
FrauenMediaTurm
@frauenmediaturm
Der FrauenMediaTurm ist ein Informationszentrum zur Geschichte der Emanzipation, zur Neuen und historischen Frauenbewegung frauenmediaturm.de/impressum/
ID: 4039150786
https://frauenmediaturm.de/frauenbewegung-2/stoebern/fmt-socials/ 25-10-2015 13:16:08
1,1K Tweet
797 Followers
394 Following

SPIEGEL Geschichte
@spiegel_gesch
Beiträge von SPIEGEL Geschichte
Berit Glanz (Dieser Account ist stillgelegt)
@beritmiriam
Gelöschter Account, ihr findet mich auf Bluesky
teresa bücker
@teresabuecker
Journalistin | Autorin | Kolumne »Freie Radikale« im @szmagazin | Neues Sachbuch über #Zeitpolitik: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit« | sie/ihr
J.K. Rowling
@jk_rowling
Writer sometimes known as Robert Galbraith
Montserrat Varela Navarro
@montserratvano
Übersetzerin/Lektorin DE-ES/CA - beeidigte Übersetzerin - Frauenrechtlerin Traductora/correctora DE-ES/CA - traductora jurada (Alemania) - feminista
Histomich
@deutgeschichte
Abenteuer Deutsche Geschichte und ab sofort mit Köln App mit 50+ Sehenswürdigkeiten von Köln: koeln-app.histomich.de
medica mondiale e.V.
@medicamondiale
medica mondiale is a #feminist women’s rights organisation. 🌍 We support women and girls in war and crisis zones who have experienced sexualised violence.
Nacht der Bibliotheken
@bibnacht
Die nächste “Nacht der Bibliotheken” findet bundesweit 🇩🇪 und im benachbarten Europa 🇪🇺 am Freitag, 4. April 2025 statt! #bibnacht
manu schon
@manuelaschon
🎵 music was my first love * ✍️ author * 🎙 podcaster * radical feminist (not the fun kind)
Rona
@ronalyze
Es ist kein Menschenrecht, eine Frau zu sein. It's not a human right to be a woman. Einschlägig bekannte Fundamentalfeministin.
UN Women Deutschland
@unwomen_germany
UN Women Deutschland e.V. setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen weltweit ein.
Victoria Feuerstein
@v_feuerstein
Not the fun kind. They hate us 'cause they ain't us. ⚔️⚔️
EMMA
@emma_magazin
Hier twittert die EMMA-Redaktion - über EMMA-Artikel, News von EMMAonline und aktuelle feministische Debatten. EMMA. Bleibt mutig! emma.de/abo
LillemorsLiteratur
@lillemorsfrauen
Lillemors Frauenbuchladen ist die Antwort auf das öffentliche Verschweigen weiblicher Lebenswirklichkeit und Lebenszusammenhaenge in der Literatur, in der Kunst
Mary Ellen Kitchens
@kitchens_me

Susanne Wosnitzka 🧃
@donauschwalbe
M. A. musicologist: pro women composers | current researches German newspapers 18th/19th century with feminist treasures | research associate @archivfraumusik
pollytix strategic research
@pollytix_gmbh
pollytix ist die führende Agentur für Meinungsforschung und forschungsbasierte Beratung an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft & Gesellschaft.
