Arbeitskreis Grundlagen (@akgrundlagen) 's Twitter Profile
Arbeitskreis Grundlagen

@akgrundlagen

Arbeitskreis Grundlagen auf der #JTÖR. Netzwerk grundlageninteressierter Nachwuchswissenschaftler:innen im Öffentlichen Recht

ID: 1364617721351143431

calendar_today24-02-2021 16:46:41

14 Tweet

266 Followers

95 Following

Arbeitskreis Grundlagen (@akgrundlagen) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung: Heute in einer Woche, am Dienstag, 27.4.2021 um 17:00 Uhr (s.t.) findet das erste Kolloquium des AK Grundlagen statt: Text von Marcus Schnetter und Kommentar von Ruth Weber. Näheres, Anmeldung & Zoom-Link via [email protected] uni-muenster.sciebo.de/s/oPbKzSkZ7v3l…

Arbeitskreis Grundlagen (@akgrundlagen) 's Twitter Profile Photo

Einladung: Nächste Woche Dienstag, am 6.7., findet um 17:00 Uhr s.t. das nächste Kolloquium des AK Grundlagen statt! Text über "Soziale Identität und Demokratieprinzip" von Annemarie Kahl Europa-Universität Viadrina und Kommentar von Dana Valentiner. Näheres und Zoom-Link via [email protected]

Arbeitskreis Grundlagen (@akgrundlagen) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung: Am kommenden Dienstag, 7.9.2021, findet um 17:00 Uhr das dritte Grundlagenkolloquium statt! Thema: "Sprechen über europarechtliche Sprache" - Text von Thorben Klünder (MPI Legal History and Legal Theory) und Kommentar von Marcus Schnetter. Text und weitere Info via [email protected]

Arbeitskreis Grundlagen (@akgrundlagen) 's Twitter Profile Photo

Schnell anmelden! Wir freuen uns schon auf die Tagung und auf das Arbeitskreistreffen mit Euch und tollen Referent:innen! Details und Einladung von uns folgen in den kommenden Tagen über die Tagungsseite und via [email protected].

Arbeitskreis Grundlagen (@akgrundlagen) 's Twitter Profile Photo

Das Programm für unser Arbeitskreistreffen auf der @JTOER2022 steht: ius.uzh.ch/de/research/ca… Wir freuen uns sehr auf die Impulsvorträge von Dr. Hannah Birkenkötter (Humboldt-Universität zu Berlin) und Dr. Ferdinand Weber (Uni Göttingen) und, wie immer, weiteren Austausch (in Präsenz & online)!

Junge Tagung Öffentliches Recht (@jtoer24) 's Twitter Profile Photo

Es geht weiter mit der JTÖR! Die 63. Junge Tagung Öffentliches Recht kommt vom 18. bis zum 21. Juli 2023 mit dem Thema Interaktionen: Internationalität, Intra- und Interdisziplinarität nach Hamburg. Weitere Informationen und der Call for Abstracts folgen in Kürze.

Junge Tagung Öffentliches Recht (@jtoer24) 's Twitter Profile Photo

Der Call for Abstracts für die JTÖR ist da🤩Wir wollen mit euch ins Thema Interaktionen eintauchen und freuen uns dafür auf eure Beiträge bis zum 9.1.23! Mehr Infos unter hsu-hh.de/jtoer23/cfa/ und verbreitet den Call gerne weiter📢

Junge Tagung Öffentliches Recht (@jtoer24) 's Twitter Profile Photo

🚨 ANMELDESTART 🚨 Ab sofort ist die Anmeldung für die Junge Tagung Öffentliches Recht 2023 im Juli in Hamburg geöffnet. Anmeldeende ist der 28. April. Das Anmeldeformular und das Tagungsprogramm findet ihr unter jtoer23.de/anmeldung. Wir freuen uns auf euch in Hamburg!

Arbeitskreis Grundlagen (@akgrundlagen) 's Twitter Profile Photo

Gleich geht’s los @JTOER23! Der AK Grundlagen trifft sich um 13:30 Uhr (Raum EG 18/19), heute mit dem Thema „Empirische Expertise im Recht“ und zwei wunderbaren Impulsvorträgen von Gisela Ernst (Wien) und Valentin Feneberg (Berlin). Wir freuen uns!