Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile
Angewandte Ethik

@ethik_unipassau

Team der Professur für Angewandte Ethik, Universität Passau #Digitalisierung #KI #Migrationsethik #GlobaleGerechtigkeit

ID: 1737160677784002560

linkhttps://www.geku.uni-passau.de/angewandte-ethik calendar_today19-12-2023 17:20:52

69 Tweet

100 Followers

70 Following

Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

In einer neuen Folge des Podcasts von Staatslexikon online ist Karoline Reinhardt zum Thema "Gerechte Digitalisierung?" zu hören. Dabei geht es um technische und ethische Fragen im Zusammenhang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz: staatslexikon.uni-passau.de/der-podcast/fo…

In einer neuen Folge des Podcasts von <a href="/staatslexikon/">Staatslexikon online</a> ist <a href="/KarolineReinha1/">Karoline Reinhardt</a> zum Thema "Gerechte Digitalisierung?" zu hören. Dabei geht es um technische und ethische Fragen im Zusammenhang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz: staatslexikon.uni-passau.de/der-podcast/fo…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

PASSAUtonomy lädt ein zu sommerlichen Gesprächsrunden im Biergarten! Gemeinsam mit allen Interessierten aus dem Passauer Raum wollen wir den Freiheitsbegriff Immanuel Kants neu entdecken. Wann und wo? 22.05. ab 18:30 Uhr in der Welcome Bar Weitere Infos: geku.uni-passau.de/angewandte-eth…

PASSAUtonomy lädt ein zu sommerlichen Gesprächsrunden im Biergarten! Gemeinsam mit allen Interessierten aus dem Passauer Raum wollen wir den Freiheitsbegriff Immanuel Kants neu entdecken.

Wann und wo? 22.05. ab 18:30 Uhr in der Welcome Bar

Weitere Infos: geku.uni-passau.de/angewandte-eth…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit PD Dr. Jörg Noller hat Karoline Reinhardt das DFG public | @[email protected]-geförderte Netzwerk „Philosophie der Digitalität" ins Leben gerufen. Das Netzwerk wird Phänomene der Digitalisierung philosophisch untersuchen und systematisieren. Weitere Informationen: digitale-philosophie.net

Gemeinsam mit PD Dr. Jörg Noller hat <a href="/KarolineReinha1/">Karoline Reinhardt</a> das <a href="/dfg_public/">DFG public | @dfg_public@wisskomm.social</a>-geförderte Netzwerk „Philosophie der Digitalität" ins Leben gerufen. Das Netzwerk wird Phänomene der Digitalisierung philosophisch untersuchen und systematisieren. Weitere Informationen: digitale-philosophie.net
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Am 26. Juni findet von 16:00 - 17:30 Uhr eine Online-Diskussion zum Thema "Wie praktisch soll praktische Philosophie sein? Wissenschaft und Aktivismus" mit Amrei Bahr, Arianna Ferrari und Christian Neuhäuser, moderiert von Karoline Reinhardt, statt: praktische-philosophie.org/zfpp/veranstal…

Am 26. Juni findet von 16:00 - 17:30 Uhr eine Online-Diskussion zum Thema "Wie praktisch soll praktische Philosophie sein? Wissenschaft und Aktivismus" mit Amrei Bahr, Arianna Ferrari und Christian Neuhäuser, moderiert von <a href="/KarolineReinha1/">Karoline Reinhardt</a>, statt: praktische-philosophie.org/zfpp/veranstal…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

📢Call for Papers: Für die Juli-Ausgabe 2025 der Zeitschrift für Praktische Philosophie (ZfPP) läuft derzeit ein Call für den Schwerpunkt "Thomas von Aquin und die Praktische Philosophie", Einreichungen sind bis zum 31. Oktober 2024 möglich. Weitere Infos: praktische-philosophie.org/zfpp/call-for-…

