Bernhard Strohmayer (@b_strohmayer) 's Twitter Profile
Bernhard Strohmayer

@b_strohmayer

Erneuerbare Energien | Energiewirtschaft und Regulierung | RT ≠ E | views = own | bne

ID: 605683904

linkhttps://bio.link/rnwbl calendar_today11-06-2012 19:33:59

1,1K Tweet

1,1K Takipçi

829 Takip Edilen

@ChrisStoecker (@chrisstoecker) 's Twitter Profile Photo

Kolumne: Es liegen „Anschlussbegehren“ für das ca. Hundertfache der aktuell installierten Strom-Großspeicher bei den Netzbetreibern vor.Selbst wenn nur ein Bruchteil davon wirklich kommt: Unser Energiesystem wird in 10-15 Jahren ein anderes, besseres sein. spiegel.de/wissenschaft/m…

Bernhard Strohmayer (@b_strohmayer) 's Twitter Profile Photo

Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung ist der Durchbruch für Solarenergie auf Mehrfamilienhäusern.➡️ background.tagesspiegel.de/energie-und-kl…

Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung ist der Durchbruch für Solarenergie auf Mehrfamilienhäusern.➡️ background.tagesspiegel.de/energie-und-kl…
Bernhard Strohmayer (@b_strohmayer) 's Twitter Profile Photo

#Batteriespeicher, Langzeit-#Wärmespeicher und Elektromobilität mit #V2G lösen Probleme der Energiewende und sind eine Chance, die Energieversorgung der Zukunft sauber, sicher und für alle zugänglich zu gestalten. Jan Rosenow focus.de/260493973

Bernhard Strohmayer (@b_strohmayer) 's Twitter Profile Photo

Batterie-Boom in Deutschland – Wie Großspeicher einen Beitrag zu mehr Flexibilität, Kosteneffizienz und Netzstabilität leisten können. #Batteriespeicher live.handelsblatt.com/batterie-boom-…

Bernhard Strohmayer (@b_strohmayer) 's Twitter Profile Photo

Webinar: Wie wecken wir #Heimspeicher aus dem Dornröschenschlaf? 🛌🔋Mit Direktvermarktung Heimspeicher aktivieren und die Energiewende vorantreiben. ➡️Peter Stratmann (BNetzA) ➡️Robert Busch & Bernhard Strohmayer (bne) 📅 10.12 | ⏰9:30 Uhr Anmeldung: t1p.de/huy43

pv magazine (@pvmagazine_de) 's Twitter Profile Photo

Einschränkungen für Heimspeicher zum Entladen ins Stromnetz sollen aufgehoben werden: Die EnWG-Novelle, die der Wirtschaftsminister noch vor der vorgezogenen Neuwahl durch den Bundestag bringen will, enthält… dlvr.it/TGZtlW #photovoltaik #solarenergy #renewableenergy

Einschränkungen für Heimspeicher zum Entladen ins Stromnetz sollen aufgehoben werden: Die EnWG-Novelle, die der Wirtschaftsminister noch vor der vorgezogenen Neuwahl durch den Bundestag bringen will, enthält… dlvr.it/TGZtlW #photovoltaik #solarenergy #renewableenergy
pv magazine (@pvmagazine_de) 's Twitter Profile Photo

Impulspapier: Photovoltaik-Ausbau braucht neben Quantität auch Qualität: Der PV Think Tank hat 55 konkrete Vorschläge vorgelegt, die in der kommenden Legislaturperiode und einem 100-Tage-Programm der nächsten… dlvr.it/THqMj6 #photovoltaik #solarenergy #renewableenergy

Impulspapier: Photovoltaik-Ausbau braucht neben Quantität auch Qualität: Der PV Think Tank hat 55 konkrete Vorschläge vorgelegt, die in der kommenden Legislaturperiode und einem 100-Tage-Programm der nächsten… dlvr.it/THqMj6 #photovoltaik #solarenergy #renewableenergy
Bernhard Strohmayer (@b_strohmayer) 's Twitter Profile Photo

PV Think Tank: Agenda für die #Photovoltaik von 2025 bis 2030. In der letzten Regierungsphase lag die Priorität auf der Beschleunigung des PV-Ausbaus. Im Drehbuch für die nächste Legislaturperiode gilt es, einen zusätzlichen Fokus auf Qualität zu legen. pv-thinktank.de/2025/01/31/pv-…

PV Think Tank: Agenda für die #Photovoltaik von 2025 bis 2030. In der letzten Regierungsphase lag die Priorität auf der Beschleunigung des PV-Ausbaus. Im Drehbuch für die nächste Legislaturperiode gilt es, einen zusätzlichen Fokus auf Qualität zu legen. pv-thinktank.de/2025/01/31/pv-…
Carsten Pfeiffer (@pfeiffercarsten) 's Twitter Profile Photo

Es gibt genau 2 gute Gründe dafür, 20 Gigawatt Gaskraftwerke zu subventionieren: 1. Gutes Lobbying, derjenigen, die die Fördermittel haben wollen. 2. Der Mangel an Überzeugung bei Politikerinnen/ Politiken in Union und SPD, dass Marktwirtschaft auch im Strommarkt funktioniert.

Carsten Pfeiffer (@pfeiffercarsten) 's Twitter Profile Photo

Bei dem umfassenden Kapazitätssubventionsprogramm geht es ebenso wie bei der Kraftwerksstrategie um Kraftwerke, die ganz normal am Markt ihr Geld verdienen und immer dann laufen, wenn es die Merit-Order hergibt. Das führt dann auch zu erwartbaren Marktverzerrungen. /7