Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile
Selbstleser

@selbstleser

Jeden Tag ein gutes Buch aus der Bibliothek von Babel, hin und wieder auch zwei oder drei! 📖 📚 Audiatur et altera pars!

ID: 577416179

calendar_today11-05-2012 19:58:35

25,25K Tweet

11,11K Followers

7,7K Following

Alex Hildebrandt (@ahildebrandt70) 's Twitter Profile Photo

„Die Welt wird schöner mit jedem Tag, Man weiß nicht, was noch werden mag, Das Blühen will nicht enden. Es blüht das fernste, tiefste Tal: Nun, armes Herz, vergiß der Qual! Nun muß sich alles, alles wenden.“ - Ludwig Uhland

„Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
Man weiß nicht, was noch werden mag,
Das Blühen will nicht enden.
Es blüht das fernste, tiefste Tal:
Nun, armes Herz, vergiß der Qual!
Nun muß sich alles, alles wenden.“

- Ludwig Uhland
M.M. Madrugada (@madrugada_m) 's Twitter Profile Photo

Ich habe dich immer gesucht Zuweilen lag ich einen Augenblick in deinem Arm ... von deiner Wärme gewiegt von deinem Schatten beschützt Du schöne Legende aus tausendundeinem Traum. Rose Ausländer aus: Ruhe 11.05.1901 - 3.01.1988

Ich habe dich immer gesucht
Zuweilen lag ich einen Augenblick
in deinem Arm ...
von deiner Wärme gewiegt
von deinem Schatten beschützt
Du schöne Legende
aus tausendundeinem Traum.

Rose Ausländer
aus: Ruhe
11.05.1901 - 3.01.1988
Rook (@cpt_rook) 's Twitter Profile Photo

»Die Antwort auf die Große Frage . . .« »Ja . . .!« ». . . nach dem Leben, dem Universum und allem . . .«, sagte Deep Thought. »Ja . . .!« ». . . lautet . . .«, sagte Deep Thought und machte eine Pause. Douglas Adams (11. März 1952 - 11. Mai 2001): Per Anhalter durch die Galaxis

»Die Antwort auf die Große Frage . . .«
»Ja . . .!«
». . . nach dem Leben, dem Universum und allem . . .«, sagte Deep Thought.
»Ja . . .!«
». . . lautet . . .«, sagte Deep Thought und machte eine Pause.

Douglas Adams
(11. März 1952 - 11. Mai 2001):
Per Anhalter durch die Galaxis
Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile Photo

Nur in den Augen war zu lesen, daß, ganz gleich, was das Universum noch mit ihm vorhaben sollte, er es trotzdem bitten würde, davon Abstand zu nehmen. Douglas Adams (11. März 1952 – 11. Mai 2001): Macht’s gut und danke für den Fisch

Nur in den Augen war zu lesen, daß, ganz gleich, was das Universum noch mit ihm vorhaben sollte, er es trotzdem bitten würde, davon Abstand zu nehmen.

Douglas Adams (11. März 1952 – 11. Mai 2001): Macht’s gut und danke für den Fisch
Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile Photo

Es tickt die Zeit. Das Jahr dreht sich im Kreise. Und werden kann nur, was schon immer war. Geduld, mein Herz. Im Kreise geht die Reise. Und dem Dezember folgt der Januar. Erich Kästner: Der dreizehnte Monat…und dem 13. Twitter/X-Jahr folgt das vierzehnte! Dank an alle!🥂📖📚❤️

Es tickt die Zeit. Das Jahr dreht sich im Kreise.
Und werden kann nur, was schon immer war.
Geduld, mein Herz. Im Kreise geht die Reise.
Und dem Dezember folgt der Januar.

Erich Kästner: Der dreizehnte Monat…und dem 13. Twitter/X-Jahr folgt das vierzehnte! Dank an alle!🥂📖📚❤️
Rook (@cpt_rook) 's Twitter Profile Photo

Zeigt uns langsam eure Sonne. Führt uns von Stern zu Stern im Schritt. Lasst uns das Leben leise wieder lernen. - Nelly Sachs

Zeigt uns langsam eure Sonne.
Führt uns von Stern zu Stern im Schritt. 
Lasst uns das Leben leise wieder lernen.

- Nelly Sachs
M.M. Madrugada (@madrugada_m) 's Twitter Profile Photo

In Waldes Dämmerschein Lass unter Zweig und Strauch Uns tief durchdrungen sein Von dieses Schweigens Hauch. Paul Verlaine aus: In der Stille

In Waldes Dämmerschein
Lass unter Zweig und Strauch
Uns tief durchdrungen sein
Von dieses Schweigens Hauch.

Paul Verlaine
aus: In der Stille
Alex Hildebrandt (@ahildebrandt70) 's Twitter Profile Photo

„Wenn im Unendlichen dasselbe Sich wiederholend ewig fließt, Das tausendfältige Gewölbe Sich kräftig ineinander schließt, Strömt Lebenslust aus allen Dingen, Dem kleinsten wie dem größten Stern, Und alles Drängen, alles Ringen Ist ewige Ruh in Gott, dem Herrn.“ - Goethe ⁦

„Wenn im Unendlichen dasselbe
Sich wiederholend ewig fließt,
Das tausendfältige Gewölbe
Sich kräftig ineinander schließt,
Strömt Lebenslust aus allen Dingen,
Dem kleinsten wie dem größten Stern,
Und alles Drängen, alles Ringen
Ist ewige Ruh in Gott, dem Herrn.“

- Goethe ⁦
Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile Photo

Die hochnäsigen Insgesichtsager, die alles mit ihren Gewißheiten zuschütten, nach denen sie keiner gefragt hat, Manieren nennen sie schleimig, und Offenheit soll die erste Bürgerpflicht sein. Eva Demski (* 12. Mai 1944): Das Narrenhaus

Die hochnäsigen Insgesichtsager, die alles mit ihren Gewißheiten zuschütten, nach denen sie keiner gefragt hat, Manieren nennen sie schleimig, und Offenheit soll die erste Bürgerpflicht sein.

Eva Demski (* 12. Mai 1944): Das Narrenhaus
Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile Photo

Die Minen waren, eine nach der andern, beim Tragen explodiert; daher die Leichenteile. Und Zwicknagel sagte: »Das sollte eine Mutter sehen.« Hermann Lenz (26. Februar 1913 – 12. Mai 1998): Neue Zeit

Die Minen waren, eine nach der andern, beim Tragen explodiert; daher die Leichenteile. Und Zwicknagel sagte: »Das sollte eine Mutter sehen.«

Hermann Lenz (26. Februar 1913 – 12. Mai 1998): Neue Zeit
Rook (@cpt_rook) 's Twitter Profile Photo

Manderley - was für ein schöner Name!! Und nun gehörte ich hierher, dies war jetzt mein Heim; ich würde an Leute schreiben: „Wir werden den ganzen Sommer über auf Manderley bleiben; Sie müssen uns einmal besuchen kommen“... Daphne Du Maurier (13.05.1907 - 19.04.1989): Rebecca

Manderley - was für ein schöner Name!! Und nun gehörte ich hierher, dies war jetzt mein Heim; ich würde an Leute schreiben: 
„Wir werden den ganzen Sommer über auf Manderley bleiben; Sie müssen uns einmal besuchen kommen“...

Daphne Du Maurier
(13.05.1907 - 19.04.1989):
Rebecca
Alex Hildebrandt (@ahildebrandt70) 's Twitter Profile Photo

„Gern mag sie an dieser Stelle Sich die stille Wohnung bau'n, Der verklärten sanften Welle Kann sie rückhaltslos vertrau'n. Und sie fühlt sich ganz genesen, Wenn sie zu dem Wasser spricht, Wie zu dem geahnten Wesen; O vergiß, vergiß mein nicht!“ - Franz von Schober (1798-1882)

„Gern mag sie an dieser Stelle
Sich die stille Wohnung bau'n,
Der verklärten sanften Welle
Kann sie rückhaltslos vertrau'n.

Und sie fühlt sich ganz genesen,
Wenn sie zu dem Wasser spricht,
Wie zu dem geahnten Wesen;
O vergiß, vergiß mein nicht!“

- Franz von Schober (1798-1882)
M.M. Madrugada (@madrugada_m) 's Twitter Profile Photo

Leise Lieder sing ich dir bei Nacht, dir, in deren Aug mein Sinn versank, und aus dessen tiefem, dunklen Schacht meine Seele ewige Sehnsucht trank. Christian Morgenstern aus: Leise Lieder

Leise Lieder sing ich dir bei Nacht, dir, 
in deren Aug mein Sinn versank, und 
aus dessen tiefem, dunklen Schacht 
meine Seele ewige Sehnsucht trank.    