📢Call for Papers: Für die Juli-Ausgabe 2025 der Zeitschrift für Praktische Philosophie (ZfPP) läuft derzeit ein Call für den Schwerpunkt "Thomas von Aquin und die Praktische Philosophie", Einreichungen sind bis zum 31. Oktober 2024 möglich. Weitere Infos: praktische-philosophie.org/zfpp/call-for-…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Johanna Sinn, Doktorandin der Philosophie und wissenschaftliche Mitarbeiterin an unserer Professur, hat zu Hilge Landweers Aufsatz "Aufopferung als Gabe ohne Maß?" den Kommentar "Grenzen aufopfernder Pflege" veröffentlicht. Jetzt lesen: link.springer.com/article/10.100…

Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

📢Call for Papers: Aktuell läuft ein Call für den Schwerpunkt "Die Klimakrise und die praktische Philosophie" für die Dezember-Ausgabe 2025 der Zeitschrift für Praktische Philosophie (ZfPP), Einreichungen sind bis zum 30. November 2024 möglich: praktische-philosophie.org/zfpp/call-for-…

📢Call for Papers: Aktuell läuft ein Call für den Schwerpunkt "Die Klimakrise und die praktische Philosophie" für die Dezember-Ausgabe 2025 der Zeitschrift für Praktische Philosophie (ZfPP), Einreichungen sind bis zum 30. November 2024 möglich: praktische-philosophie.org/zfpp/call-for-…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

In der Passauer Neue Presse gibt es ein Interview mit den Projektleiterinnen von PASSAUtonomy Johanna Sinn & Marie Hirsch zum Thema "Philosophieren im Biergarten". Warum es den beiden so wichtig war, den Austausch auch in die Stadt zu tragen, kann hier nachgelesen werden: pnp.de/lokales/stadt-…

In der <a href="/pnp/">Passauer Neue Presse</a> gibt es ein Interview mit den Projektleiterinnen von PASSAUtonomy Johanna Sinn &amp; Marie Hirsch zum Thema "Philosophieren im Biergarten". Warum es den beiden so wichtig war, den Austausch auch in die Stadt zu tragen, kann hier nachgelesen werden: pnp.de/lokales/stadt-…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Die erste Runde „Philosophieren im Biergarten“ des Projekts PASSAUtonomy fand am 22.06. im Welcome statt. In gemütlicher Runde haben wir Passagen aus Kants Artikel „Was ist Aufklärung?“ diskutiert. Der nächste Termin ist am 26.6. im Alten Bräuhaus: Kommt dazu und diskutiert mit!

Die erste Runde „Philosophieren im Biergarten“ des Projekts PASSAUtonomy fand am 22.06. im Welcome statt. In gemütlicher Runde haben wir Passagen aus Kants Artikel „Was ist Aufklärung?“ diskutiert. Der nächste Termin ist am 26.6. im Alten Bräuhaus: Kommt dazu und diskutiert mit!
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank für die vielen schönen Einreichungen! Die Zusagen für die XI. Tagung für Praktische Philosophie Universität Passau sind raus! Ab jetzt könnt ihr euch registrieren (tagung-praktische-philosophie.org/registrierung.…). Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Vielen Dank für die vielen schönen Einreichungen! Die Zusagen für die XI. Tagung für Praktische Philosophie <a href="/UniPassau/">Universität Passau</a> sind raus! Ab jetzt könnt ihr euch registrieren (tagung-praktische-philosophie.org/registrierung.…). Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Wie frei bin ich in meinem eigenen Handeln? Der nächste Termin von"Philosophieren im Biergarten" steht an. Sei mit dabei und diskutiere mit! Wann und wo? 26.06. im Alten Bräuhaus Weitere Infos: geku.uni-passau.de/angewandte-eth…

