
Coding da Vinci Ost³ 2022
@cdvost
Regionalausgabe #CdVOst3 des Kultur-Hackathons Coding da Vinci im Dreiländereck, Wikidata: (Q108050609).
ID: 922085615746928640
https://codingdavinci.de/index.php/de/events/ost3-2022 22-10-2017 13:01:57
622 Tweet
534 Takipçi
286 Takip Edilen

@[email protected] - Lambert Heller
@lambo
🚧 I shared a lot on Twitter 2006-2022. Now hardly anymore. DO NOT FOLLOW ME HERE. 👉Please follow me at openbiblio.social/@Lambo
Ilias Kyriazis
@elikyr
Data Curator @ Austrian National Library
SLUB Dresden
@slubdresden
Offizieller Account der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Inaktiv und als Archiv erhalten.
WikimediaDeutschland
@wikimediade
📣 Dieser Account ist still gelegt. Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens @[email protected]
oberlausitz_com
@oberlausitz_com
Landschaftswunderland, Kinderabenteuerland und Kulturentdeckerland - die Oberlausitz hat viele Facetten. Entdeckt die einmalige Region selbst!
Datenspuren
@datenspuren
Alle aktuellen Infos unter c3d2.social/@datenspuren
Landkreis Görlitz
@lk_gr
Hier twittert das Onlineteam #MeinZuhauseLKGR aktuelle Infos & News aus dem #unbezahlbarland. Impressum: impressum.landkreis.gr
Katrin Stump 🇪🇺🇺🇦
@katrin_stump
Librarian, Archeologist, Director General @SLUBdresden
Ilja
@darthelias
Medien, Kommunikation, Nerdstuff. PR @ Stadt Dresden
Leander Seige @[email protected]
@mjkls
Private Account | Head of Digital Services @ubleipzig | Consultant, Developer and Founder @seigedigital | enthusiastic about #iiif and digital art and culture
Stadt Leipzig
@stadtleipzig
Offizielle Seite der Stadt Leipzig. Aktuelles, Infos und Tipps aus Leipzig. Offen für Fragen und Hinweise. leipzig.de/impressum. leipzig.de/DSGVO-SoMe
#PumpkinUniversityPress
@jeb_140
#doApicShit #1lib1nearby #EuropäischeHeimatforschung #FellowsFreiesWissen 🫕 Veloimker, Stifter&Sammler @DieDatenlaube openbiblio.social/web/@JensB (Q56880673)
Julian Nyča 💙💛
@juliannyca

TU Dresden
@tudresden_de
Dieser Kanal ist inaktiv. Aktuelle Infos findet ihr unter tud.de. ℹ️ tud.de/impressum
Görlitzer Anzeiger
@goerlitz_news
Online-Nachrichten-Magazin für Bautzen, Görlitz und Zittau
Alles-Lausitz.de
@alleslausitz
Nachrichten aus der Region, Bautzen, Bischofswerda, Görlitz, Kamenz, Löbau, Niesky, Zittau,
Kulturstiftung
@kulturstiftung
Tschüss, Twitter! Ihr findet uns weiterhin auf Mastodon: @[email protected] / Instagram & LinkedIn: @kulturstiftungdesbundes / Facebook: @kulturstiftung
Verkehrsmuseum Dresden
@verkehrsmuseum
Dieser Kanal wird nicht mehr bespielt. Impressum: verkehrsmuseum-dresden.de/de/impressum; Datenschutz: verkehrsmuseum-dresden.de/de/datenschutz…
Kloster Marienthal
@klosterstmarien
Unser Kloster ist das älteste aktive Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland (gegründet: 1234) kloster-marienthal.de/impressum
prometheus e.V.
@prometheus_ev
prometheus e.V. trägt seit 2003 prometheus - das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung - hier nicht aktiv seit 12/24.