Heike Specht
@heikespecht
Erzählt Geschichte, macht Exkurse in die Gegenwart. Autorin, Historikerin; #DieErstenihrerArt #FeuchtwangerFrauen #IhreSeitederGeschichte
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
@jahrbuecherjgo
Account wird nicht mehr genutzt | Account no longer active Bluesky: bsky.app/profile/jahrbu… Impressum: t1p.de/JGOImpr
Letnapark
@letnapark
Die Zeit stirbt nie. Der Kreis ist nicht rund @letnapark.bsky.sozial @letnapark.mstdn.social
Birgit Jürgens
@birgitbjr
Humanistin, Feministin #Bündnis90/Die Grünen🌻 #BGE #HumanRights #machtXgrün #Habeck4Kanzler #TeamHabeck #Habeck2025 💚
🐻Till Randolf Amelung 🏳️🌈🇺🇦🇮🇱
@tillrandolf
Freier Journalist und Veranstaltungsmanager, Blogredakteur bei der Initiative Queer Nations e.V. #IStandWithIsrael #IStandWithUkraine
Huschke Mau
@huschkemau
Scientist, PhD Student, Author, Activist, Ex-Prostitute. Abolitionist & knows why. 🦋🐈🦋
NZZ Geschichte
@nzzgeschichte
Hier twittert die Redaktion des Magazins «NZZ Geschichte» (Claudia Mäder und Daniel Di Falco)
Verein für Hamburgische Geschichte
@vfhg_de
Wir erforschen & vermitteln #HamburgischeGeschichte. Seit 1839. Ehrenamtlich. Ohne unsere mehr als 1000 Mitglieder ginge das nicht. #Geschichte #Hamburg
Anne-Kristin Kuhnt
@akkuhnt
sociologist & social demographer @unirostock keen on family | #fertility | medically assisted reproduction #ivf | #migration | integration | tweets in 🇬🇧/🇩🇪
Das Bundesarchiv
@bundesarchivd
Aktuelles und Wissenswertes, getwittert vom Social-Media-Team des Bundesarchivs - Impressum: bit.ly/2BtHpG0
Anna Wosgien
@anna_muenchen
Online-Redakteurin, zweifache Mutter, gebürtige Oberpfälzerin, Landei, promoviertes Arbeiter- und Bauernkind, sensibel, hat ein Herz für Herzkissen
Stadt.Geschichte.Basel
@basel_stadt
Wir schreiben Basler Geschichte!
weird medieval guys BOOK OUT NOW !!
@weirdmedieval
by @tochterzwiebel // listen to my podcast with @aranptappers and ORDER MY BOOK OUT NOW // [email protected] for enquiries
Prof. Dr. Michael Hö (Sinologist) 何彌夏 🇹🇼🇪🇺🇭🇰
@medievalchina
Sinologist going medieval on State & Society of China・The China that interests me perished in 1911・Orientaliste en chambre・Anticommunist・Kampfradler・pron. 某/臣/佢
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
@rhg_ev
Offizieller Account der Robert-Havemann-Gesellschaft Archiv | Aufklärung | DDR-Opposition | Veranstaltungen | Ausstellungen | Bildung
Marcel Bois
@marcel_bois
Historiker @fzh_Hamburg | Gewerkschaftsgeschichte | Historische Kommunismusforschung | jetzt auch drüben: @marcelbois.bsky.social
Sektion Politik und Geschlecht in der DVPW
@dvpw_gender
Hier zwitschert der 15. Sprecher*innenrat der Sektion Politik und Geschlecht in der deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft @dvpw.
Sab_o_tage 🦎
@detrans_de
bin morgens aufgewacht und war plötzlich konservativ - für common sense, Meinungsfreiheit und gesicherte Grenzen - keine NGO Finanzierung durch den Staat
Sarah Panter @pantersarah.bsky.social
@harasp82
Research Associate @IEG_Mainz. Transatlantic Migration/Mobility,19th c. Project: Transatlantic Families: The Lives of German Revolutionary Emigres, 1848/49-1914
Jüdische Geschichte Kompakt - Ein Podcastkanal
@juedischkompakt
Jeden 1. Freitag im Monat in wechselnden Staffeln - #Podcast Jüdische #Geschichte zum Hören. Eine Kooperation @igdjHH & @mmzpotsdam Mitglied bei @wisspod
Why you should have a cat
@shouldhavecat
The perfect account to show to your parents when you want a cat 😺❤ @FoundationOfWen
Departement Geschichte Universität Basel
@baselhistory
Aktuelles aus dem Departement Geschichte der Universität Basel
Geschichte in Medien und Öffentlichkeit
@geschichtemoe
Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit am Historischen Institut der @UniJena. @gmoe.bsky.social
Dubnow-Institut
@dubnowinstitut
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Impressum: dubnow.de/impressum
Cats for Happiness.
@joyfullcat
Meow moments captured! 📷 🐈Your daily dose of cat videos || Dm for Credit.
DtGeschichteNS
@dtgeschichtens
Hier twittern aktive und ehemalige Teammitglieder der Professur „Deutsche Geschichte im 20. Jhr. mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus“ an der HU Berlin.
