Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile
Computational Empowerment Lab

@compemplab

Centre for Teacher Education, University of Vienna
empowerment, digitality, digital education and learning, @univienna

ID: 1385248135044341766

linkhttps://ce-lab.univie.ac.at/ calendar_today22-04-2021 15:05:08

27 Tweet

35 Followers

49 Following

Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

JustPLAY. Digitale Spiele zu Zukunftsthemen Games können mehr, als ihr Ruf manchmal verrät. Durch Spielen und die Auseinandersetzung damit erlernen Kinder und Jugendliche wesentliche Kompetenzen. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe --> ce-lab.univie.ac.at

JustPLAY. Digitale Spiele zu Zukunftsthemen

Games können mehr, als ihr Ruf manchmal verrät. Durch Spielen und die Auseinandersetzung damit erlernen Kinder und Jugendliche wesentliche
Kompetenzen. 

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe --> ce-lab.univie.ac.at
Universität Wien (@univienna) 's Twitter Profile Photo

Im Wintersemester 2021/22 starten neue MOOCs zu #Digitalisierung und #Klimawandel an der #univie. 🙌 Diese Massive Open Online Courses widmen sich den dringlichen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit – digital und kostenlos. 😊👍 #MOOCs #Bildung bit.ly/30hnEkl

Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

Das GameLab bietet seit neuestem das Spielestudio (“Game Builder Garage”, Nintendo, 2021) an. Wir testeten das Spielestudio mit Studierenden der Universität Wien. tinyurl.com/7dx7c2nw

Das GameLab bietet seit neuestem das Spielestudio (“Game Builder Garage”, Nintendo, 2021) an. Wir testeten das Spielestudio mit Studierenden der Universität Wien.

tinyurl.com/7dx7c2nw
Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

Der Nationale Bildungsbericht 2021 ist erschienen mit einem Artikel zu Distance Learning 2020 - Rahmenbedingungen, Risiken und Chancen von Fares Kayali et al: bmbwf.gv.at/dam/jcr:afa55f…

Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen nach einem:einer Projektmitarbeiter:in für das Projekt „We:Design. Ein partizipativer Ansatz zur digitalen Ermächtigung Jugendlicher im Arbeitskontext”. Weitere Infos dazu finden sich hier: schwarzesbrett.oeh.ac.at/jobs/j/appentw…

Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

Was muss man*frau in der Digitalisierung alles können? Erklärt von Fares Kayali im Wirtschaftsmagazin "Die Macher": diemacher.at/6420/was-muss-…

Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

Ab dem Schuljahr 2022/23 wird es in der Sekundarstufe 1 ein neues Pflichtfach "Digitale Grundbildung" geben. Fares Kayali, Elisabeth Günther und Barbara Göbl haben mit Kolleg*innen eine Stellungnahme zum Lehrplanentwurf verfasst. Nachzulesen hier: lehrerinnenbildung.univie.ac.at/arbeitsbereich…

RESISTIRÉ 🇪🇺 Gendered inequalities due to Covid (@resistire_eu) 's Twitter Profile Photo

📬 The latest RESISTIRÉ 🇪🇺 Gendered inequalities due to Covid newsletter is out! Catch up on project news, webinars, reports, podcasts, events and more! Read the newsletter and sign up for specific news items 👇 resistire-project.eu/newsletter/

📬 The latest <a href="/Resistire_EU/">RESISTIRÉ 🇪🇺 Gendered inequalities due to Covid</a> newsletter is out!

Catch up on project news, webinars, reports, podcasts, events and more! Read the newsletter and sign up for specific news items 👇
resistire-project.eu/newsletter/
Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

Am Institut für Lehrer*innenbildung (Uni Wien) sind im Arbeitsbereich „Digitalisierung im Bildungsbereich“ bei Prof. Fares Kayali zwei Projektstellen ausgeschrieben (jeweils 20h Praedoc, Links anbei). Bitte um Weiterleitung! tinyurl.com/WorkingSober tinyurl.com/seriousgamecha…

Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zum 2. Roundtable der Initiative Digitalisierung Chancengerecht am 28.11. um 15:30 zum Thema "Tablets für Mädchen und das war's?" mit Elisabeth Günther und Fares Kayali am Podium: tinyurl.com/chancengerecht

Computational Empowerment Lab (@compemplab) 's Twitter Profile Photo

"Zweifel ist eine Frage der Bildung" - Hat die Digitalisierung das Versprechen gebrochen, alles Wissen zugänglich und die Welt dadurch demokratischer zu machen? Bildungswissenschafter Fares Kayali erklärt: rudolphina.univie.ac.at/bildung-und-de…