Linda Martin (@_adnil_m) 's Twitter Profile
Linda Martin

@_adnil_m

ab jetzt auf 🐘 @[email protected]

ID: 1271904403864326148

calendar_today13-06-2020 20:37:13

317 Tweet

170 Followers

413 Following

DARIAH-EU | @dariaheu.bsky.social (@dariaheu) 's Twitter Profile Photo

📌 It's time for the 2022 Call for manuscripts for the DARIAH Annual Open Access Book Bursary! If you are an Early Career Researcher & would like to receive support for publishing your first monograph in Digital Humanities Open Access, check this: dariah.eu/2022/05/11/dar…

📌 It's time for the 2022 Call for manuscripts for the DARIAH Annual Open Access Book Bursary! 

If you are an Early Career Researcher & would like to receive support for publishing your first monograph in Digital Humanities Open Access, check this: dariah.eu/2022/05/11/dar…
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (@stabihh) 's Twitter Profile Photo

Kennen Sie schon die Factsheets der Arbeitsstelle #OpenScience der Stabi Hamburg? Reinschauen - und teilen! - lohnt sich: Alles, was man rund um das Thema der wissenschaftlichen Publikationen wissen muss: #CreativeCommons-Lizenzen, #DOI, #ROR, #ORCID: zenodo.org/communities/as… /mt

Kennen Sie schon die Factsheets der Arbeitsstelle #OpenScience der Stabi Hamburg? Reinschauen - und teilen! - lohnt sich: Alles, was man rund um das Thema der wissenschaftlichen Publikationen wissen muss: #CreativeCommons-Lizenzen, #DOI, #ROR, #ORCID: zenodo.org/communities/as… /mt
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Heute startet die #OpenAccessWeek 2022: #OpenForClimateJustice. Höchste Zeit noch Mal auf unsere Veranstaltungsempfehlungen zu schauen: open-access.network/fortbilden/ope…

Linda Martin (@_adnil_m) 's Twitter Profile Photo

#OAWeek22 Gettogether (organisiert von @[email protected] und @[email protected]) mit Akteur*innen aus Wissenschaft, Kulturerbeeinrichtungen, Politik und Infrastruktur - eine Frage an alle: Was wünschst du dir von einer #OpenResearch/#OpenCulture-Stategie (in #Berlin)?

#OAWeek22 Gettogether (organisiert  von  <a href="/oa_berlin/">@openaccess@berlin.social</a> und <a href="/digiSberlin/">@digiSberlin@openbiblio.social</a>) mit Akteur*innen aus Wissenschaft, Kulturerbeeinrichtungen, Politik und Infrastruktur - eine Frage an alle:
Was wünschst du dir von einer #OpenResearch/#OpenCulture-Stategie (in #Berlin)?
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Was bedeutet das Publizieren im #OpenAccess für Kunstschaffende und Forschende aus dem Bereich der Künste? Wir möchten mit unserem Workshop am 21.11.22 mit Universität der Künste Berlin und @[email protected] Raum zum Erfahrungsaustausch zu OA, insbesondere zu Bildrechten, bieten: open-access.network/fortbilden/the…

Was bedeutet das Publizieren im #OpenAccess für Kunstschaffende und Forschende aus dem Bereich der Künste? Wir möchten mit unserem Workshop am 21.11.22 mit <a href="/UdK_Berlin_/">Universität der Künste Berlin</a> und <a href="/oa_berlin/">@openaccess@berlin.social</a> Raum zum Erfahrungsaustausch zu OA, insbesondere zu Bildrechten, bieten: open-access.network/fortbilden/the…
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Bereit für OA-Quiz-Frage 4? Welches Service-Tool auf unserer Seite open-access.network zeigt Strategien und Services rund um Open Access an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen? Antwort als Reply auf diesen Tweet bitte. 🙂 #OAweek22

Bereit für OA-Quiz-Frage 4? 
Welches Service-Tool auf unserer Seite open-access.network zeigt Strategien und Services rund um Open Access an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen?
Antwort als Reply auf diesen Tweet bitte. 🙂
#OAweek22
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

In unserem neuen Lehrvideo "Wissenschaftskommunikation und der Publikationsprozess" im TIB AV-Portal erfahrt ihr unter anderem, warum die Transformation des Publikationssystem zu #OpenAccess einen Beitrag zur weltweiten Bildungsgerechtigkeit leisten kann: doi.org/10.5446/59395

iRights.info 🦣 @irightsinfo@mastodon.social (@irightsinfo) 's Twitter Profile Photo

Zusammen mit OERinfo ([email protected]) ein neuer Service-Text zu drei wichtigen Ausnahmen im #Urheberrecht: Die 15%-Regel für Unterricht und Lehre (aus dem #UrhWissG), das #Zitatrecht und die (relativ junge) #Pastiche-Regelung. Wie funktioniert's? Hier steht's: irights.info/artikel/drei-a…

