Dominik Bernhofer (@dbernhofer) 's Twitter Profile
Dominik Bernhofer

@dbernhofer

Steuern @Arbeiterkammer | früher Ecovis @bkagvat @oenb

ID: 1040249625775624192

linkhttps://awblog.at/author/dominikbernhofer/ calendar_today13-09-2018 14:43:32

4,4K Tweet

2,2K Followers

607 Following

Helene Schuberth (@heleneschuberth) 's Twitter Profile Photo

EZB-Ratsmitglied Holzmann: Bankenabgabe zur Budget-Sanierung sinnvoll - Institutional Money institutional-money.com/news/maerkte/h…

Matthias Schnetzer (@matschnetzer) 's Twitter Profile Photo

Ob wir von den Banken einen fairen Beitrag zur Budgetkonsolidierung einfordern können, den sie sogar leicht stemmen können? Ich glaub ja schon...

Ob wir von den Banken einen fairen Beitrag zur Budgetkonsolidierung einfordern können, den sie sogar leicht stemmen können?

Ich glaub ja schon...
Philipp Heimberger (@heimbergecon) 's Twitter Profile Photo

A majority of people agree that climate change is real and human-caused. However, respondents disagree about which measures to take. People’s support for a given climate policy can be predicted by beliefs about effectiveness, inequality concerns and self-interest. New AER paper

A majority of people agree that climate change is real and human-caused. However, respondents disagree about which measures to take. People’s support for a given climate policy can be predicted by beliefs about effectiveness, inequality concerns and self-interest.

New AER paper
Momentum Institut (@mom_inst) 's Twitter Profile Photo

Die Bankenabgabe macht einen immer geringeren Anteil an den Rekord-Gewinnen der Banken aus. Betrug die Abgabe 2011 noch knapp drei Viertel der Gewinne, waren es 2023 nur 1,2 Prozent. Andere EU-Länder haben bereits bei Bankensteuern nachjustiert, Österreich sollte folgen. 1/

Die Bankenabgabe macht einen immer geringeren Anteil an den Rekord-Gewinnen der Banken aus. Betrug die Abgabe 2011 noch knapp drei Viertel der Gewinne, waren es 2023 nur 1,2 Prozent. Andere EU-Länder haben bereits bei Bankensteuern nachjustiert, Österreich sollte folgen. 1/
AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Laut OeNB erzielten 🇦🇹 #Banken 2023 einen Gewinn nach Steuern von 12,6 Mrd. € - ein historischer Höchststand. Auch für 2024 ist Ähnliches zu erwarten. Daher ist es nur gerecht, wenn die Institute mittels einer #Bankenabgabe ihren Teil zur Budgetkonsolidierung leisten 🧵

Laut <a href="/oenb/">OeNB</a> erzielten 🇦🇹 #Banken 2023 einen Gewinn nach Steuern von 12,6 Mrd. € - ein historischer Höchststand. Auch für 2024 ist Ähnliches zu erwarten. Daher ist es nur gerecht, wenn die Institute mittels einer #Bankenabgabe ihren Teil zur Budgetkonsolidierung leisten 🧵
ÖGB (@oegb_at) 's Twitter Profile Photo

Österreichs Banken haben in den vergangenen Jahren sehr gut verdient. Das neue AK/ÖGB-Modell für eine höhere Bankenabgabe würde 1 Milliarde Euro pro Jahr bringen. #Koalitionsverhandlungen #Bankenabgabe orf.at/stories/338326…

Philipp Heimberger (@heimbergecon) 's Twitter Profile Photo

Zero-sum thinking is on the rise, and weaker economic growth may explain why. Older generations grew up with high growth and formed aspirational attitudes; younger generations have faced low growth and are more zero-sum.

Zero-sum thinking is on the rise, and weaker economic growth may explain why.

