Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile
Energieforschung im DLR

@dlr_energie

Unser Ziel: #CO2|neutral für eine zukunftssichere Energieversorgung. Einblicke in die #Energieforschung des @DLR_de. DLR.de/impressum

ID: 1331529457937551360

linkhttps://www.dlr.de/energie calendar_today25-11-2020 09:25:47

402 Tweet

339 Takipçi

309 Takip Edilen

Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

Wir sind dabei und teilen unser Wissen zu Hochtemperatur-Wärmespeichern, thermochemischen Speichern und Ergebnisse eines 100 kW-Demonstrators. #IRES2023 EUROSOLAR e.V.

Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

Gastbeitrag: Der fortschreitende Ausbau der #Windenergie stellt #Kommunen vor viele Herausforderungen. Der DLR_de -Forschungspark Windenergie #WiValdi nutzt modernste Messtechnik, um künftige Windparks noch besser mit Mensch & Umwelt vereinbar zu machen. ℹ mehr hier:

Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

CO2-neutrale Dünger als Lebenselixier für die globale Ernährung?! 💧🚜Eine #Sonderausstellung im #Museum Brot und Kunst in #Ulm geht dieser Frage nach und beherbergt bis Ende Feb. 2024 das #DLR Exponat Solar #Fuels, das neue nachhaltige Ansätze aufzeigt. museumbrotundkunst.de/ausstellung/du…

CO2-neutrale Dünger als Lebenselixier für die globale Ernährung?! 💧🚜Eine #Sonderausstellung im #Museum Brot und Kunst in #Ulm geht dieser Frage nach und beherbergt bis Ende Feb. 2024 das #DLR Exponat Solar #Fuels, das neue nachhaltige Ansätze aufzeigt. museumbrotundkunst.de/ausstellung/du…
Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

Energieversorgung mit Langzeitspeichern flexibilisieren. Daran arbeiten wir am DLR_de gemeinsam mit Malta Inc, Alfa Laval & Siemens Energy. Das @BMWK fördert uns mit 6 Mio. Euro für das Projekt Store2REpower, um ein wettbewerbsfähiges Langzeitspeichersystem zu entwickeln.

Energieversorgung mit Langzeitspeichern flexibilisieren. Daran arbeiten wir am <a href="/DLR_de/">DLR_de</a> gemeinsam mit <a href="/MaltaInc/">Malta Inc</a>, <a href="/Alfa_Laval/">Alfa Laval</a> &amp; <a href="/Siemens_Energy/">Siemens Energy</a>. Das @BMWK fördert uns mit 6 Mio. Euro für das Projekt Store2REpower, um ein wettbewerbsfähiges Langzeitspeichersystem zu entwickeln.
Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

Alle reden über #Wasserstoff. Wir auch!💧Am liebsten mit Ihnen vom 20.-23. Nov. auf der European Hydrogen Week in #Brüssel! Besuchen Sie uns am DLR_de Stand und erfahren Sie mehr über H2-Produktion, Transport, Speicherung & Anwendungen. Wir freuen uns auf Sie! euhydrogenweek.eu

PEACE project (@peace_h2) 's Twitter Profile Photo

Yes, the PEACE project #peaceh2 (coordinator Dr. Fatemeh Razmjooei Energieforschung im DLR ) is going 🚶‍♀️to Brussels...this time just to listen...but next year, #EUH2Week get ready for us...😉

Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

Dem Aufbau der #H2-Infrastruktur fehlt ein Speicherkonzept, betont der Cluster „Infrastruktur u. Systemintegration“ im H2-#Forschungsnetzwerk. Folge könne u. U. ein Engpass in der Infrastrukturplanung sein, sagt Sprecher C. #Agert vom DLR_de. Mehr unter dlr.de/ve/de/desktopd…

Dem Aufbau der #H2-Infrastruktur fehlt ein Speicherkonzept, betont der Cluster „Infrastruktur u. Systemintegration“ im H2-#Forschungsnetzwerk. Folge könne u. U. ein Engpass in der Infrastrukturplanung sein, sagt Sprecher C. #Agert vom <a href="/DLR_de/">DLR_de</a>. Mehr unter dlr.de/ve/de/desktopd…
Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

