
Thomas Balbierer
@balbiererth
Journalist/Beobachter/Leser
Redakteur im Bayernteil der @SZ
ID: 1410620396
https://www.sueddeutsche.de/autoren/thomas-balbierer-1.4731538 07-05-2013 16:14:57
415 Tweet
448 Takipçi
1,1K Takip Edilen

Seit einem Jahr sind alle deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Und das Land? Streitet immer noch. Die #SeiteDrei der Süddeutsche Zeitung über den Wissenschaftler Bruno Burger, der mit seinen Bruno Burger versucht, eine aufgeheizte Debatte zu versachlichen. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Der Neuburger Komponist Paul Winter wird in seiner Heimatstadt vielfältig geehrt: in Straßen, Schulen und Tänzen. Doch neue Forschungen enthüllen seine belastende NS-Vergangenheit – und werfen unbequeme Fragen auf. Von Thomas Balbierer #SZPlus sz.de/1.6563796?utm_…

Woah, Daniel Günther und Markus Söder werden auch keine Freunde mehr. FAZ Politik CDU Deutschlands CSU



Im idyllischen Immenstadt im Allgäu stirbt ein wohnungsloser Mann nach dem Angriff eines Jugendlichen. Trauer und Wut sind groß. Wer war der Mann, um den nun so viele trauern – und warum traf es ausgerechnet ihn? Von Thomas Balbierer #SZPlus sz.de/1.7251714?utm_…


Hubert Aiwanger stellt im Interview der Abendzeitung giftige Auto-Abgase auf eine Stufe mit Reifenabrieb von Fahrrädern - und erhält keinen Widerspruch der Interviewer. Ohje. Felix Müller


In Bayern verirren sich derzeit erstaunlich viele Autofahrer auf Berggipfel und Skipisten. Man kann nur hoffen, dass Markus Söder ein gutes Navi hat. Glosse von Thomas Balbierer sz.de/1.7253356?utm_…

"Wie wachsen diese deutschen Paschas auf?" Dunja Ramadan zu #Sylt sz.de/1.7330022




"Will Politik langfristig wirken, muss sie kurzfristig auch mal unpopulär sein", schreibt Andreas Glas Leider machen Söder und Aiwanger lieber Stimmung gegen Verbrenner-Aus, Wärmepumpen und Veganer. Das rächt sich. sueddeutsche.de/bayern/soeder-…

Heute in der FAZ eine neue Anzeige des Bundesministerium der Finanzen Offensichtliche Parteienwerbung auf Kosten der Steuerzahler kurz vor der Europawahl Damit kein rein politisches Thema mehr, sondern ein juristisches




Der 2700-Einwohner-Ort Nordendorf wurde am Wochenende fast komplett evakuiert. Dann kam die Flut – und der Bürgermeister riegelte seine Gemeinde tagelang ab. Über ein Dorf, das nur langsam wieder zum Leben erwacht. Thomas Balbierer #SZPlus sz.de/lux.Wk3eACT3oP…


Der Jurist Markus Söder fordert einen „Sofort-Arrest“ für kriminelle Ausländer. 👮🏼♂️ Ein kurzer 🧵