
Marlene Weiss
@marlenejweiss
Ressortleiterin Wissenschaft @SZ , hier privat
ID: 87939445
06-11-2009 13:30:00
696 Tweet
1,1K Followers
1,1K Following

Vorsatz: Bei der nächsten Empörungseskalation hier in der Twitter-Arena zweimal tief durchatmen und diesen Text von Sebastian Herrmann nochmal lesen via Süddeutsche Zeitung sz.de/1.5234018

Ist Panikmache ähnlich schädlich wie Verharmlosung? Leseempfehlung für diese Klimafreitag-Kolumne von Alex Rühle Süddeutsche Zeitung sz.de/1.5240928



#Presseclub-Moderator Jörg Schönenborn empfängt am Sonntag Sabine Rennefanz (Berliner Zeitung), Martin Knobbe (DER SPIEGEL), Marlene Weiss (Süddeutsche Zeitung) und Jasper Altenbockum (Frankfurter Allgemeine gesamt). Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!


Von der Ankündigung der Kanzlerin, etwas zu unternehmen, bis zur Verabschiedung der "Notbremse" im Bundesrat, würden mindestens 26 Tage vergehen, meint Martin Knobbe (DER SPIEGEL). Angesichts der Infektionszahlen könnten wir uns diese Langsamkeit nicht leisten. #presseclub


Liebe Journalist:Innen der Zukunft, wir suchen euch! Hier könnt ihr euch bald für ein Süddeutsche Zeitung-Volo 2022 bewerben. Er mag fordernder sein als je zuvor, aber es ist immer noch der schönste Beruf, den es gibt. Traut euch und/oder sagt's weiter. Wir freuen uns. jobs.swmh.de/Vacancies/2565…


Das Coronavirus macht momentan Sommerpause. Doch wenn die Impfungen nicht zulegen, droht im Herbst eine massive vierte Welle, zeigen neue Modellierungen des Robert Koch-Institut. Eine Analyse von Hanno Charisius, Benedict Witzenberger und Sören Müller-Hansen #SZPlus projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen…




"Es gibt keine unschädlichen Schwellenwerte": Die WHO empfiehlt viel niedrigere Grenzwerte für Luftschadstoffe via Süddeutsche Zeitung sz.de/1.5418083

Herzlichen Glückwunsch Julian Rodemann und allen anderen Nominierten!





