Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile
Claudia Schmitz

@intercommotion

GF Intercommotion, Buchautorin, Podcasterin #Berufsausbildung #GenerationZ #digitaleAusbildung intercommotion.de/impressum

ID: 208997056

linkhttps://www.linkedin.com/in/claudiaschmitz/ calendar_today28-10-2010 10:05:26

1,1K Tweet

249 Followers

192 Following

Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

🟢 Ausbildungstart 2022 🟢 Wir geben im neuesten Beitrag Tipps für ein erfolgreiches #Onboarding und wie sie Ihre #Azubis von Beginn an gut betreuen. #Berufsausbildung #Auszubildende ow.ly/MLgt50KatWL

🟢 Ausbildungstart 2022 🟢
Wir geben im neuesten Beitrag Tipps für ein erfolgreiches #Onboarding und wie sie Ihre #Azubis von Beginn an gut betreuen. 
#Berufsausbildung #Auszubildende
ow.ly/MLgt50KatWL
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

🟢Azubis online einstellen🟢 Früher eher selten, heute immer häufiger. In meinem neusten Beitrag spreche ich über Vor- und Nachteile von #Online-Auswahlverfahren und darüber, welche Gütekriterien für #Auswahlinstrumente besonders wichtig sind. intercommotion.de/2022/09/13/azu…

Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Online-Auswahlverfahren muss man gut vorbereiten. Ein Gütekriterium ist die Validität. Mit der überlegt man, was gemessen werden soll und wählt dann Auswahlkriterien aus. Welche zwei Gütekriterien es außerdem gibt, können Sie im neuen Beitrag nachlesen: intercommotion.de/2022/09/13/azu…

Online-Auswahlverfahren muss man gut vorbereiten. Ein Gütekriterium ist die Validität.
Mit der überlegt man, was gemessen werden soll und wählt dann Auswahlkriterien aus.

Welche zwei Gütekriterien es außerdem gibt, können Sie im neuen Beitrag nachlesen:
intercommotion.de/2022/09/13/azu…
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Einen Online-Auswahlprozess sollte man möglichst um weitere Methoden ergänzen, um dem Azubi eine gute Candidate Experience zu schaffen. Damit man die richtigen Methoden für sich findet, haben wir einige Tipps in unserem aktuellen Beitrag zusammengefasst: intercommotion.de/2022/09/13/azu…

Einen Online-Auswahlprozess sollte man möglichst um weitere Methoden ergänzen, um dem Azubi eine gute Candidate Experience zu schaffen.

Damit man die richtigen Methoden für sich findet, haben wir einige Tipps in unserem aktuellen Beitrag zusammengefasst:
intercommotion.de/2022/09/13/azu…
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

🟢Generation Alpha🟢 In einem neuen Beitrag blicke ich etwas in die #Zukunft und spreche über die Generation #Alpha. Was sich in Bezug auf #Berufsausbildungen schon sagen lässt und inwieweit die Eltern (Gen. Y) dabei eine Rolle spielen, erfahrt ihr hier: intercommotion.de/?p=6065

Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Jede Generation hat ihr eigenes Wertesystem, dass sich im Alter zwischen 11 und 17 Jahren entwickelt. Schwierig wird es, wenn bislang die ältesten Menschen einer Generation erst 12 Jahre alt sind. Unsere Prognosen zum Thema, findet ihr in diesem Beitrag: intercommotion.de/?p=6065

Jede Generation hat ihr eigenes Wertesystem, dass sich im Alter zwischen 11 und 17 Jahren entwickelt. Schwierig wird es, wenn bislang die ältesten Menschen einer Generation erst 12 Jahre alt sind.
Unsere Prognosen zum Thema, findet ihr in diesem Beitrag:
intercommotion.de/?p=6065
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Die Generation Y ist zu einem großen Teil mit Computern aufgewachsen, internetaffin und bestens informiert. Sie kommt gut mit flexiblen Arbeitszeitmodellen zurecht und hat hohe Ansprüche ans Berufsleben. Inwieweit dies ihre Kinder prägt, lest ihr hier: intercommotion.de/?p=6065

