Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile
Elena Oberholzer

@elooberholzer

schreibt… @NZZ

ID: 1272952503273951232

calendar_today16-06-2020 18:01:52

20 Tweet

143 Followers

234 Following

Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile Photo

Jede zehnte Person mit Gebärmutter leidet an einer Endometriose. Betroffene haben oft unsägliche Schmerzen, ohne zu wissen, warum. Im Schnitt verstreichen siebeneinhalb Jahre bis zur Diagnose. Mein Text zur grossen Unbekannten im Unterleib: nzz.ch/wissenschaft/w…

Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile Photo

Im Solothurner Jura probt ein Verein die Wiederansiedlung des Europäischen Bisons. Ein sonderbares Artenschutzprojekt, das nicht allen gefällt. nzz.ch/schweiz/wisent…

Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile Photo

Das System der staatlichen Leistungen passe nicht zu den modernen Lebensrealitäten, sagt die Wirtschaftsprofessorin Monika Bütler. Mit Christin Severin nzz.ch/wirtschaft/tei…

Corina Gall (@cor_gall) 's Twitter Profile Photo

Ein Professor organisierte seinen Studentinnen ein Praktikum und ein gratis Zimmer. Was die Frauen nicht wissen konnten: Er hat sie die ganze Zeit gefilmt. Im Schlafzimmer, beim Duschen. NZZ nzz.ch/gesellschaft/s…

Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile Photo

Die Mall of Switzerland zeigt, was passiert, wenn nichts zusammenpasst: Dimension, Lage, Angebot. Mein Text über den Koloss von Ebikon, der sich einfach nicht mit Leben füllen will: nzz.ch/wirtschaft/in-…

Michele Coviello (@coviellonzz) 's Twitter Profile Photo

Passieren im Süden nur schlimme Dinge? Ist der Rassissmus, den ich erlebe, vielleicht doch gerechtfertigt? Das fragte ich mich als Kind. Heute weiss ich: „Nein“ und nochmals „nein“. Mein bisher persönlichster Text. Zum #Scudetto der Official SSC Napoli nzz.ch/sport/ssc-napo…

Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile Photo

Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an. Eine Reportage aus dem Berner Oberland: nzz.ch/panorama/oesch…

Samuel Burgener (@samburgener) 's Twitter Profile Photo

Miss Universum forever! Unsere Kinder und Jugendlichen lesen nicht mehr, sagt die #PisaStudie. Was tun? Die Nachrichtenredaktion der NZZ hätte da ein paar Bücher, die ein Leben prägen können.

Miss Universum forever! Unsere Kinder und Jugendlichen lesen nicht mehr, sagt die #PisaStudie. Was tun? Die Nachrichtenredaktion der <a href="/NZZ/">NZZ</a> hätte da ein paar Bücher, die ein Leben prägen können.
Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile Photo

Im Juni 2024 verlieren 4000 Verträger:innen von Gratiszeitungen und Werbung in der Schweiz ihre Stelle. Ich hab mich gefragt: Was ist das für eine Arbeit, die wegfällt, und wer sind die Menschen, die sie machen? nzz.ch/wirtschaft/dan…

Corina Gall (@cor_gall) 's Twitter Profile Photo

Was früher als «Beziehungsdrama» galt, ist heute ein «Femizid»: Hilft das den Frauen? Zum Weltfrauentag haben Elena Oberholzer und ich mal angeschaut, woher der Begriff des Femizid kommt. Und wer ihn verwendet - ober eben nicht. NZZ nzz.ch/gesellschaft/f…

Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile Photo

Die Debatte über die «Generation Z» ist omnipräsent. In Studien, Ratgeberbüchern, Zeitungsartikeln werden junge Menschen beschrieben wie eine fremde Spezies. Und es wird stark pauschalisiert. Meine Gedanken dazu durfte ich aufschreiben, heute in der NZZ nzz.ch/feuilleton/gen…

Elena Oberholzer (@elooberholzer) 's Twitter Profile Photo

In Saas-Grund im Oberwallis sind die Folgen des Unwetters verheerend. Schlamm und Geröll haben zig Häuser beschädigt, zerstört, verwüstet. Und einen Mann getötet. Doch es gibt Hoffnung. Meine Reportage aus dem Krisengebiet, mit Bildern von Dominic Steinmann nzz.ch/schweiz/die-ka…

Matthias Venetz (@vaenaetsch) 's Twitter Profile Photo

Die Schweizer Armee hat ein Sexismusproblem, ein ganz massives. Elena Oberholzer und ich haben mit der engagierten Zugführerin Carmen Affentranger darüber gesprochen was sich jetzt ändern muss. nzz.ch/schweiz/sexuel…