Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile
Christopher P. Peterka

@c_peterka

🤖 AI & Transformation Strategist | 🎤 Speaker
Helping leaders navigate
📡 High-level network & foresight.
đź’ˇ Turns chaos into strategy, ideas into impact.

ID: 16501279

linkhttp://www.peterka.ai calendar_today28-09-2008 18:45:16

2,2K Tweet

232 Followers

308 Following

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

KI-Veranstaltungen nehmen zu – auch im Mittelstand. Die große Frage bleibt: Was folgt daraus? Die Herausforderung ist nicht der Einstieg, sondern die Umsetzung. Wer KI wirksam nutzen will, braucht einen klaren Plan und konsequente Umsetzung im Alltag. die-webzeitung.de/ludwigsburg/20…

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Wahrheit war lange institutionell geregelt: Redaktionen. Akademien. Parlamente. Jetzt entscheidet: Wer setzt wie viel aufs Spiel? Prediction Markets verdrängen Diskurs durch Dynamik. Was, wenn nicht mehr Argumente zählen – sondern Liquidität? gannaca.de/wahrheit-als-w…

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Früher: Wer recht hatte, konnte es belegen. Heute: Wer recht haben will, muss wetten. Wenn Wahrheit zur Preisbildung wird – wie schützt man sich vor dem Mehrheitsirrtum? Und wer kontrolliert den Markt der Überzeugungen? gannaca.de/von-diskurs-zu…

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Was, wenn wir gar keine Angst vor KI haben - sondern davor, dass sie uns zu früh recht gibt? Recht damit, wie mechanisch unser Denken schon geworden ist. Bevor die Maschine kam. gannaca.de/die-ki-lügt-ni…

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Wie viele Überzeugungen sind tatsächlich eigen? Und wie viele sind algorithmisch angeregt? Wird noch gedacht – oder längst geglaubt? gannaca.de/fremdgeformt

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Remote galt einmal als groĂźe Vision. Autonomie. Vertrauen. Selbststeuerung. Geblieben sind: Meetings ohne Energie. Chats ohne Kontext. Kalender ohne Raum. Vielleicht war es ein Irrtum zu glauben, dass Distanz automatisch Reife erzeugt. FĂĽhrung bedeutet weiterhin: das Sichtbare

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Digitale Nähe ist möglich. Aber sie entsteht nicht durch Tools. Vertrauen in hybriden Teams misst sich nicht in Meetings, sondern in Momenten echter Verbindung – auch ohne Sichtbarkeit. Viele sprechen von Kultur. Wenige gestalten sie bewusst. Was fehlt, ist nicht das nächste

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Städte versprechen Zukunft. Aber gebaut wird für Vergangenheit: für Autos, Investitionen, Kontrolle. Wo Beton regiert, wird Zugehörigkeit zur Simulation. Partizipation? Ein Rendering. Nachhaltigkeit? Eine Textur. Echte Stadtentwicklung beginnt dort, wo sich jemand fragt: Wer

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Verdichtung klingt nach Effizienz. Aber wer atmet sie wirklich? Wenn Raum nur nach Flächennutzung bewertet wird, geht Zugehörigkeit verloren – und Gemeinschaft wird zur Fußnote im Bebauungsplan. Vielleicht geht es nicht darum, mehr Menschen unterzubringen, sondern endlich zu

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Zukunft entsteht nicht durch Planung. Sie entsteht durch Zumutung. Jedes echte Morgen fordert, dass das Heute nicht genügt. Wer nur bestätigt, was ist, wird nie Teil dessen, was möglich wäre. gannaca.de/zumutung-zukun…

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Wie viele Kompromisse braucht es, bis nichts mehr erkennbar bleibt von dem, was einmal bedeutend war? Systeme fordern Anpassung. Haltung beginnt dort, wo Erinnerung nicht aufgegeben wird. gannaca.de/erinnerung-als…

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Imagination Exercise: Humanoid Robots. 22 min - highly valuable if you still tend to think „Na - who needs this crap“. You’ll be proven (very) wrong (very) quickly.

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Strategie ist nicht Addition. Strategie ist Verzicht. Jedes „Ja“ ohne „Nein“ erzeugt Komplexität statt Fortschritt. Kalender werden voll, Systeme werden leer. Priorisierung ist kein Effizienztrick. Sie ist Haltung – die Anerkennung von Grenzen. gannaca.de/strategie-durc…

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Berlin: Anything like this? Ah no - you’re still controlling false parking by humans as cameras are somehow “evil”? Guess we watch a society exercising for the future here - not a museum.

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

Wer die Aufmerksamkeit kontrolliert, kontrolliert die Richtung. Dashboards zeigen vieles, nur selten das, was fehlen darf. Wenn alles wichtig ist, entscheidet am Ende der Lärm. Vielleicht braucht Wirkung zuerst Stille – und die Erlaubnis, Unwichtiges zu lassen.

Christopher P. Peterka (@c_peterka) 's Twitter Profile Photo

For roughly 15 yrs I´ve been coming to the conclusion that the last competetive edge was an advantage in speed. I am still mostly met with scepticism bc of "all the domain/company/decision maker´s specific knowledge". Sorry to say: I still believe that´s BS. #notsorry Onwards so.