
Julia Vismann
@juliavismann
Würde gerne die Welt retten, wenn ich könnte.
ID: 1148871944
http://rbb-online.de/talkingscience 04-02-2013 19:26:27
446 Tweet
525 Followers
916 Following

Oha. Was sind Jana Hensel &ich kritisiert worden, weil wir in unserem Buch #DieGesellschaftDerAnderen Ostdeutsche u Muslime verglichen haben! Hätten gerne drauf verzichtet, dass #Döpfner so klar macht, dass wir nicht falsch lagen. Vergleichen heißt übrigens nicht gleich setzen😉

Radio eins -Moderatorin Julia Vismann führt durch einen Abend voller Preise: bei der feierlichen Preisverleihung werden heute die besten Filme des @sehsuechte Festival gekürt. Verliehen werden insgesamt zwölf Preise in zehn Kategorien. Ab 19:15 Uhr im TV: alex-berlin.de/video/tv-lives…


Welche Auswirkungen hat Covid19 auf unsere Gesellschaft, auf Geschlechterverhältnisse und wirtschaftliche, gesundheitliche und soziale Risiken bei der #Arbeit Freue mich auf die Diskussion mit Jutta Allmendinger Hajo Holst Dana Lützkendorf im WZB am Donnerstag.


Ich feiere es so hart, dass Paris ab 2024 das Zentrum für den Durchgangsverkehr sperrt, 70.000 Parkplätze abschaffen will, ab 2027 alle Diesel Fahrzeuge aus der Stadt verbannt und ständig neue Rad- und Gehwege baut und Anne Hidalgo mit dieser Politik einfach Wahlen gewinnt♥️



In der Kategorie Audio werden Alina Faltermayr, Britta Steffenhagen und Julia Vismann mit dem UmweltMedienpreis #UMP23 ausgezeichnet. Die Journalistinnen haben bei radioeins einen mutmachenden Radiotag zur Klimakrise geplant und umgesetzt. Laudator ist Oliver Kalkofe Oliver Kalkofe 📯!








🎙️Die 3. Episode von #WuPiG ist online : Gibt es #KI auch in Grün? Mit Maximilian Funke-Kaiser, digitalpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten und Stefanie Kunkel, Forscherin zum Thema Digitalisierung am Research Institute for Sustainability (RIFS). Den Podcast findet ihr auf allen üblichen Plattformen, z.B. open.spotify.com/episode/0Nr5zT…



„In meiner neurokognitiven Forschung untersuche ich, wie das „Fühlen“ die Grundlage unseres verkörperten Selbsterlebens bildet – uns gleichzeitig erst ein Funktionieren in einer sozialen Gemeinschaft ermöglicht.“ Psychologe Jakub Limanowski #SindwirnochbeiSinnen #Veranstaltung