Zusammen mit <a href="/OERinfo/">OERinfo (oerinfo@bildung.social)</a> ein neuer Service-Text zu drei wichtigen Ausnahmen im #Urheberrecht: Die 15%-Regel für Unterricht und Lehre (aus dem #UrhWissG), das #Zitatrecht und die (relativ junge) #Pastiche-Regelung. 
Wie funktioniert's? Hier steht's: irights.info/artikel/drei-a…
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

HURRA!!1! In 323 Tagen sind wieder @[email protected]! Um euch die Wartezeit auf die #OAT23 in Berlin vom 27. - 29. September 2023 zu verkürzen, findet ihr jetzt die Aufzeichnungen der Vorträge und Keynotes der #OAT22 in Bern im TIB AV-Portal: av.tib.eu/series/1336/op… Viel Spaß beim Stöbern.

OPERAS-GER (@operas_ger) 's Twitter Profile Photo

Welche Möglichkeiten bietet die #GoTriple-Plattform? Wie kann sie helfen, die Suche von Publikationen & Sichtbarkeit für Forschende in den SSH zu verbessern? Diese Fragen klären wir in unserem #Workshop am 6.12. Dabei sein lohnt sich! survey.academiccloud.de/index.php/9991… TRIPLE Project #SSH #RI

Welche Möglichkeiten bietet die #GoTriple-Plattform? Wie kann sie helfen, die Suche von Publikationen &amp; Sichtbarkeit für Forschende in den SSH zu verbessern?  Diese Fragen klären wir in unserem #Workshop am 6.12. 
Dabei sein lohnt sich! survey.academiccloud.de/index.php/9991…

<a href="/TripleEU/">TRIPLE Project</a> #SSH #RI
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

📢 Zur neuen Förderrichtlinie des @BMBF_Bund zur Etablierung einer gelebten Open-Access-Kultur in der deutschen Forschungs- und Wissenschaftspraxis findet am morgigen Freitag, den 16.12.22, von 13-15 Uhr🗓️ein Online-Workshop statt: bildung-forschung.digital/digitalezukunf…

📢 Zur neuen Förderrichtlinie des @BMBF_Bund zur Etablierung einer gelebten Open-Access-Kultur in der deutschen Forschungs- und Wissenschaftspraxis findet am morgigen Freitag, den 16.12.22, von 13-15 Uhr🗓️ein Online-Workshop statt: bildung-forschung.digital/digitalezukunf…
Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

Wir möchten herzlich zum 29. #OpenAccess Smalltalk einladen! 📅 27. Januar (Fr) 🕑 12:30 - 14h Thema: Sichtbarkeit der Open-Access-Aktivitäten der Hochschulen im Land Brandenburg Was können wir im Jahr 2023 gemeinsam sichtbarer machen? open-access-brandenburg.de/einladung-zum-… #OABrandenburg

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Wir haben jetzt eine FAQ-Liste mit Antworten zu den häufigsten Fragen zu #OpenAccess, die unseren Helpdesk erreichen. Schaut doch gern mal vorbei: open-access.network/services/helpd…

Wir haben jetzt eine FAQ-Liste mit Antworten zu den häufigsten Fragen zu #OpenAccess, die unseren Helpdesk erreichen. Schaut doch gern mal vorbei:
open-access.network/services/helpd…
Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns die erste Schulung in 2023 anzukündigen! Thema: Verlagserfahrungen 📅 am 22.2. (Mi) 🕑 10-11:30 Uhr Weitere Informationen unter open-access-brandenburg.de/events/schulun… #OpenAccess #OA #OABooks #OA_Brandenbrurg

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Unsere Kolleg*innen Sarah Dellmann, Jesko Rücknagel und Helene Strauß von der @tibhannover haben im Rahmen der ersten Förderphase von open-access.network sechs Erhebungen zum Thema Wahrnehmung und Stand der Umsetzung von #OpenAccess durchgeführt. open-access.network/en/services/ne…

iRights.info 🦣 @irightsinfo@mastodon.social (@irightsinfo) 's Twitter Profile Photo

Wissenschaftliche Erkenntnisse per #OpenAccess im Repositorium zu veröffentlichen könnte heute bereits Standard sein. Doch hängt die #Wissenschaft weiterhin an den Verlagen und bezahlt sogar hohe Gebühren. Vier Gründe, warum die Beziehung so verstrickt ist irights.info/artikel/wissen…

Wissenschaftliche Erkenntnisse per #OpenAccess im Repositorium zu veröffentlichen könnte heute bereits Standard sein.
Doch hängt die #Wissenschaft weiterhin an den Verlagen und bezahlt sogar hohe Gebühren. Vier Gründe, warum die Beziehung so verstrickt ist irights.info/artikel/wissen…