Christoph Dammermann (@ch_dammermann) 's Twitter Profile
Christoph Dammermann

@ch_dammermann

Liberaler Westfale. Staatssekretär a.D.

ID: 298403036

calendar_today14-05-2011 07:52:19

928 Tweet

1,1K Takipçi

622 Takip Edilen

FDP (@fdp) 's Twitter Profile Photo

Uns geht es nicht um die Partei. Uns geht es um das Land! Und das befindet sich zur Zeit in der wirtschaftlichen Krise. Aber es gibt gute Nachrichten: #AllesLässtSichÄndern. #Dreikönig #3K25

OttO Fricke (@otto_fricke) 's Twitter Profile Photo

Abschluss Haushalt 2024: Wenn ich das richtig sehe: 3 Mrd weniger Schulden als geplant, 10,2 Mrd zusätzliche Rücklage in 2025, neuer Rekord bei Investitionen, strukturelles Defizit erstmals unter 0,35% und Maastrich mit 2,6% erneut eingehalten

Wahlrecht.de (@wahlrecht_de) 's Twitter Profile Photo

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • INSA/BILD: CDU/CSU 29 % | AfD 21,5 % | SPD 16 % | GRÜNE 13 % | BSW 7 % | FDP 5 % | DIE LINKE 4 % | Sonstige 4,5 % ➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/insa.…

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • INSA/BILD: CDU/CSU 29 % | AfD 21,5 % | SPD 16 % | GRÜNE 13 % | BSW 7 % | FDP 5 % | DIE LINKE 4 % | Sonstige 4,5 %
➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/
➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/insa.…
Henning Höne (@henninghoene) 's Twitter Profile Photo

Landeswahlversammlung FDP NRW: 400 Delegierte haben keine Einwände. Drei Personen versichern an Eides statt, dass alles gemäß Gesetz und Satzung abgelaufen ist. Berichtet wird über eine Einzelperson, die per YouTube „dabei“ war und glaubt, es besser zu wissen. 🤷🏻‍♂️

phoenix (@phoenix_de) 's Twitter Profile Photo

#BPT25 | "Jede Stimme mehr oder weniger für die CDU Deutschlands macht keinen Unterschied, weil die liegen eh vorne", so Johannes Vogel, stellvertretender Parteivorsitzender FDP. Aber jede Stimme mehr oder weniger für die FDP könne "Parlament und Republik verändern".

Simon Betschinger (@sbetschinger) 's Twitter Profile Photo

Danke für eure hunderten Kommentare gestern. Als ich Christian Lindner bei Hart aber Fair zugehört habe, dachte ich erneut: Es ist doch nahezu alles wichtig war dieser Mann sagt. Mit ist klar, dass es der FDP an Umsetzungskompetenz mangelt, aber ich entscheide mich bei der Wahl

Thomas Sigmund (@thomassigmund) 's Twitter Profile Photo

Der Chef des Bürokratie-TÜVs und Familienunternehmer Lutz Goebel startet einen Wahlaufruf für die #FDP „Sie ist die einzig wirklich liberale und wirtschaftsfreundliche Partei,“ schreibt er an 200 Entscheider und Multiplikatoren. Unten geht’s zum Aufruf. 👇⁦DIE FAMILIENUNTERNEHMER

Der Chef des Bürokratie-TÜVs und Familienunternehmer Lutz Goebel startet einen Wahlaufruf für die #FDP „Sie ist die einzig wirklich liberale und wirtschaftsfreundliche Partei,“ schreibt er an 200 Entscheider und Multiplikatoren. Unten geht’s zum Aufruf. 👇⁦<a href="/FamUnt/">DIE FAMILIENUNTERNEHMER</a>⁩
Justus Haucap (@haucap) 's Twitter Profile Photo

Die NRW-FDP wollte die Vergütung der #WDR-Intendantin auf die Höhe der Bezüge von Richtern am Bundesverfassungsgericht und der Präsident:innen der obersten deutschen Gerichte zu begrenzen. CDU, SPD, Grüne und AfD haben dies abgelehnt. landtag.nrw.de/portal/WWW/dok…

Wahlrecht.de (@wahlrecht_de) 's Twitter Profile Photo

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für RTL/n-tv: CDU/CSU 30 % | AfD 20 % | SPD 16 % | GRÜNE 13 % | DIE LINKE 7 % | FDP 5 % | BSW 4 % | Sonstige 5 % ➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/forsa…

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für RTL/n-tv: CDU/CSU 30 % | AfD 20 % | SPD 16 % | GRÜNE 13 % | DIE  LINKE 7 % | FDP 5 % | BSW 4 % | Sonstige 5 %
➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/
➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/forsa…
Thomas Sigmund (@thomassigmund) 's Twitter Profile Photo

Die #FDP verlässt das Sterbebett Jetzt sehen bereits zwei Umfrageinstitute die Liberalen aktuell bei fünf Prozent. Offenbar träumen immer noch viele Bürger von einer wirtschaftspolitisch ambitionierten Koalition. #CDU handelsblatt.com/100108031.html…

Dieter Nuhr (@dieternuhr) 's Twitter Profile Photo

Drei Wahrheiten über die Wahl: 1. Jede Stimme für die AfD vergrößert den Anteil von Linken und Grünen in der Regierung 2. Ob man das mag oder nicht. Ohne FDP im Parlament gibt es keine Politik-Änderung 3. Solange das Volk die Regierung wählt, ist Demokratie. Gute Sache…

Marco Buschmann (@marcobuschmann) 's Twitter Profile Photo

Wenn ich sehe, was die Union aus ihrem Wahlsieg gemacht hat, hätte die Ampel besser weiter machen sollen. Das wäre finanzpolitisch seriöser, besser für die Bürgerrechte und sogar marktwirtschaftlicher als das, was Union und SPD jetzt vorlegen.