X-Kanal des Bezirksamts Bergedorf Moderation: Mo bis Fr 9-16 Uhr #GernperDu Datenschutz & Netiquette: hamburg.de/bergedorf/soci…
DIZ_Emslandlager
@dizemslandlager
Offizieller Twitter Account des DIZ Emslandlager // Gedenken, Erinnern und Erforschen der Opfer aus den 15 Konzentrationslagern im Emsland
Netzwerk Besucher*innenforschung
@bf_vernetzt
Besucher- und Publikumsforschung | Vernetzung & Wissenstransfer | Museen, Forschungseinrichtungen & Universitäten | analog & digital | national & international
VVN-BdA Hamburg
@vvn_bda_hh
Hamb. Landesvereinigung der VVN-BdA | Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus | Erinnern heißt Kämpfen | Aktuelle Termine: hamburg.vvn-bda.de/events/
t4association
@t4association
We are a library. And an archive. We are in Berlin. We have a vast collection on Nazi-"Euthanasia", the Shoa, the Nazi Regime and its aftermath.
HafenCity
@hafencity_fhh
Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben ist ein Modell für die neue europäische Stadt am Wasser
Geschichte Bergisches Land
@berggeschichte

Orte des Jubels - Orte des Unrechts
@ortedesjubels
Ein Projekt der Bildungsagenda NS-Unrecht von 2023 bis 2024.
Remembrance inclusive / Erinnern inklusiv
@rem_inclusive
EU-gefördertes, 15-monatiges Projekt zur Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für inklusive Exkursionen zu Holocaust-Gedenkstätten.
Museum44
@museum44mk
In Museum44 ontdek je het verhaal van de razzia’s op 1 en 11 augustus 1944 in het kleine Hagelandse dorpje Meensel-Kiezegem
Jürgen Zimmerer
@juergenzimmerer
Historian of colonialism, Africa, genocide, postcolonial memory; Prof GlobalHistory. Founding president INoGS. Personal views
YadVashemDE
@yadvashemde
Das weltweit größte Zentrum für Holocaustforschung, Dokumentation, Erziehung und Gedenken
SachsenhausenMemorial
@gmsachsenhausen
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des KZ Sachsenhausen (1936-45), des sowjetischen Speziallagers (1945-50) sowie an die Nachgeschichte.
Arolsen Archives
@arolsenarchives
The Arolsen Archives are the international center on Nazi persecution with the world's most comprehensive archive on the victims and survivors. #everynamecounts
Babyn Yar Holocaust Memorial Center
@babynyarhmc
A center of documentation, commemoration and education on the tragic events during 1941-1943 in the Babyn Yar. Donate: donate.babynyar.org
Cooperative Innovations
@coopinnovations
Immersive technologies studio building, licensing and implementing high-quality tools to create amazing worlds for play, exploration and learning.
Charles Games 🫧 Working on We Grew Up in War!
@charlesgames_cz
Prague-based studio pushing boundaries of what games can do and say. New game We Grew Up in War in the works.
Felicia Sternfeld
@fsternfeld
Direktorin @hansemuseum_eu & Präsidentin @ICOMDeutschland (23-25). Account stillgelegt ab 8. Januar 2025.
#KeinVerblassen
@aufpolieren
Ab sofort nur noch auf #Mastodon aktiv unter: @[email protected] Bluesky: @keinverblassen.bsky.social
HateLab
@hate_lab
Harnessing AI & Data Science to Combat Online Hate | @ESRC Funded | Directed by @MattLWilliams author of #TheScienceOfHate