ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile
ISAC@OTH-AW

@isac_oth_aw

Industry Software Application Center -
Kooperatives Forschungsprojekt an der OTH Amberg // Industrie 4.0 für den Mittelstand //

ID: 749934967854096384

linkhttp://www.isac-oth.de calendar_today04-07-2016 11:56:44

689 Tweet

328 Followers

751 Following

ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Konferenz! Erfahre von Experten die Vorteile und die Lösungen der In #Industrie40 für #KMUs während der virtuellen Ergebnispräsentation des Forschungsprojektes ISAC@OTH-AW an der OTH-AW. Wann? - 15.10.2020, 16:00 Uhr Anmeldung: tinyurl.com/yylfpu2z Anmeldeschluss: 09.10.20

Konferenz!
Erfahre von Experten die Vorteile und die Lösungen der In #Industrie40 für #KMUs während der virtuellen
Ergebnispräsentation des Forschungsprojektes ISAC@OTH-AW an der OTH-AW.

Wann? - 15.10.2020, 16:00 Uhr
Anmeldung:
tinyurl.com/yylfpu2z
 Anmeldeschluss: 09.10.20
ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

ISAC@OTH-AW ist ein Forschungsprojekt an der OTH Amberg-Weiden, das mithilfe von vier Teilprojekten Möglichkeiten erarbeitet, auch kleineren und mittelständischen Unternehmen die Vorteile der Industrie 4.0 zugänglich zu machen. #industrie40 #forschung #manufacturing #innovation

ISAC@OTH-AW ist ein Forschungsprojekt an der OTH Amberg-Weiden, das mithilfe von vier Teilprojekten Möglichkeiten erarbeitet, auch kleineren und mittelständischen Unternehmen die Vorteile der Industrie 4.0 zugänglich zu machen.
#industrie40 #forschung #manufacturing #innovation
ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Wofür steht ISAC@OTH-AW? ISAC@OTH-AW ist die Kurzform für Industry Software Application Center und beschreibt das Forschungsprojekt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. #industrie40 #forschungsprojekt #manufacturing #newtechnology #innovation #automation

Wofür steht ISAC@OTH-AW?
ISAC@OTH-AW ist die Kurzform für Industry Software Application Center und beschreibt das Forschungsprojekt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden.

#industrie40 #forschungsprojekt #manufacturing #newtechnology #innovation #automation
ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Das Forschungsprojekt ISAC@OTH-AW unterteilt sich in vier Teilprojekte, die in der Zusammenarbeit eine globale Betrachtungsweise über die einzelnen Schritte einer digitalen Produktion in einem Industrie 4.0 Umfeld darstellen. #industrie40 #forschungsprojekt #innovation #zukunft

ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

RFID-Tags zusammen mit Low-Cost Kleinstcomputern bieten unter anderem die Möglichkeit, um in der digitalen Produktion die einzelnen Aufträge entsprechend zu überwachen. 🔖⚡️ #industrie40 #forschungsprojekt #manufacturing #newtechnology #innovation #automation #zukunft #rfid

ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Das Teilprojekt 2 des Forschungsprojektes ISAC@OTH-AW beschäftigt sich unter anderem mit dem Konzept der Virtuellen Inbetriebnahme und Methoden zur Effizienzsteigerung in der Modellerstellung für die digitale Fabrik. #industrie40 #forschung #innovation #automation #zukunft

ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Am 11. März beginnt mit dem Vortrag “Neuartige Bedienkonzepte zur Steuerung und Überwachung von digitaler Produktion” von Prof. Dr Meiller die Veranstaltungsreihe zum Projektabschluss des ISAC. 🗓 Mehr Infos zur Anmeldung finden Sie auf der ISAC Website. #industrie40 #zukunft

Am 11. März beginnt mit dem Vortrag “Neuartige Bedienkonzepte zur Steuerung und Überwachung von digitaler Produktion” von Prof. Dr Meiller die Veranstaltungsreihe zum Projektabschluss des ISAC. 🗓

Mehr Infos zur Anmeldung finden Sie auf der ISAC Website. 

