Tilman Michaeli (@tilmanmichaeli) 's Twitter Profile
Tilman Michaeli

@tilmanmichaeli

Professor for Computing Education Research at TU Munich | bildung.social/@tilman | @tilman-michaeli.bsky.social

ID: 994092547311067136

linkhttps://michae.li/ calendar_today09-05-2018 05:51:47

175 Tweet

234 Takipçi

182 Takip Edilen

Gjergji Kasneci (@gjergji_) 's Twitter Profile Photo

The findings challenge the necessity of specialized prompt engineering in the future arxiv.org/pdf/2402.02136… #UserExperience #Human #AI #Interaction

Peer Stechert (@informatik_sh) 's Twitter Profile Photo

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen und Euch die zweite Ausgabe der Zeitschrift "Informatischen Bildung in Schulen - ibis" zu präsentieren! 🚀 Alle Artikel sind kostenlos und frei als OER digital zugänglich: informatischebildung.de/index.php/ibis… 💻💾 #PflichtfachInformatik

Tilman Michaeli (@tilmanmichaeli) 's Twitter Profile Photo

👉 In meinem Beitrag nehmen wir gemeinsam Abschied von einer alten Tradition des Informatikunterrichts: Eine Grabrede für Robot Karol 🙃 informatischebildung.de/index.php/ibis… #twlz #informatischebildung #informatikunterricht

👉 In meinem Beitrag nehmen wir gemeinsam Abschied von einer alten Tradition des Informatikunterrichts:
Eine Grabrede für Robot Karol 🙃 
informatischebildung.de/index.php/ibis…

#twlz #informatischebildung #informatikunterricht
Jens Mönig (@moenig) 's Twitter Profile Photo

Rechtzeitig zur #Bildung24 ist mein Beitrag “Snap!GPT - Bausteine für generative künstliche Intelligenz” mit unserem SAP Ansatz in der neuen Online-Ausgabe der ibis - Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik erschienen, und kostenlos als #OER abrufbar: informatischebildung.de/index.php/ibis…

Rechtzeitig zur #Bildung24 ist mein Beitrag “Snap!GPT - Bausteine für generative künstliche Intelligenz” mit unserem <a href="/SAP/">SAP</a> Ansatz in der neuen Online-Ausgabe  der <a href="/ibiszeitschrift/">ibis - Informatische Bildung in Schulen</a> der Gesellschaft für Informatik erschienen, und kostenlos als #OER abrufbar: informatischebildung.de/index.php/ibis…
Gesellschaft für Informatik e.V. (@informatikradar) 's Twitter Profile Photo

Happy Friday, #twlz! Frischer Lesestoff fürs Wochenende gefällig? Die zweite Ausgabe der Fachzeitschrift „ibis – informatische Bildung in Schulen” ist ab sofort online und wie immer frei verfügbar: gi.de/meldung/zweite…

Happy Friday, #twlz! Frischer Lesestoff fürs Wochenende gefällig? Die zweite Ausgabe der Fachzeitschrift „ibis – informatische Bildung in Schulen” ist ab sofort online und wie immer frei verfügbar: gi.de/meldung/zweite…
Sue Sentance (@suesentance) 's Twitter Profile Photo

Are you a computing education researcher? Come and work with us! jobs.cam.ac.uk/job/45643/. Deadline 5th May. Four year research associate/senior research associate post.

TUM EdTech Center (@tum_edtech) 's Twitter Profile Photo

#Research in #primary and #secondary #computer #education: Submit your abstracts, papers, or posters for the next WiPSCE primary and secondary computing conference conference TU München and save the date: Sep 16-18! #wipsce24

#Research in #primary and #secondary #computer #education: Submit your abstracts, papers, or posters for the next <a href="/wipsce_/">WiPSCE primary and secondary computing conference</a> conference <a href="/TU_Muenchen/">TU München</a> and save the date: Sep 16-18! #wipsce24
Enkelejda Kasneci (@enkelejdakasne1) 's Twitter Profile Photo

🚀 Exciting #PhD & #PostDoc opportunities at TU München! Join our Human-Centered Technologies team and work with cutting-edge technologies #AI #VR #AR & #EyeTracking Looking for talented individuals passionate about #AI & #HCI. Apply by May 31! 👉rb.gy/ow48gq

🚀 Exciting #PhD &amp; #PostDoc opportunities at <a href="/TU_Muenchen/">TU München</a>! Join our Human-Centered Technologies team and work with cutting-edge technologies #AI #VR #AR &amp; #EyeTracking 
Looking for talented individuals passionate about #AI &amp; #HCI. Apply by May 31! 👉rb.gy/ow48gq
Tilman Michaeli (@tilmanmichaeli) 's Twitter Profile Photo