Deutsche Nationalbibliothek
@dnb_aktuelles
Mastodon: @[email protected] Impressum: dnb.de/impressum
Zittau | Žitava | Żytawa
@stadtzittau
*** Dieser Kanal wird nicht aktiv bearbeitet.
FKH | ZOOASH
@zooash
INDUSTRIAL ARCHAEOLEGIST = @TUbergakademie | scientific archivist = HistArchKrupp (@thyssenkrupp) | PM = @cdvwest | worked for @lvr_aktuell & @lwl_aktuell
CompGen
@compgende

Jugend hackt
@jugendhackt
Jugend hackt war hier lange aktiv und ist es aus gutem Grund nicht mehr. Folgt uns auf anderen Plattformen! 🐘
Deutsche Fotothek
@fotothek
Die Deutsche Fotothek ist das Archiv für Werke bedeutender Fotografinnen und Fotografen.
TMA Hellerau
@tmahellerau
Trans-Media-Akademie Hellerau in Dresden. Der gemeinnützige Verein ist ein Institut für integrale Wahrnehmungs- und Medienforschung.
bpk Bildagentur
@bpkimages
Mit über 12 Mio Motiven bietet die bpk Bildagentur eine unerschöpfliche Quelle an Motiven zu Kunst, Kultur und Geschichte. @stabiberlin @kulturSPK
mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen
@mitforschen
Die #CitizenScience-Plattform für Bürger*innen & Wissenschaftler*innen von @wissimdialog & @MfNBerlin. mitforschen.org/ueber-uns/neti…
@[email protected]
@ddbkultur
Das Portal für Deutschlands digitalisiertes Kulturerbe. 50+ Millionen Einträge. Stetig wachsend. Auf 🦣: openbiblio.social/@ddbkultur
VdA LV Sachsen
@vdalvsachsen
Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V., Landesverband Sachsen Impressum: vda.archiv.net/impressum.html
Stephan Braun
@derbrauni1
Bin nur hier um zu entspannen und zu lachen derbrauni.bsky.social
Bibliotheksverband
@bibverband
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Impressum: tinyurl.com/k9r9f46 Datenschutzerklärung: bit.ly/2Ey8XhC @[email protected]
Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden
@gbs_dresden
Ehemalige Bezirksverwaltung der Staatssicherheit | Politische Haftanstalt | Ort der Friedlichen Revolution
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
@langenacht_dd
📍 based in #Dresden 📆 June 14th 2024 ⏰ ❤️ science lover 🦆 tweets ger/eng 👨🎓👩🎓 Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften #LNdWDD / #JUNIORDOKTOR
RAPAKI
@rapaki12
Hier krächzen verzauberte Raben (sorbisch: rapaki). Wir entwickeln in unserer Freizeit sorbische Videospiele. Impressum: tinyurl.com/hb4xugn
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
@isgv_dd
Sächsische #Landesgeschichte // #Kulturanthropologie
Dresdner Geschichtsverein e. V.
@ddhefte
Herausgeber der #DresdnerHefte #Stadtgeschichte, #Dresden, #Sachsen #WissKomm. #PublicHistory #Geschichtsvereine Es twittert Caroline aus der Geschäftsstelle.
saxorum
@saxorum
Alltag, Kultur und #Geschichte in #Sachsen: interdisziplinäre #Landeskunde und #CitizenScience @SLUBdresden. Inaktiv und als Archiv erhalten.
Gemeinsame Normdatei
@gndnet
Gemeinsame Normdatei - Authority Control for Cultural Heritage. Tweets: Office for Library Standards, Deutsche Nationalbibliothek. dnb.de/impressum
Matthias Stier
@massivemuseum
🏛 #Museum | Head of #DigitalStrategy @Technikmuseum_B | #DigSMus 🤓 | #Museuminfluencer | 🎙 #Podcast @museumbug & @lichttweethaus
LeibnizGWZO
@leibnizgwzo
Hier twittert das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, GWZO. Impressum: bit.ly/2rGXrtV Datenschutz: bit.ly/2t3OKbq
Stephan Luther
@luther_archiv
🙂
Buntbüro
@reginarullmann
Illustratorin, Graphic Recorderin, Dozentin, kreativer Kopf. Immer auf dem Sprung in die nächste Idee.