#industrie40 #zukunft
ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Mithilfe von modernen Fertigungsverfahren wie z. B. dem 3D-Druck ist es möglich individuelle Teile automatisiert und auch in größeren Stückzahlen zu fertigen. #industrie40 #forschungsprojekt #manufacturing #newtechnology #innovation #zukunft #3dprinting #iphonescan #anycubic

ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Genau mit dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt ISAC@OTH-AW und versucht Wege aufzuzeigen wie sich ein innovatives Industrie 4.0 Umfeld realisieren lässt. Mehr Infos unter isac-oth.de #industrie40 #forschungsprojekt #newtechnology #innovation #zukunft

Genau mit dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt ISAC@OTH-AW und versucht Wege aufzuzeigen wie sich ein innovatives Industrie 4.0 Umfeld realisieren lässt.

Mehr Infos unter isac-oth.de

#industrie40 #forschungsprojekt #newtechnology #innovation #zukunft
ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Im dritten Teilprojekt des ISAC wurden Einsatzmöglichkeiten von dezentralen „Low Cost“- Lösungen zur Ergänzung von industrieller Steuerungs- und Kommunikationstechnik erforscht. So können diese bspw. eingesetzt werden um eine digitale Prüfung durchzuführen. #industrie40

ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Schon morgen startet online die Veranstaltungsreihe zum Abschluss des Forschungsprojektes ISAC. Im ersten von vier Terminen geht es dabei um neuartige Bedienkonzepte für eine digitale Produktion Mehr Infos auch zu den kommenden Terminen finden Sie unter isac-oth.de

Schon morgen startet online die Veranstaltungsreihe zum Abschluss des Forschungsprojektes ISAC.
Im ersten von vier Terminen geht es dabei um neuartige Bedienkonzepte für eine digitale Produktion
 
Mehr Infos auch zu den kommenden Terminen finden Sie unter isac-oth.de
ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Kaum ist der erste Termin der Veranstaltungsreihe vorbei, folgt am 25. März ab 16:00 Uhr auch schon die zweite Online-Veranstaltung. Mehr Infos zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie auf der ISAC Website unter Ergebnispräsentation/Veranstaltungsreihe #industrie40 #zukunft

Kaum ist der erste Termin der Veranstaltungsreihe vorbei, folgt am 25. März ab 16:00 Uhr auch schon die zweite Online-Veranstaltung.

Mehr Infos zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie auf der ISAC Website unter Ergebnispräsentation/Veranstaltungsreihe

#industrie40 #zukunft
ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Anhand von integrierter Bildverarbeitung ist es möglich moderne Anlagen von Autonomen Robotern beschicken zu lassen. Einen Einblick dazu bietet das dritte Teilprojekt unter anderem im ISAC Demonstrator. Mehr Infos dazu unter isac-oth.de #automation #zukunft

ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Nachdem nun bereits zwei der vier Termine zur Veranstaltungsreihe stattgefunden haben, folgt darauf am 21. April das Vorstellen der Ergebnisse von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk zum Thema Simulation⚡️ Mehr Infos zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie unter isac-oth.de

Nachdem nun bereits zwei der vier Termine zur Veranstaltungsreihe stattgefunden haben, folgt darauf am 21. April das Vorstellen der Ergebnisse von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk zum Thema Simulation⚡️

Mehr Infos zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie unter isac-oth.de
ISAC@OTH-AW (@isac_oth_aw) 's Twitter Profile Photo

Mit der Industrie 4.0 kommen vermehrt auch digitale Zwillinge von Maschinen und Anlagen in Unternemen zum Einsatz. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im bevorstehenden Termin der ISAC Veranstaltungsreihe. Mehr Infos auch zur Anmeldung unter isac-oth.de/simulation-tp2/ #industrie40

Mit der Industrie 4.0 kommen vermehrt auch digitale Zwillinge von Maschinen und Anlagen in Unternemen zum Einsatz.
Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im bevorstehenden Termin der ISAC Veranstaltungsreihe.

Mehr Infos auch zur Anmeldung unter isac-oth.de/simulation-tp2/ 

#industrie40