👉Das Gesellschaft für Informatik e.V. Programm für den Informatiklehrerinnen- und Lehrertag Bayern 2024 (ILTB) an der TU München steht und ist dem Anlass 20 Jahre Schulfach Informatik in BY mehr als angemessen. Jetzt anmelden! edu.sot.tum.de/ddi/fuer-lehrk… #twlz #BayernEdu #informatik

👉Das <a href="/informatikradar/">Gesellschaft für Informatik e.V.</a> Programm für den Informatiklehrerinnen- und Lehrertag Bayern 2024 (ILTB) an der <a href="/TU_Muenchen/">TU München</a> steht und ist dem Anlass 20 Jahre Schulfach Informatik in BY mehr als angemessen. Jetzt anmelden!  

edu.sot.tum.de/ddi/fuer-lehrk…

#twlz #BayernEdu #informatik
Snap! Cloud (@snapcloud) 's Twitter Profile Photo

Learn more about what’s new in Snap! 10 online or in Walldorf now ❤️🔥🥰🤩🎉🎊🍀🤗🎉 In case you’re missing out on this, watch out for the recordings soon.

Learn more about what’s new in Snap! 10 online or in Walldorf now ❤️🔥🥰🤩🎉🎊🍀🤗🎉
In case you’re missing out on this, watch out for the recordings soon.
Peer Stechert (@informatik_sh) 's Twitter Profile Photo

Liebe Leserinnen und Leser, heute können wir Ihnen und Euch die dritte Ausgabe der Zeitschrift ,,Informatische Bildung in Schulen - ibis" präsentieren! 🚀 Alle Artikel sind wie immer kostenlos und frei als OER digital zugänglich: informatischebildung.de/index.php/ibis… ibis - Informatische Bildung in Schulen

Liebe Leserinnen und Leser,

heute können wir Ihnen und Euch die dritte Ausgabe der Zeitschrift ,,Informatische Bildung in Schulen - ibis" präsentieren! 
🚀
Alle Artikel sind wie immer kostenlos und frei als OER digital zugänglich: 
informatischebildung.de/index.php/ibis…
<a href="/ibiszeitschrift/">ibis - Informatische Bildung in Schulen</a>
WiPSCE primary and secondary computing conference (@wipsce_) 's Twitter Profile Photo

We are looking forward to WiPSCE 2024 in Munich starting on Monday. Find out more about the program on wipsce.org and the proceedings will be hosted at dl.acm.org/doi/proceeding….

Michael Kölling (@michaelkolling) 's Twitter Profile Photo

We have just released version 1.0 of Strype, a frame-based Python system running in a web browser. Try it now! More here: blogs.kcl.ac.uk/proged/2024/09…

Gesellschaft für Informatik e.V. (@informatikradar) 's Twitter Profile Photo

👩‍🏫 Ob und wie Informatik in den Bundesländern unterrichtet wird, zeigt der #InformatikMonitor von Stifterverband, Heinz Nixdorf Stiftung und GI. Dieses Jahr fällt die Deutschlandkarte grüner aus, große Unterschiede gibt es bei den Stundentafeln: informatik-monitor.de #twlz

👩‍🏫 Ob und wie Informatik in den Bundesländern unterrichtet wird, zeigt der #InformatikMonitor von <a href="/stifterverband/">Stifterverband</a>, Heinz Nixdorf Stiftung und GI. Dieses Jahr fällt die Deutschlandkarte grüner aus, große Unterschiede gibt es bei den Stundentafeln: informatik-monitor.de #twlz
Bundesweite Informatikwettbewerbe (@_bwinf) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns, dass ihr Spaß am #InformatikBiber habt. In der vergangenen Woche nahmen zum Beispiel am Donnerstag fast 15.000 Schülerinnen und Schüler in einer einzigen Stunde teil. In dieser Woche geht es mit dem Biber weiter. Seid ihr dabei? #twlz

Wir freuen uns, dass ihr Spaß am #InformatikBiber habt. In der vergangenen Woche nahmen zum Beispiel am Donnerstag fast 15.000 Schülerinnen und Schüler in einer einzigen Stunde teil. In dieser Woche geht es mit dem Biber weiter. Seid ihr dabei? #twlz
Jens Mönig (@moenig) 's Twitter Profile Photo

I'm super excited to experiment with enabling programmers to define their own event hat blocks in Snap! Cloud, expressed as predicates describing the condition which fires the event:

Jane Waite (@janewaite) 's Twitter Profile Photo

Tues 11th February,  online 5pm GMT Franz Jetzinger (Technical University of Munich) presenting on AI in K–12 education: Empowering teachers through PD and classroom implementation findings. Pls share @caschat The Alan Turing Institute Computing at School Raspberry Pi Foundation raspberrypi.org/research/semin… -