Christian Morgenstern 
aus: Leise Lieder
Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile Photo

Man muß Kriminalgeschichten lesen; ich empfehle den schwarzen Kitsch von Edgar Poe und den weißen von Wilkie Collins. «Edwin Drood» ist schon Literatur, aber es gibt noch Conan Doyle … und das «Phantom der Oper». Adolf Muschg (* 13. Mai 1934): Gegenzauber

Man muß Kriminalgeschichten lesen; ich empfehle den schwarzen Kitsch von Edgar Poe und den weißen von Wilkie Collins. «Edwin Drood» ist schon Literatur, aber es gibt noch Conan Doyle … und das «Phantom der Oper».

Adolf Muschg (* 13. Mai 1934): Gegenzauber
Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile Photo

Mein Großonkel entdeckte, daß man Erinnerungen nicht vertrauen darf, wie tief sie sich auch in unserem Gedächtnis eingeprägt haben. Sie stehen im Dienst unseres heutigen Lebens und der Welt, in der wir jetzt leben. Sander Kollaard (*13. Mai 1961): Der letzte Tag des Königs

Mein Großonkel entdeckte, daß man Erinnerungen nicht vertrauen darf, wie tief sie sich auch in unserem Gedächtnis eingeprägt haben. Sie stehen im Dienst unseres heutigen Lebens und der Welt, in der wir jetzt leben.

Sander Kollaard (*13. Mai 1961): Der letzte Tag des Königs
M.M. Madrugada (@madrugada_m) 's Twitter Profile Photo

Schaffe dir Augenblicke innerer Ruhe und lerne in diesen Augenblicken das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden. - Rainer Maria Rilke -

Schaffe dir Augenblicke innerer Ruhe
und lerne in diesen Augenblicken
das Wesentliche vom Unwesentlichen
unterscheiden.

- Rainer Maria Rilke -
Alex Hildebrandt (@ahildebrandt70) 's Twitter Profile Photo

„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.“ - Rainer Maria Rilke

„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.“

- Rainer Maria Rilke
Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile Photo

Gemütszustand, was für ein schönes Wort. Ich kann einen ruhigen Gemütszustand haben, allen Schwierigkeiten mit Zuversicht und Kraft begegnen. Karin Struck (14. Mai 1947 – 6. Februar 2006): Klassenliebe

Gemütszustand, was für ein schönes Wort. Ich kann einen ruhigen Gemütszustand haben, allen Schwierigkeiten mit Zuversicht und Kraft begegnen.

Karin Struck (14. Mai 1947 – 6. Februar 2006): Klassenliebe
Rook (@cpt_rook) 's Twitter Profile Photo

Ich habe zwei Monate lang an mir gearbeitet. An meinen Ängsten. Versucht, sie zu verstehen. Klarheit in mein Leben gelassen. Angefangen, mich mit meinem neuen Alltag auseinanderzusetzen. Ich fühlte mich besser, stärker. Oliver Polak (* 14. Mai 1976): Der jüdische Patient

Ich habe zwei Monate lang an mir gearbeitet. An meinen Ängsten. Versucht, sie zu verstehen. Klarheit in mein Leben gelassen. Angefangen, mich mit meinem neuen Alltag auseinanderzusetzen. Ich fühlte mich besser, stärker.

Oliver Polak
(* 14. Mai 1976):
Der jüdische Patient
Selbstleser (@selbstleser) 's Twitter Profile Photo

»Du verstehst nicht mal, worüber ich rede, stimmt’s?« »Bestimmt nicht.« Er lächelte sie an, und sie lächelte zurück. Tom Wolfe (2. März 1931 - 14. Mai 2018): Fegefeuer der Eitelkeiten

»Du verstehst nicht mal, worüber ich rede, stimmt’s?«
»Bestimmt nicht.« Er lächelte sie an, und sie lächelte zurück.

Tom Wolfe (2. März 1931 - 14. Mai 2018): Fegefeuer der Eitelkeiten