Die Generation Y ist zu einem großen Teil mit Computern aufgewachsen, internetaffin und bestens informiert. Sie kommt gut mit flexiblen Arbeitszeitmodellen zurecht und hat hohe Ansprüche ans Berufsleben.
Inwieweit dies ihre Kinder prägt, lest ihr hier:
intercommotion.de/?p=6065
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

In den letzten Jahren gab es in der Berufsausbildung einen großen Schub, der neues gebracht und auch einiges über Bord geworfen hat. Was ist also der neue Status quo in der Berufsausbildung? Welche drei Dinge schon „New Normal“ sind, lest ihr hier: intercommotion.de/?p=6081

Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Im Zuge von Veränderungen wie der Digitalisierung wurden viele Prozesse verändert, wie das digitale Lernen. Pragmatismus ist dabei hilfreich, da Veränderungen plötzlich auftreten können. Auch Mut, sich neuen Dingen zu stellen, ist wichtig. Zum Beitrag: intercommotion.de/2022/11/08/new…

Im Zuge von Veränderungen wie der Digitalisierung wurden viele Prozesse verändert, wie das digitale Lernen. Pragmatismus ist dabei hilfreich, da Veränderungen plötzlich auftreten können. Auch Mut, sich neuen Dingen zu stellen, ist wichtig.

Zum Beitrag: 
intercommotion.de/2022/11/08/new…
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Krisen erfordern oft ein Umdenken. Auch in der Berufsausbildung gibt es neue Lernformen und Ausbildungsmethoden, wie das Bereitstellen digitaler Lerninhalte oder das Flipped-Classroom Prinzip. Worauf sich Ausbildungsbeauftragte noch einstellen können: intercommotion.de/2022/11/08/new…

Krisen erfordern oft ein Umdenken. Auch in der Berufsausbildung gibt es neue Lernformen und Ausbildungsmethoden, wie das Bereitstellen digitaler Lerninhalte oder das Flipped-Classroom Prinzip.

Worauf sich Ausbildungsbeauftragte noch einstellen können:
intercommotion.de/2022/11/08/new…
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Ein spannendes Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. In jährlicher Tradition stellen wir euch deshalb die Trends in der Berufsausbildung für das kommende Jahr vor. Welche Dinge noch immer relevant sind und was noch Neues dazukommen wird, erfahrt ihr hier: intercommotion.de/?p=6098

Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Zukunftskompetenzen sind überfachliche Kompetenzen, wie das selbstständige Arbeiten. Auch in der Ausbildung sollten diese vermittelt werden, um Azubis so auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Welche Trends es 2023 sonst gibt, erfahrt ihr hier: intercommotion.de/?p=6098

Zukunftskompetenzen sind überfachliche Kompetenzen, wie das selbstständige Arbeiten. Auch in der Ausbildung sollten diese vermittelt werden, um Azubis so auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Welche Trends es 2023 sonst gibt, erfahrt ihr hier:
intercommotion.de/?p=6098
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Die Anzahl verschiedener Ausbildungsberufe ist hoch. Auch die Bezeichnungen dieser führen angehende Azubis vor weitere Fragen. Sollte man also speziellere Berufe anbieten oder mehrere Bezeichnungen zusammenfassen? Mehr zu den Trends 2023 in diesem Beitrag: intercommotion.de/?p=6098

Die Anzahl verschiedener Ausbildungsberufe ist hoch. Auch die Bezeichnungen dieser führen angehende Azubis vor weitere Fragen. Sollte man also speziellere Berufe anbieten oder mehrere Bezeichnungen zusammenfassen?
Mehr zu den Trends 2023 in diesem Beitrag:
intercommotion.de/?p=6098
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Zukunftskompetenzen sind in aller Munde.Selten wird dabei noch das Ausbildungspersonal in den Fokus genommen. In einer neuen Episode spreche ich daher über die Future Skills von Ausbildenden von heute und morgen. intercommotion.de/2023/03/22/fut… #ausbilder #kompetenzen #zukunft