CollectivePairs
@collpairs
In einem spielerischen Zugang werden user*innen Inhalte vielfältiger Digitalisate offeriert. Einmal gespielt, fasziniert unser #game stets aufs Neue.
norathorade
@norathorade
History - Technology and Environment | #technikgeschichte Kuratorin für Handwerk und Produktion am Deutschen Technikmuseum
Saxony5
@saxony5_
Transferverbund der 5 sächsischen HAW - gefördert im Rahmen des Programms #InnovativeHochschule durch @BMBF_Bund & GWK
Naturalienkabinett Waldenburg
@nkwaldenburg
Eines der ältesten wissenschaftshist. Museen in Dtl. | Sächs. Museumspreis 2019 | #Wunderkammer #Naturalienkabinett u. Fürstensammlung.
Jagiellonian Library
@jagiellonka_uj
Największa biblioteka w Krakowie, powstała w 1364 roku. Posiada ponad 8 mln egzemplarzy w zbiorach. Od 2010 obsługuje Jagiellońską Bibliotekę Cyfrową.
NFDI - @[email protected]
@nfdi_de
German National Research Data Infrastructure. For a FAIR data future.
GermanTechJobs.de
@germantechjobs
GermanTechJobs.de The Transparent German Tech Job Board - find your next job opportunity based on expected salary, technologies and location.
SchauflerLab@TU Dresden
@labschaufler
Schaufler Lab@TU Dresden is a vivid platform for a forward-looking dialogue between science, art and society. #schauflerlab #transdisciplinary #artscience
@[email protected]
@nfdi4culture
Consortium for research data on material and immaterial cultural heritage
somuseumsverbund
@museumsverbund
Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH Dorfmuseum Markersdorf Ackerbürgermuseum Reichenbach/O.L. Granitabbaumuseum Königshainer Berge Schloss Krobnitz
DS
@dominik_stoltz
private account / history / music / miscellanea // @[email protected] // @dominiks.bsky.social (less and less active in this wasteland)
Mediasphere For Nature
@mfn_mediasphere
Das Applikationslabor für digitale Medien am Museum für Naturkunde Berlin. Experten. Medien. Narrative. Netzwerk. Innovation. #fürnatur Retweets ≠ Endorsement
Leibniz-Institut für Länderkunde
@leibniz_ifl
Das IfL analysiert soziale Prozesse aus geographischen Perspektiven und macht gesellschaftlichen Wandel sichtbar | leibniz-ifl.de/impressum
Alan Riedel
@sparqlcrmsuppe
Irgendwas mit Kultur, Digital, Vermittlung @ddbkultur an der @kulturSPK. Muwi. Liebhaber #Sauer'scher #MailKunst. Lebensziel: unausstehlicher Seniorenstudent
Geographische Bildung an der TU Dresden
@schulgeographie
🌍 #Geographie, #Geographieunterricht, #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE, #Geographiedidaktik, @tudresden_de
seige.digital
@seigedigital
digital projects for museums, libraries, galleries and archives | Gesellschafter: @mjkls et al. | [email protected]
Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022
@cdvbw22
Offizieller Account der Regionalausgabe des Kultur-Hackathons in Baden-Württemberg 2022 #cdvbw22 Alle Projekte: codingdavinci.de/de/projekte#?2…
Reinhard Laube
@direktorhaab
Hier twittern der Direktor und das Team der Herzogin Anna Amalia Bibliothek @KlassikStiftung | #HAABWeimar | Sammlungsforschung | Bestandserhaltung | Digitales
#vBIB ▪ @[email protected]
@vbib22
Bis auf Weiteres nur noch hier: openbiblio.social/@vbib I vBIB.net/impressum
So geht sächsisch.
@sogehtsaechsi
Dies ist der offizielle Twitteraccount der Standortkampagne des Freistaates Sachsen. 💚 #SoGehtSächsisch #SimplySaxony
Löbau lebt
@loebaulebt