Hermine Blue
@blues_hermine
„Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“ (Ingeborg Bachmann) hermineblue.substack.com
Histo.Feme
@histofeme
Frauen & Ereignisse, die Geschichte machten. History meets Women!💜 #Frauengeschichte #History #Feminism #histofrauennetzwerk
East European and Central Asian History at FAU
@osteuropafau
The Chair of Modern and East European History at @UniFAU | interim chair @Mow2401 | in memory of @JuliaObertreis
Stratégie Egalité 2030
@ch_egalite2030
Gleichstellungsstrategie 2030 Stratégie Egalité 2030 Strategia Parità 2030
Sarah von Holt
@sarahvholt
Historikerin| Historisch-politische Bildungsarbeit | gegen jeden Antisemitismus
Die Wissenschaftlerinnen
@bmbfwim
BMBF-Projekt „Wissenschaftlerinnen in die Medien“ @fhpotsdam unter Leitung von @jiutha. // Kanal nicht mehr aktiv. Folgt gerne auf unseren anderen Plattformen
Initiative "Lasst Frauen Sprechen!"
@initiative_lfs
Frauen verteidigen ihre geschlechtsbasierten Rechte und erobern die Straßen in Deutschland. #LasstFrauenSprechen lasst-frauen-sprechen.de/impressum/
Hélène Camarade
@helenecamarade
Professeure en études germaniques, IUF junior (2014), Humboldt-Stipendiatin, Widerstand, Gender, Frauengeschichte, DDR, Nationalsozialismus, Comic, Filme
selbstzeugnisse_revisited
@selbstzeugnisse
Die andere Seite der Verfolgung. Selbstzeugnisse des 19. und 20. Jahrhunderts revisited. #civilsocietycooperation #digitalhistorynetwork
♀️ ♀️ Heldinnen
@frauenheldinnen
♀️ Die gemeinnützige Förderplattform für Fraueninitiativen und Einzelpersonen
YadVashemFr
@yadvashemfr
Le centre mondial de recherche, documentation, éducation et commémoration de la Shoah.
Gabriele Sprengseis
@gabisprengseis
Soziologin, twittert für Inklusion, women rights and gender equality, Frauen mit Behinderungen, Menschenwürde
Hedwig Richter
@richterhedwig
Dieser Account ist stillgestellt. Weiter geht es auf Bluesky.
Robert Wolff
@robertwolff91
Historiker, historische Protest- und Gewaltforschung, Geschichte(n) der Revolutionären Zellen und der Stadtguerilla, Politische Bildung, Gedenkstätten
DigitalesDtFrauenarchiv
@ddfarchiv
Das DDF zeigt Bewegungsgeschichte mit Digitalisaten aus feministischen Erinnerungseinrichtungen / #frauenmachengeschichte / ida-dachverband.de/impressum
Dr. Isabel Rohner
@rohnerin
Dr.phil., CoHost #DiePodcastin; Hrsg #50jahrefrauenstimmrecht 🇨🇭 & #100jahrefrauenwahlrecht 🇩🇪; Biografin #HedwigDohm, Krimis ua #KalteSophie
InstitutGeschichte | @[email protected]
@ifg_tud
Informationen zu erscheinenden Forschungspublikationen sowie allen weiteren Neuigkeiten twittert das Institut für Geschichte der @tudresden_de #GSW_TUDresden.
Melli Beinhorn
@mellibeinhorn
Privatlesbe
HTMIBerlin
@htmiberlin
Interdisziplinär forschende Wissenschaftlerinnen der HWR Berlin aus BWL, VWL, Recht, Soz, Informatik & Verwaltung zu Genderfragen. Nur noch auf LinkedIn aktiv.
Tour41 e.V.-Aktiv gegen sexuelle Gewalt an Kindern
@tour41ev
Wir schützen Kinder vor sexualisierter Gewalt und geben Betroffenen eine Stimme! Es twittert: Michaela Goldau 🌐 tour41.net ✍️ Petition: change.org/missbrauch
LeibnizGWZO
@leibnizgwzo
Hier twittert das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, GWZO. Impressum: bit.ly/2rGXrtV Datenschutz: bit.ly/2t3OKbq