
Conflicts.Meanings.Transitions
@conf_mean_trans
"Deutungskämpfe im Übergang" - Center for Peace and Conflict Research in Bavaria | comprising @unibt @uni__augsburg @UniFAU @Leibniz_IfZ | funded by @BMBF_Bund
ID: 1618533148836478976
https://conflicts-meanings-transitions.de/ 26-01-2023 08:56:11
190 Tweet
138 Followers
77 Following



"Trump might be the problem – or the US constitution" | Latest analysis by Florian P. Kühn #USElections #USA Conflicts.Meanings.Transitions Universität Bayreuth School of Global Studies blogalstudies.com/post/trump-mig…

A pleasure to host our Young scholars' workshop 2024 Conflicts.Meanings.Transitions with support of @BMBF_Bund ▶️ conflicts-meanings-transitions.de/en/workshop-fo…



Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Jacob Eder zu "Holocaust-Erinnerung, Antisemitismus und Nahostkonflikt" (14.11., Erlangen) conflicts-meanings-transitions.de/einladung-vort…


Mein Arbeitgeber, die FAU Erlangen-Nbg, hat in einer Studie herausgefunden, dass Befristungen eine psychische Belastung darstellen. Und ich dachte, dass schlaflose Nächte und das Zwicken im Bauch Zeichen meiner durch Wettbewerb gesteigerten Leistungsfähigkeit seien. @NGA_Wiss


Die 🇺🇸 Präsidentschaftswahlen werden weitreichende Folgen haben - nicht nur für die USA. Welche Auswirkungen sind für Europa, #Ukraine & den Nahen Osten zu erwarten? Paneldiskussion u .a. mit Cindy Wittke (#LeibnizIOS). 🗓️ 14. Nov | 19:00 | Regensburg ➡️ leibniz-ios.de/veranstaltunge…



Rezension von Kristiane Janeke zum Sammelband "Die #Ukraine, Russland und die Deutschen: 1990/91 bis heute", co-herausgegeben von Dietmar Süß Universität Augsburg Conflicts.Meanings.Transitions hsozkult.de/publicationrev…

Das Sterben in #Sudan geht ungebremst weiter. Neue Untersuchungen bestätigen, worauf lange hingewiesen wurde: Die Todeszahlen sind sehr viel höher, als externe Monitoringstellen bisher angenommen haben. Ich habe für junge Welt darüber geschrieben: jungewelt.de/artikel/488283…



Der AKHF Historische Friedens- und Konfliktforschung startet in das neue Jahr mit der Aufzeichnung der Keynote von Petra Goedde zum Thema "Wer hat Angst vor Normativität? 40 Jahre Historische Friedens- und Konfliktforschung". Wir danken dem L.I.S.A. für die Aufzeichnung unserer Konferenz👇 lisa.gerda-henkel-stiftung.de/akhf_normativi…