Daniel Wefers (@danielwefers) 's Twitter Profile
Daniel Wefers

@danielwefers

Professor für Lebensmittelchemie @UniHalle | Fakten & Einordnungen zu Lebensmitteln & Chemie (sinnigerweise) #Wisskomm | Forschung / research: @WefersLab

ID: 1154119208403386368

linkhttp://flm.chemie.uni-halle.de calendar_today24-07-2019 20:00:36

4,4K Tweet

6,6K Followers

318 Following

Daniel Wefers (@danielwefers) 's Twitter Profile Photo

In der neuesten Folge Food Facts gibt es alles zur Zulassung & Zusammensetzung sowie zum Nutzen & zur Nachhaltigkeit von Insekten. Dazu werden auch die Risiken und die neueste Forschung zu diesem Thema besprochen. Inklusive Live-Verkostung! Reinhören lohnt sich wie immer!

In der neuesten Folge Food Facts gibt es alles zur Zulassung & Zusammensetzung sowie zum Nutzen & zur Nachhaltigkeit von Insekten.

Dazu werden auch die Risiken und die neueste Forschung zu diesem Thema besprochen.
Inklusive Live-Verkostung!

Reinhören lohnt sich wie immer!
Daniel Wefers (@danielwefers) 's Twitter Profile Photo

Was sind Aromen, welche Stoffe dürfen in ihnen eingesetzt werden und sind Aromen ungesund? Um diese Fragen sowie verschiedene Mythen wie das Erdbeeraroma aus Sägespänen geht es in der neuen Folge des Lebensmittelchemie-Podcasts Food Facts. Spannendes Thema, reinhören lohnt sich!

Was sind Aromen, welche Stoffe dürfen in ihnen eingesetzt werden und sind Aromen ungesund?
Um diese Fragen sowie verschiedene Mythen wie das Erdbeeraroma aus Sägespänen geht es in der neuen Folge des Lebensmittelchemie-Podcasts Food Facts. 
Spannendes Thema, reinhören lohnt sich!
Daniel Wefers (@danielwefers) 's Twitter Profile Photo

In der aktuellen Folge des Lebensmittelchemie-Podcasts Food Facts geht es um Bier: Von seiner historischen Bedeutung über die chemische Zusammensetzung bis hin zur Herstellung. Auch wenn Bier kein gesundes Lebensmittel ist, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen allemal.

In der aktuellen Folge des Lebensmittelchemie-Podcasts Food Facts geht es um Bier:
Von seiner historischen Bedeutung über die chemische Zusammensetzung bis hin zur Herstellung.

Auch wenn Bier kein gesundes Lebensmittel ist, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen allemal.
Daniel Wefers (@danielwefers) 's Twitter Profile Photo

Zusatzstoffe, Pestizide, Gentechnik; was ist wirklich ein Risiko? Spoiler: Nichts davon. Die neue Folge des Lebensmittelchemie-Podcasts Food Facts befasst sich ausführlich mit dem Thema "Chemie im Essen" und damit mit einem Herzensthema von mir, unbedingt reinhören!

Zusatzstoffe, Pestizide, Gentechnik; was ist wirklich ein Risiko?

Spoiler: Nichts davon.

Die neue Folge des Lebensmittelchemie-Podcasts Food Facts befasst sich ausführlich mit dem Thema "Chemie im Essen" und damit mit einem Herzensthema von mir, unbedingt reinhören!
Daniel Wefers (@danielwefers) 's Twitter Profile Photo

Die Maillard-Reaktion ist eine der bekanntesten Reaktionen der Lebensmittelchemie. Sie ist verantwortlich für die Bildung von Farbe, Aroma oder auch manchen Schadstoffen in Lebensmitteln. Hintergründe gibt es in der neuen Folge Food Facts. Wie immer Hörempfehlung!

Die Maillard-Reaktion ist eine der bekanntesten Reaktionen der Lebensmittelchemie. Sie ist verantwortlich für die Bildung von Farbe, Aroma oder auch manchen Schadstoffen in Lebensmitteln.

Hintergründe gibt es in der neuen Folge Food Facts.
Wie immer Hörempfehlung!