Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile
Ernährungsindustrie BVE

@bve_online

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. - Interessenvertretung und Spitzenverband der deutschen Ernährungsindustrie.

ID: 1282925725

linkhttp://www.ernaehrungsindustrie.de calendar_today20-03-2013 10:29:09

7,7K Tweet

3,3K Followers

1,1K Following

OVID (@ovidverband) 's Twitter Profile Photo

Team Butter oder Team Pflanze? 🌱🧈 406.600 Tonnen Streichfette gingen 2024 über deutsche Ladentheken. Butter liegt vorn – aber Margarine & Co. sind nicht weit dahinter. 👉 Was streichst du dir aufs Brot?

Team Butter oder Team Pflanze? 🌱🧈

406.600 Tonnen Streichfette gingen 2024 über deutsche Ladentheken.

Butter liegt vorn – aber Margarine & Co. sind nicht weit dahinter.

👉 Was streichst du dir aufs Brot?
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🔗🧴 𝗘𝗶𝗻 𝗗𝗲𝗰𝗸𝗲𝗹, 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗙𝗿𝘂𝘀𝘁 Seit Juli 2024 sind fest verbundene Verschlüsse Pflicht. Der Umwelt zuliebe. Doch viele Verbraucher sind eher genervt als überzeugt. 📉 Nur 1/3 sieht einen Umweltvorteil 😬 63 % empfinden sie als störend. Trinken, Ausgießen, Schließen

🔗🧴 𝗘𝗶𝗻 𝗗𝗲𝗰𝗸𝗲𝗹, 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗙𝗿𝘂𝘀𝘁
Seit Juli 2024 sind fest verbundene Verschlüsse Pflicht. Der Umwelt zuliebe. Doch viele Verbraucher sind eher genervt als überzeugt.
📉 Nur 1/3 sieht einen Umweltvorteil
😬 63 % empfinden sie als störend. Trinken, Ausgießen, Schließen
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

📑 𝐄𝐔-𝐁𝐢𝐨𝐝𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐭ä𝐭𝐬𝐬𝐭𝐫𝐚𝐭𝐞𝐠𝐢𝐞 𝟐𝟎𝟑𝟎: 𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳, 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 30 % Schutzgebiete, 50 % weniger Pestizide, Renaturierung – die EU macht #Biodiversität zur Pflicht. 🌾Für die #Lebensmittelwirtschaft heißt das:

📑 𝐄𝐔-𝐁𝐢𝐨𝐝𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐭ä𝐭𝐬𝐬𝐭𝐫𝐚𝐭𝐞𝐠𝐢𝐞 𝟐𝟎𝟑𝟎: 𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳, 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 30 % Schutzgebiete, 50 % weniger Pestizide, Renaturierung – die EU macht #Biodiversität zur Pflicht. 🌾Für die #Lebensmittelwirtschaft heißt das:
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

Marcel Winter, Leiter des BVE-Büros in Brüssel, sprach heute auf dem norddeutschen Ernährungsgipfel über notwendige Schritte zum Abbau von Bürokratie und zur Stärkung wirtschaftlicher Potenziale. Im Anschluss leitete er die Paneldiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus

Marcel Winter, Leiter des BVE-Büros in Brüssel, sprach heute auf dem norddeutschen Ernährungsgipfel über notwendige Schritte zum Abbau von Bürokratie und zur Stärkung wirtschaftlicher Potenziale. Im Anschluss leitete er die Paneldiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

📉 𝐄𝐭𝐢𝐤𝐞𝐭𝐭 𝐝𝐫𝐚𝐮𝐟 – 𝐄𝐱𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐨𝐩𝐩𝐭? Der EU-Binnenmarkt verspricht #Freihandel – doch nationale Sonderregeln & #Bürokratie bremsen die #Lebensmittelwirtschaft aus. Besonders #KMU geraten ins Straucheln. 🔍 Wir fordern! ✅ Digitale Kennzeichnung ✅