Wie frei bin ich in meinem eigenen Handeln? Der nächste Termin von"Philosophieren im Biergarten" steht an. Sei mit dabei und diskutiere mit!
Wann und wo? 26.06. im Alten Bräuhaus
Weitere Infos: geku.uni-passau.de/angewandte-eth…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Die erste Registrierungsfrist für die XI. Tagung für Praktische Philosophie Universität Passau für Vortragende endet am 30. Juni. Anmeldungen ohne Vortrag sind noch bis zum 10. September möglich. Wir freuen uns auf euch! Anmeldung unter: tagung-praktische-philosophie.org/registrierung.…

Die erste Registrierungsfrist für die XI. Tagung für Praktische Philosophie <a href="/UniPassau/">Universität Passau</a> für Vortragende endet am 30. Juni. Anmeldungen ohne Vortrag sind noch bis zum 10. September möglich. Wir freuen uns auf euch! Anmeldung unter: tagung-praktische-philosophie.org/registrierung.…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe der Zeitschrift für Praktische Philosophie Praktische Philosophie erscheint Anfang Juli! Es werden spannende Aufsätze zum Themenschwerpunkt Vertrauen und Digitalisierung zu lesen sein.

Die neue Ausgabe der Zeitschrift für Praktische Philosophie <a href="/PraktPhilo/">Praktische Philosophie</a>  erscheint Anfang Juli! Es werden spannende Aufsätze zum Themenschwerpunkt Vertrauen und Digitalisierung zu lesen sein.
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Was heißt Freiheit heute und welche Gesetze wollen wir uns gemeinsam geben? Diesen Fragen widmet sich die Podiumsdiskussion des Projekts PASSAUtonomy mit geladenen Expert:innen aus der Philosophie am 4.07. Universität Passau, seid dabei! Weitere Informationen: geku.uni-passau.de/angewandte-eth…

Was heißt Freiheit heute und welche Gesetze wollen wir uns gemeinsam geben? Diesen Fragen widmet sich die Podiumsdiskussion des Projekts PASSAUtonomy mit geladenen Expert:innen aus der Philosophie am 4.07. <a href="/UniPassau/">Universität Passau</a>, seid dabei! Weitere Informationen: geku.uni-passau.de/angewandte-eth…
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Morgen um 20 Uhr findet die Podiumsdiskussion "Kant heute - Freiheit im 21. Jahrhundert" organisiert von dem Projekt PASSAUtonomy Universität Passau statt. Seid dabei und diskutiert auf dem freien Stuhl mit den geladenen Expert:innen aus der Philosophie!

Morgen um 20 Uhr findet die Podiumsdiskussion "Kant heute - Freiheit im 21. Jahrhundert" organisiert von dem Projekt PASSAUtonomy <a href="/UniPassau/">Universität Passau</a> statt. Seid dabei und diskutiert auf dem freien Stuhl mit den geladenen Expert:innen aus der Philosophie!
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Meldet euch noch für die XI. Tagung für Praktische Philosophie Universität Passau an, die zweite Registrierungsfrist geht bis zum 31.07.! Anmelden könnt ihr euch unter: tagung-praktische-philosophie.org/registrierung.…. Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Meldet euch noch für die XI. Tagung für Praktische Philosophie <a href="/UniPassau/">Universität Passau</a> an, die zweite Registrierungsfrist geht bis zum 31.07.! Anmelden könnt ihr euch unter: tagung-praktische-philosophie.org/registrierung.…. Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Angewandte Ethik (@ethik_unipassau) 's Twitter Profile Photo

Unser Projekt AIEP - AI Ethics in Practice wurde vom Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern bewillligt! Wir entwickeln Hochschulzertifikate zur KI-Ethik, angeboten wird es dann Universität Passau.

Unser Projekt AIEP - AI Ethics in Practice wurde vom Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst <a href="/StMWK_Bayern/">Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern</a> bewillligt! Wir entwickeln Hochschulzertifikate zur KI-Ethik, angeboten wird es dann <a href="/UniPassau/">Universität Passau</a>.