Older generations grew up with high growth and formed aspirational attitudes; younger generations have faced low growth and are more zero-sum.
Dominik Bernhofer (@dbernhofer) 's Twitter Profile Photo

Schöner Überblick über d Probleme einer Flat Tax für Arbeiten ab 65 DER STANDARD: - Bringt arbeitsmarktpolitisch wenig bis nix - Ist verfassungsrechtlich bedenklich und verteilungspolitisch problematisch - Setzt Anreize früher in Pension zu gehen We can do better than that 🙏

Schöner Überblick über d Probleme einer Flat Tax für Arbeiten ab 65 <a href="/derStandardat/">DER STANDARD</a>:

- Bringt arbeitsmarktpolitisch wenig bis nix
- Ist verfassungsrechtlich bedenklich und verteilungspolitisch problematisch
- Setzt Anreize früher in Pension zu gehen

We can do better than that 🙏
Peter Brandner (@peter_brandner) 's Twitter Profile Photo

Eine völlig systemwidrige, verfassungsrechtlich bedenkliche, budgetbelastende Fördermaßnahme ohne evidenzbasierten gesamtwirtschaftlichen Nutzen ⬇️

Tax Foundation (@taxfoundation) 's Twitter Profile Photo

We estimate Trump's 25% tariffs on Canada and Mexico and 10% tariffs on China will: 🔹 Increase taxes by $1.2T (2025-2034) 🔹 Reduce GDP by 0.4% 🔹 Reduce employment by 344k jobs 🔹 Result in an average tax increase of $830 per US household (2025) taxfoundation.org/research/all/f…

Ben Golub (@ben_golub) 's Twitter Profile Photo

Modern supply chains don't look like trade theory 101! They involve constant border crossings, each now hit by tariffs. Tariffs raise prices, but the more important thing they do is disrupt supply relationships. 1/ graphic h/t Scott Lincicome .

Modern supply chains don't look like trade theory 101!

They involve constant border crossings, each now hit by tariffs.

Tariffs raise prices, but the more important thing they do is disrupt supply relationships.

1/

graphic h/t <a href="/scottlincicome/">Scott Lincicome</a> .
Jostein Hauge (@haugejostein) 's Twitter Profile Photo

I'm shocked at the number of people who still think that East Asia's rapid economic development happened thanks to free trade and laissez-faire. The crucial ingredient was state intervention. The industrial policy toolbox among East Asia's developmental states was humongous.

thomas drozda (@thomasdrozda) 's Twitter Profile Photo

Servicetweet für diejenigen, die den ökonomischen Zusammenhang zwischen (arbeitsbasiertem) Steuersystem und KI bestreiten. Bill Gates in ⁦DIE ZEIT

Servicetweet für diejenigen, die den ökonomischen Zusammenhang zwischen (arbeitsbasiertem) Steuersystem und KI bestreiten. Bill Gates in ⁦<a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a>⁩
Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Der Andras Szigetvari hat nachrecherchiert, was sich da budgetpolitisch zusammenbraut. Erstaunlich, wie schnell eine Budgetloch wieder in Koste-es-was-es-wolle umschlägt. Und am Ende wieder die große Defizit-Überraschung? derstandard.at/story/30000002… Christoph Badelt Gabriel Felbermayr

Joseph Gepp (@josephgepp) 's Twitter Profile Photo

Vor der Wahl redet die ÖVP den Sparbedarf klein; nach der Wahl tun FPÖ und ÖVP so, als hätten sie das Budgetproblem in wenigen Tagen gelöst - und alles erweist sich später als Unsinn. Traut keinen Budget-Schmähs mehr! derstandard.at/story/30000002…

DJ P.R. 🙄 (@djpr) 's Twitter Profile Photo

Saustarke Reaktion von Pistorius auf den Schwachsinn, den Vance heute rausgehauen hat. Beruhigend, dass sich nicht alle unterwerfen – anders als Söder heute.

Philipp Heimberger (@heimbergecon) 's Twitter Profile Photo

Hard right parties have now surpassed the Conservatives and Social Democrats in European democracies in terms of average vote share.

Hard right parties have now surpassed the Conservatives and Social Democrats in European democracies in terms of average vote share.