Zukunftskompetenzen sind in aller Munde.Selten wird dabei noch das Ausbildungspersonal in den Fokus genommen.
In einer neuen Episode spreche ich daher über die Future Skills von Ausbildenden von heute und morgen. 

intercommotion.de/2023/03/22/fut…

#ausbilder #kompetenzen #zukunft
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

In einer sich verändernden Arbeitswelt werden Kompetenzen benötigt, die über die fachliche Vermittlung der Inhalte hinausgehen. So sprechen wir z.B. von digitalen Schlüsselkompetenzen. Was sich hinter diesen und weiteren Begriffen verbirgt, lesen Sie hier intercommotion.de/2023/03/22/fut…

In einer sich verändernden Arbeitswelt werden Kompetenzen benötigt, die über die fachliche Vermittlung der Inhalte hinausgehen. So sprechen wir z.B. von digitalen Schlüsselkompetenzen.

Was sich hinter diesen und weiteren Begriffen verbirgt, lesen Sie hier
intercommotion.de/2023/03/22/fut…
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

Um zukunftsfähige Ausbildung gewährleisten zu können, sind bestimmte Fähigkeiten heute unverzichtbar. Digitales Lernen und Veränderungskompetenz sind nur zwei von vielen weiteren Kompetenzen. Welche weiteren Kompetenzen noch wichtig sind, lesen Sie hier: intercommotion.de/2023/03/22/fut…

Um zukunftsfähige Ausbildung gewährleisten zu können, sind bestimmte Fähigkeiten heute unverzichtbar. Digitales Lernen und Veränderungskompetenz sind nur zwei von vielen weiteren Kompetenzen.
Welche weiteren Kompetenzen noch wichtig sind, lesen Sie hier:
intercommotion.de/2023/03/22/fut…
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

🟢Kolumne Personalwirtschaft – Warum halten Unternehmen steif an der Ausbildungsordnung fest?🟢 Zu wenige Betriebe beschäftigen sich mit Zukunftskompetenzen in der Ausbildung, das muss sich ändern: intercommotion.de/2023/05/09/war…

Personalwirtschaft (@personaler_de) 's Twitter Profile Photo

(Pw+) #HR befasst sich noch nicht genug mit #KI. Dieser Meinung ist Claudia Schmitz von Claudia Schmitz, die sich in dieser Kolumne mit den Chancen beschäftigt, die KI-Anwendungen in der #Ausbildung eröffnen: bit.ly/3M8wUf5

(Pw+) #HR befasst sich noch nicht genug mit #KI. Dieser Meinung ist Claudia Schmitz von <a href="/Intercommotion/">Claudia Schmitz</a>, die sich in dieser Kolumne mit den Chancen beschäftigt, die KI-Anwendungen in der #Ausbildung eröffnen: bit.ly/3M8wUf5
Claudia Schmitz (@intercommotion) 's Twitter Profile Photo

FIT FOR CUSTOMERS ab August 2023 Zum Ausbildungsstart im August laden wir zu unserem eintägigen Intensiv-Workshop „Fit for customers“ ein. Dieser hilft den Azubis Unsicherheiten abzubauen und Herausforderungen zu meistern. Alle Termine und Tickets hier: intercommotion.de/offenes-semina…

Table.Briefings (@tablebriefings) 's Twitter Profile Photo

Angesichts einer sich wandelnden Arbeitswelt und neuer Ansprüche von Azubis müssen Betriebe sich neu ausrichten, schreibt Claudia Schmitz Claudia Schmitz. Warum Ausbildende zu Lernarchitekten, Mentoren und Coaches werden müssen, lesen Sie im Standpunkt 👉 buff.ly/4fBQnlh

Angesichts einer sich wandelnden Arbeitswelt und neuer Ansprüche von Azubis müssen Betriebe sich neu ausrichten, schreibt Claudia Schmitz <a href="/Intercommotion/">Claudia Schmitz</a>.

Warum Ausbildende zu Lernarchitekten, Mentoren und Coaches werden müssen, lesen Sie im Standpunkt 👉 buff.ly/4fBQnlh