„Das Potenzial, das #H2 zur #Flexibilisierung und #Dekarbonisierung des Gesamtsystems bietet, wird erst durch das effektive Zusammenspiel der Strom- und H2-Infrastruktur voll ausgeschöpft“, sagt C. #Agert aus der DLR_de #Energieforschung. Mehr unter dlr.de/ve/de/desktopd…

„Das Potenzial, das #H2 zur #Flexibilisierung und #Dekarbonisierung des Gesamtsystems bietet, wird erst durch das effektive Zusammenspiel der Strom- und H2-Infrastruktur voll ausgeschöpft“, sagt C. #Agert aus der <a href="/DLR_de/">DLR_de</a> #Energieforschung. Mehr unter dlr.de/ve/de/desktopd…
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Wissenschafts-Ästhetik fürs ganze Jahr gesucht? 🌍✨ Das gibt's im neuen DLR-Wandkalender 2024! 🛰️ Zwölf Einblicke in innovative Experimente und #Zukunftstechnologien für #Luftfahrt, #Raumfahrt, #Verkehr, #Energie, #Digitalisierung & #Sicherheit. 📅 : sozialwerk-spaceshop.de/DLR-Wandkalend…

Wissenschafts-Ästhetik fürs ganze Jahr gesucht? 🌍✨ Das gibt's im neuen DLR-Wandkalender 2024! 🛰️ Zwölf Einblicke in innovative Experimente und #Zukunftstechnologien für #Luftfahrt, #Raumfahrt, #Verkehr, #Energie, #Digitalisierung &amp; #Sicherheit. 📅 : sozialwerk-spaceshop.de/DLR-Wandkalend…
Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

Kohlekraftwerke können zu Wärmespeicherkraftwerken umgebaut werden, so dass erneuerbare Energien auch nachts genutzt werden können. Wir erstellen einen weltweiten Atlas mit dafür geeigneten Kohlekraftwerken. Hören Sie rein: swr.de/swr2/wissen/ch…

DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

🏆 Das DLR ist wieder unter den Top 10 der besten Arbeitgeber Deutschlands! 🚀 Im stern und Statista DE-Ranking belegen wir Platz 8 von 650 Unternehmen. Besonders toll: Platz 1 in der Branche "Beratung, Forschung & Technik". 🥇 Danke an alle Mitarbeitenden für das Feedback!

🏆 Das DLR ist wieder unter den Top 10 der besten Arbeitgeber Deutschlands! 🚀 Im <a href="/sternde/">stern</a> und <a href="/statista_de/">Statista DE</a>-Ranking belegen wir Platz 8 von 650 Unternehmen. Besonders toll: Platz 1 in der Branche "Beratung, Forschung &amp; Technik". 🥇 Danke an alle Mitarbeitenden für das Feedback!
Max Pargmann (@pargmannmax) 's Twitter Profile Photo

2/🔎These heliostats focus sunlight to generate temperatures over 1000°C, but tiny errors, like misalignment or surface deformations, can cause dangerous temperature spikes. Until now, spotting these issues in real-time has been a big challenge. #SolarEnergy

Max Pargmann (@pargmannmax) 's Twitter Profile Photo

3/🤖Enter our new machine learning approach! We use ML to analyze as few as 2 calibration images to reconstruct microscopic errors in the mirrors. Our technique can find imperfections smaller than a millimeter! #AI #Innovation

Max Pargmann (@pargmannmax) 's Twitter Profile Photo

4/🎯 This allows us to predict how each heliostats focal spot will look like, ensuring optimal energy generation. It’s more accurate than current methods and fully automated, making solar power plants safer and more cost-effective. #CleanEnergy #Tech

Max Pargmann (@pargmannmax) 's Twitter Profile Photo

5/💡The best part? Our system combines physical models with data-driven insights, uniting two powerful approaches. Even neural networks can be included in this pipeline #FutureOfEnergy #Sustainability #AI

Energieforschung im DLR (@dlr_energie) 's Twitter Profile Photo

Eine neue „umgekehrte“ Simulationsmethode macht es möglich, produktionsbedingte Unebenheiten von Solarspiegeln zu bestimmen und zu vermeiden. Entwickelt von Forschenden aus DLR, FZJ und KIT. Mehr dazu hier: