Daniel K. (@danielk83977) 's Twitter Profile
Daniel K.

@danielk83977

Sicherheitsmaßnahme: Posts können Spuren von Sarkasmus enthalten.

ID: 1800087050122608640

calendar_today10-06-2024 08:46:25

1,1K Tweet

78 Followers

218 Following

Daniel K. (@danielk83977) 's Twitter Profile Photo

Unter anderem deswegen sollte sich doch die aktuelle Regierung die Frage stellen: Wenn dem so ist, warum wählen die Leute ihren eigenen Untergang? Wie schlecht muss ich regieren, dass den Leuten auch das egal ist? Und was muss ich jetzt tun, auch wenn es unbequem und vielleicht

Künstliche Intelligenz (@1234fit) 's Twitter Profile Photo

Schrödingers Aktien Linke raten Arbeitnehmern davon ab, in Aktien zu investieren, das sei viel zu riskant. Eine Aktienrente ist daher auch tabu. An Kapitalmärkten kann man nur Geld verbrennen. Gleichzeitig prangern Linke das „leistungslose“ Einkommen aus Dividenden und

Daniel K. (@danielk83977) 's Twitter Profile Photo

Das Attentat auf Charlie Kirk hat einmal mehr offenbart, wie sehr die Gesellschaften gespalten sind. Wie bekommen wir das wieder repariert? Linke verurteilen ihn für seine Aussagen, Rechte feiern ihn. Der objektive Beobachter sagt sich nur: Es war ein Typ mit einer Meinung, der

Alexander Steffen (@alex__steffen) 's Twitter Profile Photo

Eine Partei, die niemandem auf die Füße tritt, macht sich überflüssig. Die FDP muss aufwachen – oder sie wird nicht mehr gebraucht.

Daniel K. (@danielk83977) 's Twitter Profile Photo

Ich kann Leute nicht verstehen, die aktuell Parteien wählen, die Steuern, v.a. die Erbschaftssteuer, erhöhen wollen. Leute wacht auf. Die haben jetzt schon die Kohle, von der frühere Regierungen nur hätten träumen können und kriegen es nicht gebacken, diese Gelder effizient zu

DogeDesigner (@cb_doge) 's Twitter Profile Photo

ELON MUSK: "Charlie was someone who believed in dialogue, in open debate. He was man of ideas. He was kil*ed because his words made a difference because he was showing people the light and he's kil*ed by the dark."

Ben Brechtken (@ben_brechtken) 's Twitter Profile Photo

Ich arbeite an allen sieben Tage in der Woche. Wenn ich von meinem hart erarbeiteten Geld mehr behalten möchte als die Hälfte, bin ich nicht wehleidig, sondern stelle eine Minimalforderung an den Staat. Wenn ich in einem Land mit Wirtschaftswachstum arbeiten möchte, bin ich

Ich arbeite an allen sieben Tage in der Woche. 

Wenn ich von meinem hart erarbeiteten Geld mehr behalten möchte als die Hälfte, bin ich nicht wehleidig, sondern stelle eine Minimalforderung an den Staat. 

Wenn ich in einem Land mit Wirtschaftswachstum arbeiten möchte, bin ich
Marcel 🇪🇺 (@bewaremacduff) 's Twitter Profile Photo

Linkstwitter heute: Jeder, der arbeitet, hat schön die zweithöchsten Steuern und Abgaben in der EU abzudrücken. Aber von einem Bürgergeldempfänger zu erwarten, dass er Termine beim Jobcenter wahrnimmt, das ist unmenschlich. Dass sich manche nicht blöd dabei vorkommen.

Daniel K. (@danielk83977) 's Twitter Profile Photo

Respekt vor dem Steuerzahler? Zero. Was würde mein Chef wohl machen, wenn ich an Meetings nicht teilnehme, weil mir der Leiter einer anderen Abteilung nicht gefällt? Sowas geht nur beim Staat.

sparbuchfeinde (@sparbuchfeinde) 's Twitter Profile Photo

Verstehe ich das richtig? Die Beitragsbemessungsgrenze steigt jedes Jahr, weil man sie an die Inflation anpassen muss. Aber Sparerfreibetrag und Erbschaftsteuer-Freibeträge werden seit Jahren nicht angepasst?

Daniel K. (@danielk83977) 's Twitter Profile Photo

Wenn Merz Stadtbild sagt, sage ich: Deindustrialisierung, Kapitalflucht, Standortverlagerungen, Stellenabbau, Beitragsbemessungsgrenzen, Steuer- und Abgabenlast. Nur, um mal wieder zu den wichtigen Themen zurückzukommen. Um den Krieg wird sich ja gekümmert, daher nicht

Techaktien (@techaktien1) 's Twitter Profile Photo

Unsere Regierung beschließt Anhebung Mindestlohn ab 2027 aber in Wirklichkeit ist es Betrug. Der Staat nimmt den Arbeitern das Geld sofort wieder weg dank höherer Lohnsteuer und Sozialabgaben. Man müsste die Freibeträge verdoppeln. Der gierige Staat bestraft Arbeit & Fleiß. Er

Unsere Regierung beschließt Anhebung Mindestlohn ab 2027 aber in Wirklichkeit ist es Betrug. Der Staat nimmt den Arbeitern das Geld sofort wieder weg dank höherer Lohnsteuer und Sozialabgaben. Man müsste die Freibeträge verdoppeln. Der gierige Staat bestraft Arbeit & Fleiß. Er
Daniel K. (@danielk83977) 's Twitter Profile Photo

Mit dieser Umfrage zeigt DIE ZEIT klar und deutlich, was viele auf X und anderen Plattformen immer wieder sagen: Alles ist rechts, was nicht links ist. Es gibt scheinbar keine Mitte mehr. Sie geben es mit dieser Umfrage offen zu.

Sarah Zickler (@sarah_zickler) 's Twitter Profile Photo

Einkommen ist kein Geschenk – sondern der Preis für deine Lebenszeit und Leistung. Warum soll das überhaupt besteuert werden? Mehr Freiheit, weniger Staat #Steuern #WTF #Freiheit

Einkommen ist kein Geschenk – sondern der Preis für deine Lebenszeit und Leistung.

Warum soll das überhaupt besteuert werden?

Mehr Freiheit, weniger Staat

#Steuern #WTF #Freiheit