📉 𝐄𝐭𝐢𝐤𝐞𝐭𝐭 𝐝𝐫𝐚𝐮𝐟 – 𝐄𝐱𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐨𝐩𝐩𝐭?
Der EU-Binnenmarkt verspricht #Freihandel – doch nationale Sonderregeln & #Bürokratie bremsen die #Lebensmittelwirtschaft aus. Besonders #KMU geraten ins Straucheln.
🔍 Wir fordern!
✅ Digitale Kennzeichnung
✅
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🎤 What the Food-Forum: Diversity in the Food Industry 📅 18. September | 📍 Berlin-Neukölln Die Lebensmittelwirtschaft lebt von Vielfalt. Und sie gewinnt, wenn unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen. Beim Forum von BVE und Lebensmittelverband Deutschland geht es um Teilhabe, Chancen und das

Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

📦 BVE zur Zolleinigung mit den USA: Ein erster Schritt – aber kein Grund zur Entwarnung. 🇪🇺 Wir fordern Ausnahmen für Agrarprodukte, Bürokratieabbau und verlässliche Exportförderung. 🗨️Olivier Kölsch (BVE): „Die EU darf sich auf diesem Ergebnis nicht ausruhen.“

📦 BVE zur Zolleinigung mit den USA: Ein erster Schritt – aber kein Grund zur Entwarnung. 🇪🇺 Wir fordern Ausnahmen für Agrarprodukte, Bürokratieabbau und verlässliche Exportförderung. 🗨️Olivier Kölsch (BVE): „Die EU darf sich auf diesem Ergebnis nicht ausruhen.“
Lebensmittelverband Deutschland (@lmverband) 's Twitter Profile Photo

Lebensmittelvielfalt steht hoch im Kurs. Eine repräsentative forsa Umfrage im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland zeigt: ✅ 76 % empfinden Lebensmittelvielfalt als wichtig ✅ davon 94 % der 18- bis 29-Jährigen ✅ 81 % sehen in Lebensmittelvielfalt einen Ausdruck

Lebensmittelvielfalt steht hoch im Kurs. Eine repräsentative forsa Umfrage im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland zeigt:

✅ 76 % empfinden Lebensmittelvielfalt als wichtig
✅ davon 94 % der 18- bis 29-Jährigen
✅ 81 % sehen in Lebensmittelvielfalt einen Ausdruck
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

📊 𝐓𝐨𝐩 𝟓 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐠𝐞𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐢𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞 Über 658.000 Menschen arbeiten in der Ernährungsindustrie – viele davon in Backwarenbetrieben, Fleischverarbeitung und Süßwarenproduktion. 🏭 90 % sind KMU – sie sichern Jobs in Stadt & Land. 📘

📊 𝐓𝐨𝐩 𝟓 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐠𝐞𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐢𝐧𝐝𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞
Über 658.000 Menschen arbeiten in der Ernährungsindustrie – viele davon in Backwarenbetrieben, Fleischverarbeitung und Süßwarenproduktion.
🏭 90 % sind KMU – sie sichern Jobs in Stadt & Land.
📘
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🥢 𝐖𝐚𝐬 𝐰𝐚𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐰ö𝐡𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥, 𝐝𝐚𝐬 𝐒𝐢𝐞 𝐣𝐞 𝐩𝐫𝐨𝐛𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧? 1000-jähriges Ei, Jackfruit, Insekten – unsere Straßenumfrage zum #TagDerLebensmittelvielfalt zeigt: Geschmack ist individuell. Was für die einen eine

Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🛒 𝐕𝐨𝐦 𝐍𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐩𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠𝐬𝐚𝐫𝐭𝐢𝐤𝐞𝐥 Linsenchips, vegane Ersatzprodukte, Algensalat – was einst als exotisch galt, ist heute für viele selbstverständlich. Die Auswahl im Supermarkt spiegelt nicht nur Trends, sondern auch tiefgreifende

Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🌍 𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐞𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐀𝐥𝐭𝐛𝐞𝐰ä𝐡𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧? 𝐁𝐞𝐢𝐝𝐞𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭. Neue Ländergerichte ausprobieren? Angebote testen? Oder lieber das, was man kennt? Unsere Straßenumfrage zeigt: Vielfalt bedeutet nicht nur Auswahl,

Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🚀 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥 𝐰ü𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐞𝐫𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧? Die Antworten auf diese Frage fallen ziemlich konkret aus: gesunde Eiscreme, nährstoffreiche All-in-One-Produkte, Süßes mit Zusatznutzen. Unsere Straßenumfrage zum #TagDerLebensmittelvielfalt zeigt:

Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🇩🇪 Die deutschen #Lebensmittelhersteller können die 15%-US-Zölle kaum tragen, warnt BVE-Geschäftsführer Olivier Kölsch im #MDR-Interview. Die Kosten werden entlang der Kette weitergegeben – mit spürbaren Folgen für die Unternehmen & Mitarbeiter. Mehr dazu:

Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🍓 Aromen machen den Unterschied – und Ernährung genussvoller. Ob Käse ohne Kuh, Joghurt ohne Zucker oder Burger ohne Fleisch: Ohne Aromen schmeckt bewusste Ernährung schnell nach Verzicht. 🎙️ Tobias Koppitz (DVAI) erklärt: 👉 wie Aromen die Reduktionsstrategie unterstützen, 👉

🍓 Aromen machen den Unterschied – und Ernährung genussvoller. Ob Käse ohne Kuh, Joghurt ohne Zucker oder Burger ohne Fleisch: Ohne Aromen schmeckt bewusste Ernährung schnell nach Verzicht.

🎙️ Tobias Koppitz (DVAI) erklärt:
👉 wie Aromen die Reduktionsstrategie unterstützen,
👉
BMEL (@bmel) 's Twitter Profile Photo

„Mir liegt das fern, irgendjemandem vorzuschreiben, was er zu essen hat!“ 👉 Zum ganzen Interview 📺️ von Bundesminister Alois Rainer mit BILD: bild.de/politik/landwi…

„Mir liegt das fern, irgendjemandem vorzuschreiben, was er zu essen hat!“

👉 Zum ganzen Interview 📺️ von Bundesminister Alois Rainer mit <a href="/BILD/">BILD</a>: bild.de/politik/landwi…
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

🔔 Reminder: NIS-2 kommt – Jetzt handeln! Das Bundeskabinett hat im Juli die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie beschlossen – der Countdown läuft. Viele Unternehmen der Ernährungsindustrie fallen unter den neuen Geltungsbereich und müssen sich auf deutlich strengere Anforderungen an

🔔 Reminder: NIS-2 kommt – Jetzt handeln!

Das Bundeskabinett hat im Juli die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie beschlossen – der Countdown läuft. Viele Unternehmen der Ernährungsindustrie fallen unter den neuen Geltungsbereich und müssen sich auf deutlich strengere Anforderungen an
Ernährungsindustrie BVE (@bve_online) 's Twitter Profile Photo

Der Handelsdeal zwischen den USA und der EU sorgt für Erleichterung, weil drohende Strafzölle abgewendet wurden – bringt aber neue Belastungen für deutsche Lebensmittel- und Getränkehersteller. Ernährungsindustrie BVE -Geschäftsführer Olivier Kölsch erklärt, warum die Einigung wichtig ist,

Der Handelsdeal zwischen den USA und der EU sorgt für Erleichterung, weil drohende Strafzölle abgewendet wurden – bringt aber neue Belastungen für deutsche Lebensmittel- und Getränkehersteller. <a href="/BVE_online/">Ernährungsindustrie BVE</a> -Geschäftsführer Olivier Kölsch erklärt, warum die Einigung wichtig  ist,